Dötzdorf? Gillbachland? Man muß schon sehr lange auf der Landkarte suchen um das zu finden. Für den Unwissenden: es liegt zwischen D´dorf und Köln, M´gladbach und Neuss. "Drei Häuser und 5 Spitzbuben!" wie der Volksmund erzählt. Mittendrinne: "De Barrack" Dreh- und Angelpunkt des Geschehens und Geburtsstätte des sagenumworbenen "Gillbachdeltablues".
Vielen wird sich die Frage stellen: "Darf von da sowas kommen?"
Ävvrr sescher datt!!!!
Die Dötzdorf Allstars sind fahnenflüchtige Ex-Tambourcorps- und Tanzkapellenmitglieder, Punkrocker, Liedermacherzupfgeigenhansels und Jazzer, die sich in unregelmäßiger Regelmäßigkeit treffen um den Idolen aus der Frühzeit des Rock´n Roll zu huldigen.
Howlin Wolf, Willie Dixon, Chuck Berry, Freddie King sind die Namen, die an vordester Stelle stehen, traditio (...) Mehr anzeigenneller Blues und Rock´n Roll eben.
Seit 15 Jahren treibt "dieses provokante, anarchistische Blueskollektiv, dem nichts heilig ist" (Originalzitat...) sein Unwesen auf hiesigen Bühnen und hat sich eine beachtliche Anhängerschaft besorgt. Die Gigs der Allstars geraten nicht selten zu karnevalsähnlichen Happenings, bei dem das Publikum zum Mitmachen genötigt wird, sich aber selten dagegen wehrt. Chuck Berry trifft auf Jupp Schmitz, T-Bone Walker auf Willi Ostermann. Augenzwinkernd, sich nicht wirklich ernst nehmend, den Spaß den man hat von der Bühne kommen lassen. Es darf gelacht werden.
Die Dötzdorf Allstars haben den Weg gefunden ihren Blues zu definieren:
1. Lass es shuffeln
2. Verbieg dir nicht die Finger
3. Versuche nicht den Blues neu zu erfinden
4. Immer mit der Ruhe
Und so wird in der Geschichte des R&B geklaut, was das Zeug hält!! Alles wird durch den Dötzdorfer Fleischwolf gedreht. Klar, andere können das besser, aber keiner so dreist! Purismus ist ihnen ein Greuel, Soundcheck Zeitverschwendung, schwatze Anzöch ze stief und Setlisten aufgrund fehlender Kugelschreiber nie vorhanden. ("Watt hammer eijentlesch hück jespillt?")
So ist aus dieser Melange das geworden was mit heimatreu-geschwellter Brust "Gillbachdeltablues" genannt wird, eben eine Art von Volksmusik ohne Trööt unn Uniform. Und schon kann es passieren, daß aus Muddy Waters "Hoochie Coochie Man" mal eben "Der Schötzechef vun Nievering" wird. Vorrausetzung für die Mitgliedschaft bei den Dötzdorf Allstars ist eine Beziehung zum Gillbachland, wohnen oder mal gewohnt, verheiratet oder wieder geschieden, mal auf der B59 von der Polizei geknippst worden reicht allerdings nicht...
Das aktuelle Line-Up unter Angabe der Herkunft.
Köbi Knöchel: Hammond, Piano, Quetsch (Eggem)
Opa Willkomm: Trumm unn Blech (Rheidt-Hüchelhoven,entschuldigung..)
Bernd Strefling: Bass und Bässer (henger Wievelinkovve, sprich Kapellen in oder an der Erft)
Willie Goergens: traditionell, modern und wertkonservatives Entertainment, Barbie (Bundeshauptstadt der Lethargie)
Many Kern: Jitaar (Can City aka Weilerswist)
Uwe Pfennig: Harp (Bonn, Abteilung schääl Seck) Weniger anzeigen
Mundharmonikaspieler
Sänger, Gitarrist, Steelgitarrist
Es wurde noch keine Fotos hochgeladen.
Fotos hochladenEs wurde noch keine Dokumente hochgeladen.
Dokumente verwaltenRock‘n‘Roll op Kölsch aus Köln
vielseitig von Stilistig, groovy, offen für deine Ideen aus Düsseldorf
Rock & Oldies aus Meerbusch
Rock ’n' Roll, rockige Oldies, Rhythm ‘n' Blues aus Duisburg
Chicago Blues meets British Blues-Boom aus Köln
Progressive Organic Electronic Music / Elektro Rock / Elektro / Elektro House / Berlin School / Ambient Rock aus Köln
Backstage PRO
Unternehmen
Freunde und Partner
Backstage PRO Version 6.3.2 ("Chester"), © 2010 - 2021, Leitmotiv Online Medien GmbH & Co. KG, Hafenstraße 86, 69159 Mannheim, DE.