×

Artikel zum Thema KULTURFÖRDERUNG

Groß-Gerau zeichnet aus

Das Rüsselsheimer Kulturzentrum "Das Rind" wird mit 5.000 Euro für seinen Beitrag zur Kultur ausgezeichnet

Das Rüsselsheimer Kulturzentrum "Das Rind" wird mit 5.000 Euro für seinen Beitrag zur Kultur ausgezeichnet

Alle zwei Jahre verleiht der Kreis Groß-Gerau seinen mit 5.000 Euro dotierten Kulturpreis. 2020 wurde das Rüsselsheimer Kulturzentrum "Das Rind" ausgezeichnet.

veröffentlicht am 19.02.2020

Mit Unterstützung der Politik

"Hamburg Music 2030" soll die Stadt als europäische Musikwirtschaftsmetropole etablieren

"Hamburg Music 2030" soll die Stadt als europäische Musikwirtschaftsmetropole etablieren

Die Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V. (IHM) hat mit "Hamburg Music 2030" einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, mit dem die Stadt in den nächsten zehn Jahren als eine europäische Musikwirtschaftsmetropole etabliert werden soll.

veröffentlicht am 07.02.2020

Unterstützung für Kleinkonzerte

Live 100: Das neue Förderprogramm der Initiative Musik für Liveclubs startet

Live 100: Das neue Förderprogramm der Initiative Musik für Liveclubs startet

Mit dem neuen Förderprogramm "Live 100" unterstützt die Initiative Musik gemeinsam mit der LiveKomm kleinere Livemusikspielstätten in Deutschland – die sogenannten "Grassroots Venues".

veröffentlicht am 03.02.2020

Chancen nutzen

Die Frist für die erste Förderrunde des Musikfonds 2020 steht fest

Die Frist für die erste Förderrunde des Musikfonds 2020 steht fest

Auch 2020 sucht der Musikfonds e.V nach innovativen Künstlern, die finanzielle Unterstützung benötigen. Interessenten können bis zum 31. Januar ihre Förderanträge stellen.

veröffentlicht am 04.01.2020

Unterstützung für Künstler und Personal

Leipzig: 10 Millionen Euro für die freie Kunst- und Kulturszene

Leipzig: 10 Millionen Euro für die freie Kunst- und Kulturszene

Das Leipziger Kulturamt fördert die freie Kunst- und Kulturszene 2020 mit insgesamt zehn Millionen Euro. Die Förderung soll gut 250 Projekte und 50 freie Institutionen erreichen.

veröffentlicht am 26.12.2019   3

Mehr Unterstützung für die Clubs

Mannheimer CDU fordert ein Förderprogramm für Livemusik

Mannheimer CDU fordert ein Förderprogramm für Livemusik

Die Gemeinderatsfraktion der Mannheimer CDU fordert im Rahmen der Etatberatungen 2020/2021 den Gemeinderat auf, die Livemusik in der Stadt mit bis zu 18.000 Euro pro Jahr zu fördern.

veröffentlicht am 13.12.2019

Förderung herausragender Livemusikprogramme mit 1,8 Mio. €

Der APPLAUS 2019 geht an 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland

Der APPLAUS 2019 geht an 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland

Am 27. November 2019 wurde der Musikpreis APPLAUS in Berlin vergeben. Kulturstaatsministerin Monika Grütters ehrte insgesamt 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland; die Preisträger/innen erhielten insgesamt fast 1,8 Millionen Euro.

veröffentlicht am 28.11.2019

Leuchtfeuer für die bayerische Popkultur

Der VPBy vergibt den Bayerischen Popkulturpreis 2019 in vier Kategorien

Der VPBy vergibt den Bayerischen Popkulturpreis 2019 in vier Kategorien

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VBPy) im Funkhaus München den Bayerischen Popkulturpreis in vier Kategorien verliehen.

veröffentlicht am 20.11.2019

Unterstützung für den Nachwuchs

Live 100: Initiative Musik präsentiert neues Programm zur Förderung von Kleinkonzerten

Live 100: Initiative Musik präsentiert neues Programm zur Förderung von Kleinkonzerten

Mit dem neuen Förderprogramm Live 100 will die Initiative Musik Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie jene Clubs unterstützen, die diesen Liveacts eine Bühne bieten.

veröffentlicht am 18.11.2019   6

Für bundesweite Musik von Pop bis Jazz

Popmusikförderung: Initiative Musik vergibt mehr als eine Mio. Euro an 78 Musikprojekte

Popmusikförderung: Initiative Musik vergibt mehr als eine Mio. Euro an 78 Musikprojekte

Die Initiative Musik hat sich der Förderung deutscher Musik verschrieben. Die Projektförderung zielt auf den musikalischen Nachwuchs, um diesem bei den ersten Schritten im nationalen sowie internationalen Musikgeschäft auf die Beine zu helfen.

veröffentlicht am 20.09.2019

Schnell sein!

Bewerbungsfrist für die dritte Förderrunde 2019 des Musikfonds endet bald

Bewerbungsfrist für die dritte Förderrunde 2019 des Musikfonds endet bald

Der Musikfonds e.V. fördert auch in diesem Quartal Projekte mit bis zu 50.000 Euro. Doch es gilt sich zu beeilen, denn die Frist für die aktuelle Runde endet bald!

veröffentlicht am 19.09.2019

Bewerbungen bis Ende September 2019 möglich

Musikfonds e.V.: 36 Musikprojekte mit rund 500.000€ gefördert

Musikfonds e.V.: 36 Musikprojekte mit rund 500.000€ gefördert

In der zweiten Förderrunde 2019 hat der Musikfonds e.V. von 171 Anträgen 36 Musikprojekte ausgewählt, die mit einem Betrag in Höhe von insgesamt 500.000€ gefördert werden. Die Genres reichen dabei von Jazz und Elektro bis hin zu Neuer Musik.

veröffentlicht am 14.08.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!