×

Artikel zum Thema LIVE NATION

"Give Live a Chance"

Düsseldorf: Lieberberg plant Konzert mit Bryan Adams, Sarah Connor – und 13.000 Besucher/innen

Düsseldorf: Lieberberg plant Konzert mit Bryan Adams, Sarah Connor – und 13.000 Besucher/innen

Am 4. September 2020 ist ein Konzert mit Bryan Adams, Sarah Connor und The BossHoss in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf geplant. Obwohl laut Veranstalter Marek Lieberberg (Live Nation) die Hygienebestimmungen eingehalten werden, regt sich Kritik an dem Vorhaben.

veröffentlicht am 10.08.2020   1

Blick nach vorne

Live Nation-Umsätze brechen im zweiten Quartal 2020 um 98 Prozent ein

Live Nation-Umsätze brechen im zweiten Quartal 2020 um 98 Prozent ein

Der Zwischenbilanz von Live Nation im zweiten Quartal 2020 illustriert die drastischen Auswirkungen der Coronakrise auf die Veranstaltungswirtschaft. Auf den Aufwärtstrend der letzten Jahre folgt 2020 der beinahe vollständige Einbruch der Umsätze.

veröffentlicht am 06.08.2020   1

Kreativität gefordert

Neustart: Wie sieht die Zukunft für Live-Veranstaltungen in der Coronakrise aus?

Neustart: Wie sieht die Zukunft für Live-Veranstaltungen in der Coronakrise aus?

Ob im Glaskasten, mit Umzäunung oder mit Abstand und Maske: Locations und Veranstalter/innen in Deutschland können in der Coronakrise nicht mehr stillstehen und wagen den Neustart der Live-Branche.

veröffentlicht am 01.07.2020

Es geht um die Gage

Live Nation will das Risko von Veranstaltungen in Corona-Zeiten auf MusikerInnen abwälzen

Live Nation will das Risko von Veranstaltungen in Corona-Zeiten auf MusikerInnen abwälzen

Live Nation, der größte Konzertveranstalter in Amerika, kündigt in einem Memo an, wegen der Coronakrise 2021 drastische Änderungen für Konzerte und Festivals umsetzen zu wollen. Insbesondere Musiker/innen sind von diesen Änderungen betroffen.

veröffentlicht am 19.06.2020   3

Es droht die Zwangsübernahme

Marek Lieberberg (Live Nation) fürchtet Bankrott der Livebranche und fordert Konzerte mit Maskenpflicht

Marek Lieberberg (Live Nation) fürchtet Bankrott der Livebranche und fordert Konzerte mit Maskenpflicht

Marek Lieberberg, CEO und Managing Director von Live Nation, fürchtet im Angesicht der anhaltenden Veranstaltungsverbote den Kollaps der Live-Branche. Eine Zwischenlösung, etwa das Tragen von Masken auf Live-Events, sei unabdingbar.

veröffentlicht am 10.06.2020   4

Maßnahmenkatalog vorgestellt

Live Nation muss Umsatzprognose wegen Covid-19 senken – Managergehälter gekürzt

Live Nation muss Umsatzprognose wegen Covid-19 senken – Managergehälter gekürzt

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich auch beim US-amerikanischen Live-Entertainment-Unternehmen Live Nation: Das Unternehmen senkt die Umsatzprognose für 2020, die Managergehälter werden gekürzt.

veröffentlicht am 15.04.2020   1

Crew Nation

Hilfsfonds für Konzert-Crews: Live Nation will bis zu zehn Millionen Dollar spenden

Hilfsfonds für Konzert-Crews: Live Nation will bis zu zehn Millionen Dollar spenden

Der Konzertveranstalter Live Nation unterstützt die stark von der Corona-Krise betroffenen Mitglieder von Konzert-Crews mit einem Fonds in Höhe von bis zu zehn Millionen Dollar.

veröffentlicht am 01.04.2020

Negative Entwicklung

Live Nation, Eventim, DEAG: So trifft das Coronavirus die Live-Entertainment-Branche

Live Nation, Eventim, DEAG: So trifft das Coronavirus die Live-Entertainment-Branche

Die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus hat verheerende Folgen für die globale Live-Industrie. Die Aktienkurse in der Branche verzeichnen drastische Kurseinbrüche.

veröffentlicht am 12.03.2020   1

Keine Fan-freundliche Strategie

My Chemical Romance-Reunion: Ticketmasters dynamisches Ticket-Pricing verärgert Fans

My Chemical Romance-Reunion: Ticketmasters dynamisches Ticket-Pricing verärgert Fans

Mit der Bekanntgabe ihrer Reunion haben My Chemical Romance (MCR) eine ganze Generation (einstiger) Emos erfreut. Doch die dynamische Preisgestaltung des Ticketing-Anbieters Ticketmaster sorgt für eine Welle der Entrüstung unter den Fans.

veröffentlicht am 04.02.2020   3

Verlängerung bis 2025

Gericht verlängert die Vereinbarung zwischen Live Nation und Ticketmaster trotz kartellrechtlicher Beschwerden

Gericht verlängert die Vereinbarung zwischen Live Nation und Ticketmaster trotz kartellrechtlicher Beschwerden

Ein US-amerikanisches Gericht hat die im Rahmen der Übernahme von Ticketmaster durch Live Nation geschlossene Konsensvereinbarung trotz einer Kartelleschwerde des Justizministeriums gegen Live Nation um fünfeinhalb Jahre verlängert.

veröffentlicht am 03.02.2020

Monopolstellung ausgenutzt?

US-Justizministerium beginnt Untersuchung gegen Veranstalter-Riese Live Nation

US-Justizministerium beginnt Untersuchung gegen Veranstalter-Riese Live Nation

Die Abteilung für Kartellrecht des US-amerikanischen Justizministeriums gibt an, Untersuchungen gegen das Ticketing-Unternehmen Ticketmaster und dessen Mutterkonzern einzuleiten.

veröffentlicht am 24.09.2019

Invasiver Fortschritt?

Tom Morello, Anti-Flag, Amanda Palmer und andere wehren sich gegen Gesichtserkennung auf Konzerten

Tom Morello, Anti-Flag, Amanda Palmer und andere wehren sich gegen Gesichtserkennung auf Konzerten

Musikerinnen und Musiker wie Tom Morello (Rage Against The Machine) oder Amanda Palmer (Ex-Dresden Dolls) wehren sich gegen den Plan von Live Nation/Ticketmaster, künftig Gesichtserkennung zum Einlass auf Konzerten einzusetzen.

veröffentlicht am 11.09.2019   2

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   43

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!