×

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Warum hat eine unfassbar talentierte Sängerin und Songwriterin nur begrenzten Erfolg? Weshalb will ein Veranstalter seine "Hausband" loswerden, obwohl sie ihm jedes Mal die Hütte vollmacht? Entscheiden wirklich nur musikalische Fähigkeiten über den Erfolg oder kommt es im Musikbusiness auch auf anderes an? Dieser Erfahrungsbericht wirft Licht auf diese Fragen.

veröffentlicht am 22.05.2024   26

Grundlage aller Live-Auftritte

Verträge im Live-Geschäft: Alle Infos zum Konzertvertrag – mit Checkliste

Verträge im Live-Geschäft: Alle Infos zum Konzertvertrag – mit Checkliste

Das Live-Geschäft gehört im Musikbusiness zu den wichtigsten Einnahmequellen der Musikschaffenden. In dieser Reihe sollen daher die rechtlichen Grundlagen für die wichtigsten Verträge im Live-Geschäft im Überblick dargestellt werden.

veröffentlicht am 16.04.2024   21

Sich selbst aus dem Weg gehen

5 Tipps, die dein musikalisches Selbstvertrauen spürbar stärken

5 Tipps, die dein musikalisches Selbstvertrauen spürbar stärken

Ein gesundes Selbstvertrauen ist für Musizierende wie das Wasser in der Wüste: Es hilft dir dabei, unvermeidbare Durststrecken durchzustehen und mutig deiner Vision zu folgen. Vertraust du dir selbst, dann weißt du nämlich: Du kannst das - egal, wie schwer es sein mag. Doch wie schaffst du es, ein starkes, musikalisches Selbstvertrauen aufzubauen? Die folgenden fünf Tipps unterstützen dich dabei.

veröffentlicht am 12.03.2024   14

Beeindruckende Möglichkeiten

Musikvideo mit KI produzieren – Die wichtigsten Tools und Plattformen

Musikvideo mit KI produzieren – Die wichtigsten Tools und Plattformen

Generative KI ist nicht nur in den Bereichen Musik, Text und vor allem Bildern stark im Kommen. Auch beim Erzeugen und Verändern von kurzen KI-Videos hat sich viel getan. Und das bietet Musikschaffenden beim Produzieren von Musikvideos oder Content für Social Media viele Möglichkeiten.

veröffentlicht am 13.02.2024   25

Aufnehmen, aber mit Köpfchen

Diese Tipps machen eure Home- und Studio-Recording-Sessions produktiver und entspannter

Diese Tipps machen eure Home- und Studio-Recording-Sessions produktiver und entspannter

Endlich! Ihr seid bereit, eure Songs aufzunehmen. Die Vorfreude ist groß - genauso wie eure Erwartungen. Damit einhergehend steigt bei vielen Musizierenden auch der Stresspegel. Die Frage ist: Geht Recording nicht nur produktiver, sondern auch entspannter? Die nachfolgenden Praxis-Tipps helfen euch dabei, eure Aufnahme-Sessions im Proberaum oder Tonstudio leichter zu machen.

veröffentlicht am 26.01.2024

Für Unterricht

Songs mit KI auftrennen – Das sind die besten Tools für Stem Separation

Songs mit KI auftrennen – Das sind die besten Tools für Stem Separation

Mit der KI-gestützten Technologie Stem Separation lassen sich aus fertigen Songs der Gesang oder einzelne Instrumente herauslösen. Was früher vor allem für Remixer und DJs interessant war, kann heute ein wichtiges Werkzeug im Gesangs- und Instrumentalunterricht, aber auch für Selbstlerner sein. Wir stellen die besten Tools vor.

veröffentlicht am 09.01.2024   12

Zusammenarbeit zwischen Musikverlagen

Die wichtigsten Informationen zu Musikverlagsverträgen, Teil 6: Der Co-Verlagsvertrag

Die wichtigsten Informationen zu Musikverlagsverträgen, Teil 6: Der Co-Verlagsvertrag

Im sechsten und letzten Teil unserer Serie über Musikverlagsverträge behandeln wir den Co-Verlagsvertrag, der meistens dann ins Spiel kommt, wenn Autoren, die bei unterschiedlichen Musikverlagen unter Vertrag stehen, gemeinsam einen Song schreiben.

veröffentlicht am 05.01.2024

Vielseitiges Hilfsmittel

ChatGPT für Musikschaffende – Möglichkeiten, Anwendungsbeispiele und Risiken

ChatGPT für Musikschaffende – Möglichkeiten, Anwendungsbeispiele und Risiken

Der kostenlose KI-Chatbot ChatGPT von Open AI bietet Musikschaffenden eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Wir zeigen einige Anwendungsbeispiele, stellen Arbeitstechniken vor – und weisen auf Risiken hin.

veröffentlicht am 24.11.2023   7

Langfristige Wirkung

Von diesen starken Vorteilen profitierst du, wenn du langsamer übst

Von diesen starken Vorteilen profitierst du, wenn du langsamer übst

Zugegeben, langsames Üben klingt zunächst wenig aufregend. Dennoch lohnt es sich, der verringerten BPM-Anzahl eine Chance zu geben. Schließlich profitierst du von starken Vorteilen, wenn du hin und wieder auch langsam übst. Was für Lento, Largo und Co. beim Üben spricht, erfährst du in diesem Artikel.

veröffentlicht am 24.10.2023   8

Wege zum Streaming-Erfolg

Playlist Pitching Tools – Diese Tools versprechen dir Playlist-Platzierungen

Playlist Pitching Tools – Diese Tools versprechen dir Playlist-Platzierungen

Um als Musiker*in oder Band Erfolg auf Streaming-Plattformen zu haben, ist es unabdingbar, in Spotify-Playlists zu erscheinen. Verschiedene Anbieter von Pitching Tools bieten an, eure Musik kostenpflichtig in Playlists zu platzieren. Im folgenden Artikel stellen wir euch drei dieser Tools vor.

veröffentlicht am 17.10.2023   23

Alles über die Grundlagen

Das 1x1 der Musikproduktion – Was braucht man als Anfänger, was muss man wissen?

Das 1x1 der Musikproduktion – Was braucht man als Anfänger, was muss man wissen?

Du willst Musik produzieren und fragst dich, was man dafür braucht? Für alle Einsteiger*innen stellen wir in diesem Guide die Basics vor. Es gibt natürlich je nach Genre, das du produzieren willst, einige Unterschiede. Aber die Grundlagen bei Technik, Software und Know-How sind sehr ähnlich.

veröffentlicht am 10.10.2023

Flexibilität ist gefragt

5 Wege, um von Musik zu leben – und ihre Vor- und Nachteile

5 Wege, um von Musik zu leben – und ihre Vor- und Nachteile

Manche Menschen leben für die Musik. Und manche träumen davon, nicht nur für, sondern auch von der Musik zu leben. Glücklicherweise kenne ich einige Kolleg*innen, die es geschafft haben, diesen Traum Realität werden zu lassen. Um das zu schaffen, müsst ihr bereit sein, eure Traumvorstellungen immer wieder zu hinterfragen, um sie der Realität anzupassen.

veröffentlicht am 22.09.2023   20

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   26

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   53

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024