×

Artikel zum Thema TICKETING

"Die meisten reagieren positiv und freuen sich über klare Regeln"

2G? 3G? Egal! Clubs erleben Ansturm auf Partys, Zurückhaltung bei Konzerten

2G? 3G? Egal! Clubs erleben Ansturm auf Partys, Zurückhaltung bei Konzerten

Während bundesweit über 2G oder 3G diskutiert wird, stehen Clubbesitzer und Veranstalter vor einer neuen Realität: Der Ansturm auf (2G-)Partys ist ungebrochen, aber beim Kauf von Konzertkarten sind die Besucher aktuell zurückhaltend.

veröffentlicht am 12.11.2021   22

Zweistellige prozentuale Erhöhungen erwartet

Warum die Preise für Konzertkarten nach Corona drastisch steigen werden

Warum die Preise für Konzertkarten nach Corona drastisch steigen werden

Alles wird teurer - und Konzertkarten sind keine Ausnahme. Die Steigerung bei Konzerttickets könnte allerdings besonders hoch ausfallen, obwohl sie nicht überall sofort sichtbar wird. Das liegt an der Struktur der Konzertbranche und dem Wandel infolge der andauernden Coronakrise, deren Auswirkungen jetzt voll durchschlagen.

veröffentlicht am 05.11.2021   5

Neues Konzept für Konzertkarten

Ed Sheeran Tour: mehr als 1 Million personalisierte Handy-Tickets verkauft

Ed Sheeran Tour: mehr als 1 Million personalisierte Handy-Tickets verkauft

FKP Scorpio hat in kürzester Zeit mehr als 1 Millionen Karten für Ed Sheerans "Mathematics Tour" verkauft. Der Veranstalter bietet in Zusammenarbeit mit Eventim ein neues Ticketing-Konzept an: personalisierte Handy-Tickets.

veröffentlicht am 28.09.2021   2

Datenschutz soll gewahrt bleiben

Neuer Eventim-Dienst überprüft gleichzeitig Tickets und Covid-Status

Neuer Eventim-Dienst überprüft gleichzeitig Tickets und Covid-Status

CTS Eventim führt einen neuen Dienst ein, mit dem die Überprüfung der Eintrittskarten an einen Check des digitalen Gesundheitszertifikats gekoppelt wird. Dabei soll der Dienst auch ein Höchstmaß an Datenschutz bieten.

veröffentlicht am 03.08.2021   1

Eine weitere Hürde

Schließt digitales Ticketing ältere Menschen vom gesellschaftlichen Leben aus?

Schließt digitales Ticketing ältere Menschen vom gesellschaftlichen Leben aus?

Ältere Menschen werden durch das verstärkte digitale Ticketing von Live-Veranstaltungen ausgeschlossen. Davor warnt Age UK, eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die die Interessen von Senioren vertritt.

veröffentlicht am 21.07.2021   4

Neue Optionen für den Ticketkauf

Live Nation und PayPal starten "Priority Ticket Programm"

Live Nation und PayPal starten "Priority Ticket Programm"

Live Nation hat in Kooperation mit PayPal das "Priority Ticket Programm" ins Leben gerufen. Mit diesem sollen PayPal-Kundinnen und Kunden bereits vor Start des Vorverkaufs einen priorisierten Zugang zum Kauf von Konzerttickets bekommen.

veröffentlicht am 07.07.2021

Ticketverkäufer in der Kritik

Verbraucherzentrale verklagt CTS Eventim wegen Rückerstattungen

Verbraucherzentrale verklagt CTS Eventim wegen Rückerstattungen

Eine Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen CTS Eventim könnte die zukünftige Handhabung von Ticketrückerstattungen grundlegend ändern. Käufer/innen könnten in Zukunft den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen, sollte eine Veranstaltung ausfallen.

veröffentlicht am 29.04.2021

Verbraucherunfreundlich

Österreich erklärt 42 Geschäftsbedingungen von Viagogo für ungültig

Österreich erklärt 42 Geschäftsbedingungen von Viagogo für ungültig

In einem rechtskräftigen Urteil stufte der Oberste Gerichtshof Österreichs mehrere Klauseln der AGB von Viagogo als unzulässig ein. Mit diesen beraube das Unternehmen seine Kund/innen einiger Rechte und ziehe sich selbst aus der Verantwortung.

veröffentlicht am 25.02.2021

Gebot der Fairness

Viagogo muss Anteile an StubHub außerhalb Nordamerikas verkaufen

Viagogo muss Anteile an StubHub außerhalb Nordamerikas verkaufen

Die britische Wettbewerbsaufsicht hat entschieden, dass die Ticketzweitmarkt-Plattform Viagogo alle Anteile an der jüngst erworbenen Konkurrenzplattform StubHub verkaufen muss; lediglich in Nordamerika darf der Betrieb fortgeführt werden. So soll Fairness im Ticketzweitmarkt gewährleistet werden.

veröffentlicht am 03.02.2021

Den Stillstand nutzen

FEAT veröffentlicht Ratgeber, wie Veranstalter/innen betrugssicheres Ticketing umsetzen können

FEAT veröffentlicht Ratgeber, wie Veranstalter/innen betrugssicheres Ticketing umsetzen können

Die europäische Allianz gegen Ticketing-Betrug (Face-value European Alliance for Ticketing, FEAT) hat einen Ratgeber mit Hinweisen für Agent/innen und Promoter/innen veröffentlicht, wie Ticketing-Betrug gestoppt oder zumindest eingedämmt werden kann.

veröffentlicht am 27.01.2021

Wire fraud

Ticketmaster wegen Hacker-Angriff zu 10 Millionen Dollar Strafe verurteilt

Ticketmaster wegen Hacker-Angriff zu 10 Millionen Dollar Strafe verurteilt

Das US-amerikanische Ticketing-Unternehmen Ticketmaster wurde wegen des Diebstahls sensibler Informationen von Konkurrenzunternehmen zu einer Strafe in Höhe von 10 Millionen Dollar verurteilt.

veröffentlicht am 04.01.2021

Digital macht's möglich

Einlasskontrolle mit App: Ticketmaster will Impfstatus und COVID-Test elektronisch erfassen (Update!)

Einlasskontrolle mit App: Ticketmaster will Impfstatus und COVID-Test elektronisch erfassen (Update!)

Ticketmaster arbeitet an einem Post-Pandemie-Konzept, um Fans, Musikerinnen und Musikern sowie allen weiteren Beteiligten sichere Live-Events möglich zu machen. Diskutiert werden ein Impfcheck und die Bestätigung eines negativen Testergebnisses mittels App.

veröffentlicht am 13.11.2020   14

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   40

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!