×

Artikel zum Thema AMAZON

Monetarisierung im Streamingzeitalter

Mit Livestreams Geld verdienen? Auf diesen Plattformen ist es möglich

Mit Livestreams Geld verdienen? Auf diesen Plattformen ist es möglich

Die Coronakrise hat vielen Musiker/innen ihre Haupteinnahmequelle genommen: Live-Konzerte. Ein möglicher Ausweg sind Plattformen, auf denen man Online-Konzerte monetarisieren kann. In diesem Artikel stellen wir die verschiedenen Optionen vor.

veröffentlicht am 16.10.2020   4

Twitch und Amazon Music

Einen Schritt voraus: Amazon veröffentlicht Livestream-Feature für Musiker/innen noch vor Spotify

Einen Schritt voraus: Amazon veröffentlicht Livestream-Feature für Musiker/innen noch vor Spotify

Amazon baut die Livestream-Plattform Twitch in das Amazon Music-Angebot ein und verspricht Zuschauer/innen künftig eine engere Verknüpfung von recorded music und Live-Streams.

veröffentlicht am 02.09.2020

Bekannte Namen an der Spitze

Erstmals über 400 Millionen Streaming-Nutzer/innen im ersten Quartal 2020

Erstmals über 400 Millionen Streaming-Nutzer/innen im ersten Quartal 2020

Laut Mark Mulligan, Analyst von MIDiA Research, hat die Zahl der Musikstreaming-Abonnements im ersten Quartal erstmals die Marke von 400 Millionen durchbrochen. Die Rangfolge der populärsten Plattformen bleibt bestehen.

veröffentlicht am 25.06.2020

Auf welcher Seite steht Amazon?

Amazon wird vorgeworfen, gefälschte Schallplatten von Drittanbietern zu vertreiben

Amazon wird vorgeworfen, gefälschte Schallplatten von Drittanbietern zu vertreiben

Plattenfirmen werfen dem Online-Versandhaus Amazon vor, gefälschte Schallplatten über den Amazon-Marketplace und den "Fulfilled by Amazon"-Dienst zu vertreiben und monieren insbesondere Pressungen von Alben, die sie nie selbst als Vinyl veröffentlicht haben.

veröffentlicht am 29.10.2019

HD-Music for the Masses

Amazon Music HD: hochauflösendes Streaming-Angebot zum Kampfpreis

Amazon Music HD: hochauflösendes Streaming-Angebot zum Kampfpreis

Das Online-Versandhaus Amazon führt mit Amazon Music HD eine neues Abo-Modell ein, das den Nutzerinnen und Nutzern Zugriff auf ein großes Repertoire an Songs mit mindestens CD-Qualität gewährt.

veröffentlicht am 18.09.2019

Kriegserklärung

Spotify, Amazon, Google und Pandora legen formalen Widerspruch gegen die geplante Tantiemenerhöhung ein

Spotify, Amazon, Google und Pandora legen formalen Widerspruch gegen die geplante Tantiemenerhöhung ein

Vier der größten Betreiber von Musik-Streamingplattformen reichen Widerspruch gegen die vom US-amerikanischen Copyright Royalty Board (CRB) vorgeschlagene Tantiemenerhöhung für Songwriterinnen und -writer beim Berufungsgericht der Vereinigten Staaten ein.

veröffentlicht am 16.08.2019   1

Smart Speaker als Strategie

Amazon Music ist der am schnellsten wachsende Streaming-Dienst

Amazon Music ist der am schnellsten wachsende Streaming-Dienst

Der Amazon-Streamingdienst Amazon Music Unlimited ist aktuell die am schnellsten wachsende Streamingplattform. Im Jahresvergleich ist die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten des Dienstes bis Ende April 2019 um 70 Prozent gestiegen.

veröffentlicht am 25.07.2019

Content is king

Apple, Amazon, Google u.a. wegen der Verbreitung unlizenzierter Songs verklagt

Apple, Amazon, Google u.a. wegen der Verbreitung unlizenzierter Songs verklagt

Die Erben des Komponisten Harold Arlen verklagen Apple, Amazon, Google, Microsoft und Pandora, da diese neben den Originalen angeblich auch unlizenzierte Versionen von Arlens Songs vertreiben.

veröffentlicht am 27.05.2019

Amazon und Google im Kampf um Hörer und Käufer

Verkaufsanreiz: Smart Speaker werden mit kostenlosem Musikstreaming-Angebot gekoppelt

Verkaufsanreiz: Smart Speaker werden mit kostenlosem Musikstreaming-Angebot gekoppelt

Amazon und Google verzahnen Musikstreaming- und Smart Speaker-Angebot enger miteinander und launchen zeitgleich ein kostenloses, werbefinanziertes Angebot für die Nutzer ihrer Smart Speaker. Die Unternehmen profitieren so gleich mehrfach.

veröffentlicht am 24.04.2019   2

Kein Stillstand auf dem Streaming-Markt

Amazon plant kostenloses, werbefinanziertes Musikstreaming

Amazon plant kostenloses, werbefinanziertes Musikstreaming

Amazon plant angeblich, sein kostenpflichtiges Musikstreaming-Angebot um ein kostenloses, werbefinanziertes Feature zu erweitern. Dies könnte den Konkurrenzdruck auf die Streamingplattform Spotify erhöhen.

veröffentlicht am 15.04.2019   1

Konzertkarten-Kauf und weitere Features

Smarte Speaker als Einnahmequelle: Amazon erweitert den Echo um neue Musik-Funktionen

Smarte Speaker als Einnahmequelle: Amazon erweitert den Echo um neue Musik-Funktionen

Mit zwei neuen Funktionen bindet Amazon die Produktbereiche recorded bzw. live music stärker an die Sprachsteuerung Alexa sowie den smarten Lautsprecher Echo.

veröffentlicht am 18.03.2019

Ein Blick in die Zukunft

Sind smarte Lautsprecher die Geheimwaffe im Kampf der Streaming-Dienste?

Sind smarte Lautsprecher die Geheimwaffe im Kampf der Streaming-Dienste?

Smarte Lautsprecher sind so populär wie nie zuvor, zeigt eine Studie des Marktanalyse-Instituts Canalys. Am Beispiel von Amazon und Google zeigt sich, dass diese auch das Potential besitzen, den Streaming-Markt zu verändern.

veröffentlicht am 30.07.2018   13

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!