×

Artikel zum Thema INITIATIVE MUSIK

Zusammenhalt in Zeiten von Corona

"Nonstop-Musik": Musikwirtschaft will mit Aktionswochenende Relevanz der Branche zeigen

"Nonstop-Musik": Musikwirtschaft will mit Aktionswochenende Relevanz der Branche zeigen

Unter dem Motto "Nonstop-Musik – Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt" machen die maßgeblichen Verbände der Musikwirtschaft am 20. und 21. Juni 2020 auf die Musik und ihre derzeit prekäre Lage aufmerksam.

veröffentlicht am 11.06.2020

Zweite Runde angekündigt

Initiative Musik: 200.000 Euro Hilfe für Solo-Künstler/innen und Bands in der Coronakrise

Initiative Musik: 200.000 Euro Hilfe für Solo-Künstler/innen und Bands in der Coronakrise

Die Initiative Musik unterstützt mit einem Hilfsprogramm Musikerinnen und Musiker in der Coronakrise. Im Rahmen des Programms konnten Spendengelder in Höhe von 200.000 Euro gesammelt werden.

veröffentlicht am 04.06.2020

Ausfälle kompensieren

Initiative Musik verspricht MusikerInnen Zuschüsse in Höhe von 1.000 Euro

Initiative Musik verspricht MusikerInnen Zuschüsse in Höhe von 1.000 Euro

Die Initiative Musik hat ein Hilfsprogramm für Musikerinnen und Musiker initiiert. Das Programm soll die finanzielle Notlagen im Zuge der Corona-Pandemie durch einen Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro lindern.

veröffentlicht am 17.04.2020

Förderung auch in der Krisenzeit

Initiative Musik stützt und fördert Musikprojekte mit mehr als 1,1 Millionen Euro

Initiative Musik stützt und fördert Musikprojekte mit mehr als 1,1 Millionen Euro

Die Initiative Musik hält an den Antragsfristen für die Künstler- und Infrastrukturförderung fest. In der letzten Förderrunde wurden musikalische Projekte mit mehr als 1,1 Millionen Euro unterstützt.

veröffentlicht am 02.04.2020

Unterstützung für Kleinkonzerte

Live 100: Das neue Förderprogramm der Initiative Musik für Liveclubs startet

Live 100: Das neue Förderprogramm der Initiative Musik für Liveclubs startet

Mit dem neuen Förderprogramm "Live 100" unterstützt die Initiative Musik gemeinsam mit der LiveKomm kleinere Livemusikspielstätten in Deutschland – die sogenannten "Grassroots Venues".

veröffentlicht am 03.02.2020

Chancen nutzen

Die Frist für die erste Förderrunde des Musikfonds 2020 steht fest

Die Frist für die erste Förderrunde des Musikfonds 2020 steht fest

Auch 2020 sucht der Musikfonds e.V nach innovativen Künstlern, die finanzielle Unterstützung benötigen. Interessenten können bis zum 31. Januar ihre Förderanträge stellen.

veröffentlicht am 04.01.2020

Förderung herausragender Livemusikprogramme mit 1,8 Mio. €

Der APPLAUS 2019 geht an 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland

Der APPLAUS 2019 geht an 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland

Am 27. November 2019 wurde der Musikpreis APPLAUS in Berlin vergeben. Kulturstaatsministerin Monika Grütters ehrte insgesamt 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland; die Preisträger/innen erhielten insgesamt fast 1,8 Millionen Euro.

veröffentlicht am 28.11.2019

Engagierte Nachwuchsförderung

Initiative Musik vergibt über 900.000 Euro an 66 Musikprojekte

Initiative Musik vergibt über 900.000 Euro an 66 Musikprojekte

Die Initiative Musik fördert seit 2007 mehrmals jährlich musikalischen Nachwuchs aus Deutschland sowohl im Inland als auch bei ersten Schritten auf dem ausländischen Markt. Diese Mal erhalten 60 Musiker und Musikerinnen oder Bands sowie 6 Infrastrukturprojekte insgesamt über 900.000 Euro.

veröffentlicht am 27.11.2019

Unterstützung für den Nachwuchs

Live 100: Initiative Musik präsentiert neues Programm zur Förderung von Kleinkonzerten

Live 100: Initiative Musik präsentiert neues Programm zur Förderung von Kleinkonzerten

Mit dem neuen Förderprogramm Live 100 will die Initiative Musik Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie jene Clubs unterstützen, die diesen Liveacts eine Bühne bieten.

veröffentlicht am 18.11.2019   6

Direkte Hilfe für die Clubs

Initiative Musik startet zweite Runde des Programms zur technischen Modernisierung von Liveclubs

Initiative Musik startet zweite Runde des Programms zur technischen Modernisierung von Liveclubs

Die Initiative Musik bietet kleinen und mittleren Live-Spielstätten erneut die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung bei technischen Erneuerungs- und Sanierungsbedarfen.

veröffentlicht am 06.11.2019   1

Investition in innovatives Konzerterleben

Digi-Invest III: Initiative Musik unterstützt 179 Liveclubs beim Ausbau der digitalen Aufführungstechnik

Digi-Invest III: Initiative Musik unterstützt 179 Liveclubs beim Ausbau der digitalen Aufführungstechnik

Die Initiative Musik unterstützt mit dem Förderprogramm Digi-Invest 179 Liveclubs aus ganz Deutschland bei deren Investitionen in digitale Aufführungstechnik.

veröffentlicht am 18.10.2019

"Wir brauchen eine gute Förderstruktur"

Axel Ballreich (LiveKomm) über Clubsterben, Förderung und Konzerne in der Live-Szene

Axel Ballreich (LiveKomm) über Clubsterben, Förderung und Konzerne in der Live-Szene

Axel Ballreich, Mitinhaber des Concertbüros Franken und des Nürnberger Liveclubs Hirsch, zählt zu den Gründungsmitgliedern der LiveKomm. Wir sprachen mit ihm über seine Aufgaben als neuer Vorsitzender des Clubverbands und die Lage der deutschen Liveclubs.

veröffentlicht am 11.10.2019   5

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!