×

Artikel zum Thema LIVESZENE

Keine Entspannung

Hohe Inflation: Herausforderungen für die Veranstaltungsbranche dauern an

Hohe Inflation: Herausforderungen für die Veranstaltungsbranche dauern an

Die Veranstaltungsbranche ist nach Auffassung des niedersächsischen Kulturministers Falko Mohrs noch nicht zur Normalität zurückgekehrt. Hauptursache seien gestiegene Kosten aufgrund der hohen Inflation.

veröffentlicht am 27.05.2024

Haftstrafe für die "Queen of tickets"

Hartes Urteil gegen betrügerische Ticket-Zweithändler in Großbritannien

Hartes Urteil gegen betrügerische Ticket-Zweithändler in Großbritannien

Bei einem Prozess in Großbritannien wurden vier Verantwortliche der Ticketplattform TQ Tickets wegen des betrügerischen Handels mit Konzertkarten zu Haftstrafen zwischen einem Monat und vier Jahren verurteilt. Vertreter der Livemusik-Branche begrüßten die Urteile.

veröffentlicht am 27.05.2024

Altes Thema, neuer Biss

EU-Kommission: Viagogo verpflichtet sich zu besserem Verbraucherschutz

EU-Kommission: Viagogo verpflichtet sich zu besserem Verbraucherschutz

Der Ticketzweithändler Viagogo hat nach Verhandlungen mit der EU-Kommission und den nationalen Verbraucherschutzbehörden zugestimmt, seine Webseite zu überarbeiten, um Verbrauchern mehr Informationen zu Ticketkäufen zu liefern. Außerdem will das Unternehmen irreführende Praktiken beenden. In anderen Punkten gab es keine Einigung.

veröffentlicht am 22.05.2024

Musikclubs in höchster Not

Alarmierende Lage: LiveInitiative NRW warnt vor dem Kollaps der Clubszene

Alarmierende Lage: LiveInitiative NRW warnt vor dem Kollaps der Clubszene

Eine Umfrage der LiveInitiative NRW zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Musikclubs in Nordrhein-Westfalen ergab alarmierende Ergebnisse. Aufgrund der Kostensteigerungen in den letzten Jahren und den Rückgang des Publikums ist die Existenz vieler Clubs auf das Höchste gefährdet.

veröffentlicht am 15.05.2024

"Biggest Q1 ever"

Live Nation droht mit Klage gegen mögliche Aufspaltung

Live Nation droht mit Klage gegen mögliche Aufspaltung

Entertainmentgigant Live Nation hat im ersten Quartal 2024 Umsatz und Gewinn deutlich steigern können und erwartet für das Gesamtjahr ein Rekordergebnis. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen an, sich gegen eine mögliche Aufspaltung vor Gericht zur Wehr zu setzen.

veröffentlicht am 14.05.2024

Erstmals auf Bundesebene

Initiative Musik unterstützt Musikclubs bei Modernisierung ihrer Konzerttechnik

Initiative Musik unterstützt Musikclubs bei Modernisierung ihrer Konzerttechnik

Die Initiative Musik startet ein neues Förderprogramm zur Modernisierung der Konzertaufführungstechnik von Musikspielstätten. Aufgrund von Inflation, geringer Umsatzrendite und langsamer Publikumsrückkehr nach der Pandemie können nur wenige Musikclubs ihren Investitionsbedarf aus eigener finanzieller Kraft decken.

veröffentlicht am 08.05.2024

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

Pamela Schobeß ist Co-Inhaberin des Livemusik-Clubs Gretchen in Berlin sowie politische Sprecherin der LiveKomm, des Bundesverbands der Musikspielstätten. Wir sprachen mit ihr über ihre Erfahrungen als Clubbetreiberin, die akuten wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Clubszene und die Gefahren für Nachwuchs- und Nischenbands.

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Die Online-Plattform Statista veröffentlicht eine Statistik mit dem Titel "Live-Musik hat das Corona-Tal überwunden" und konstatiert, dass die Branche aktuell Rekordeinnahmen erzielt. Alle Musiker und Musikerinnen wissen: Das ist nicht die ganze Wahrheit.

veröffentlicht am 06.05.2024   4

"Wir haben ein sehr vielschichtiges Publikum"

Ralf Binder vom Muffatwerk über Booking, den Livemarkt und die Münchner Mega-Events

Ralf Binder vom Muffatwerk über Booking, den Livemarkt und die Münchner Mega-Events

Ralf Binder ist Verantwortlicher für das Musikprogramm und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Muffatwerks in München, das mit Ampere und Muffathalle zwei wichtige Livemusik-Locations betreibt. Wir sprachen über die Rolle des Muffatwerks für die Stadtgesellschaft, aktuelle Trends im Konzertgeschäft und den Einfluss von Großevents auf die Veranstaltungsszene.

veröffentlicht am 23.04.2024   2

Druck nimmt weiter zu

Kartellklage des US-Justizministeriums gegen Live Nation steht offensichtlich kurz bevor

Kartellklage des US-Justizministeriums gegen Live Nation steht offensichtlich kurz bevor

Berichten zufolge wird das US-amerikanische Justizministerium in den kommenden Wochen eine Kartellbeschwerde gegen den Veranstaltungsgiganten Live Nation einreichen. Hintergrund sind die umstrittenen Geschäftspraktiken im Ticketing-Bereich.

veröffentlicht am 19.04.2024

Aufarbeitung der Massenpanik

Astroworld-Tragödie: Prozess gegen Travis Scott und Live Nation beginnt im Mai

Astroworld-Tragödie: Prozess gegen Travis Scott und Live Nation beginnt im Mai

Der Zivilprozess gegen US-Rapper Travis Scott und Veranstaltungs-Gigant Live Nation wegen des Todes von zehn Besuchern beim Astroworld Festival 2021 wird voraussichtlich im Mai 2024 beginnen.

veröffentlicht am 18.04.2024

Alte Verkaufsstrategie lebt wieder auf

Maggie Rogers verkauft Tour-Tickets bei Veranstaltungsorten – teilweise persönlich

Maggie Rogers verkauft Tour-Tickets bei Veranstaltungsorten – teilweise persönlich

Die US-amerikanische Sängerin Maggie Rogers besucht verschiedene Veranstaltungsorte, um Tickets für ihre Arena-Tournee an deren Kassen persönlich zu verkaufen. Damit versucht sie, überhöhte Gebühren zu vermeiden und umgeht den Verkauf über Ticketingplattformen teilweise.

veröffentlicht am 17.04.2024

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   26

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   53

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!