×

Das Internet im ständigen Wandel

Von Followern zu echten Verbindungen: Patreon-CEO Jack Conte über die Zukunft der Fan-Interaktion

Von Followern zu echten Verbindungen: Patreon-CEO Jack Conte über die Zukunft der Fan-Interaktion

Im Rahmen des SXSW Festivals im März, hat Musiker und Patreon-CEO Jack Conte einen Vortrag gehalten, der sich mit einem Thema beschäftigt, das für alle Kreativschaffenden wichtig ist: Das Internet als verbindendes Element zwischen Künstler*innen und Fans. Dabei warf er nicht nur einen Blick in die Entwicklung des Mediums, sondern gab Kreativschaffenden auch Tipps für den Umgang mit dem Internet und Social Media.

veröffentlicht am 26.04.2024   1

Nächster Prozess

Ed Sheeran: Copyright-Prozess zu "Thinking Out Loud" geht in nächste Runde

Ed Sheeran: Copyright-Prozess zu "Thinking Out Loud" geht in nächste Runde

Der Prozess wegen einer möglichen Urheberrechtsverletzung von Ed Sheeran geht in die nächste Instanz. Nach Ansicht der Kläger soll "Thinking Out Loud" Elemente von Marvin Gayes "Let´s Get it On" enthalten.

veröffentlicht am 25.04.2024

Mehr Ärger

Hipgnosis Song Management weist Kritik an seiner Beratungstätigkeit zurück

Hipgnosis Song Management weist Kritik an seiner Beratungstätigkeit zurück

Das Hipgnosis Song Management weist Kritik an seiner Beratungstätigkeit für den Musikverlag Hipgnosis Songs Fund zurück und droht rechtliche Folgen für den Fall an, dass der Songs Fund die Zusammenarbeit beenden will.

veröffentlicht am 25.04.2024

Rekordsumme

Spotify erzielt im ersten Quartal 2024 den höchsten Quartalsgewinn der Unternehmensgeschichte

Spotify erzielt im ersten Quartal 2024 den höchsten Quartalsgewinn der Unternehmensgeschichte

In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 konnte der Musikstreaming-Dienst Spotify nicht nur einen Anstieg der weltweiten Premium-Abonnent*innen auf 239 Millionen vermerken, er erzielte auch seinen größten Quartalsgewinn aller Zeiten.

veröffentlicht am 25.04.2024   5

Verwechslungsgefahr

P!NK versucht Markenregistrierung von Pharrell Williams zu verhindern

P!NK versucht Markenregistrierung von Pharrell Williams zu verhindern

Pharrell Williams möchte seine neue Marke P.INC markenrechtlich schützen lassen. Pop-Sängerin P!NK befürchtet aber, dass Konsumenten diese mit ihr in Verbindung bringen könnten und klagt gegen die Registrierung.

veröffentlicht am 24.04.2024

Hohe Gewinnsumme

APPLAUS Award 2024: Bewerbungsphase startet am 25. April 2024

APPLAUS Award 2024: Bewerbungsphase startet am 25. April 2024

Über mehr als 800 Auszeichnungen und insgesamt mehr als 16 Millionen Euro Preisgeld konnten sich die Preisträger:innen des APPLAUS in den letzten 10 Ausgaben bereits freuen. Am 25. April 2024 fällt der Startschuss für die elfte Runde des Spielstätten- und Programm-Preises.

veröffentlicht am 24.04.2024

Verbreitung modifizierter Musik

Universal-Artist ruft zur Umgehung des TikTok-Boykotts auf

Universal-Artist ruft zur Umgehung des TikTok-Boykotts auf

Die Universal Music Group-Künstlerin JT vom Hip-Hop-Duo City Girls hat ihre Fans aufgefordert, ihre Musik zu modifizieren, um den UMG-Boykott von TikTok zu umgehen.

veröffentlicht am 23.04.2024

Mehr als 1,4 Millionen physische Verkäufte

Taylor Swift: Neues Album erzielt mehr als 300-Millionen-Streams am ersten Tag

Taylor Swift: Neues Album erzielt mehr als 300-Millionen-Streams am ersten Tag

Taylor Swifts neues Album "The Tortured Poets Department" hat einen Streaming-Rekord aufgestellt. Als erstes Album überhaupt knackte es die Marke von 300-Millionen Streams - an einem Tag.

veröffentlicht am 23.04.2024   2

Wettstreit der Investmentunternehmen

Concord Chorus und Blackstone konkurrieren um Hipgnosis-Übernahme

Concord Chorus und Blackstone konkurrieren um Hipgnosis-Übernahme

Concord Chorus hat kürzlich ein Angebot zum Kauf des britischen Musikverlag Hipgnosis Songs Fund in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar unterbreitet. Jetzt bringt sich auch das Investmentunternehmen Blackstone hinsichtlich einer möglichen Übernahme ins Gespräch.

veröffentlicht am 22.04.2024

Zur Feier des Jazz

Das sind die Preisträger des Deutschen Jazzpreises 2024

Das sind die Preisträger des Deutschen Jazzpreises 2024

Die vierte Verleihung des Deutschen Jazzpreises fand am 18. April in einer Live-Show im ausverkauften E-Werk Köln statt. Zu den Preisträgern zählen u.a. Céline Rudolph, Kenny Barron und Alexander von Schlippenbach.

veröffentlicht am 22.04.2024

Unendlicher Streit?

Konflikt zwischen Universal und TikTok eskaliert weiter – und schadet Musikern

Konflikt zwischen Universal und TikTok eskaliert weiter – und schadet Musikern

Der Streit zwischen Universal und TikTok droht weiter zu eskalieren. Berichten zufolge bereitet Universal Klagen wegen fortdauernder Urheberrechtsverletzungen gegen TikTok vor. Welche Folgen hat das aber für Künstlerinnen und Künstler? Und wem nützt der Konflikt eigentlich?

veröffentlicht am 19.04.2024   3

Unterstützung und Kritik

Neue KI-Musikerzeugungs-App Udio erhält ein 10 Mio. US-Dollar Investment

Neue KI-Musikerzeugungs-App Udio erhält ein 10 Mio. US-Dollar Investment

Die kostenlose Beta-Version der neuen KI-Musikerstellungs-App Udio wurde Anfang April eingeführt und ermöglicht Nutzer*innen aus Textvorgaben Musik zu erstellen. Dabei können ein bestimmtes Thema, Genre oder andere Beschreibungen angeben werden. Die Investoren förderten die Veröffentlichung der App mit einem Betrag von 10 Millionen US-Dollar.

veröffentlicht am 19.04.2024   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1