×

Artikel zum Thema AXEL BALLREICH

Gefahr für kleine Clubs und Nachwuchs

LiveKomm warnt vor verheerendem Kostendruck in der Livemusik-Branche

LiveKomm warnt vor verheerendem Kostendruck in der Livemusik-Branche

Die LiveKomm warnt vor einem stetig steigenden finanziellen Druck auf Live Venues in ganz Deutschland. Dieser führe nicht nur zu teureren Konzerterlebnissen für Musikliebhaber, sondern bedrohe auch das Weiterbestehen vieler Veranstaltungsorte und könne gerade Nachwuchskünstler*innen zum Verhängnis werden.

veröffentlicht am 16.04.2024

Die fetten Jahre sind vorbei

Reeperbahn Festival 2022: Die Livebranche steht vor einer massiven Marktbereinigung

Reeperbahn Festival 2022: Die Livebranche steht vor einer massiven Marktbereinigung

Die schwierige Lage der Veranstaltungsbranche zählt zu den zentralen Themen des Reeperbahn Festivals 2022. Dabei sind sich alle einig: Der Branche stehen einschneidende Veränderungen bevor. Statt Wachstum bereitet sie sich auf einen Schrumpfungsprozess vor.

veröffentlicht am 23.09.2022   58

Wunsch nach Dialog mit der Bundesregierung

Forum Veranstaltungswirtschaft erneuert Forderung nach einheitlichen Corona-Regeln

Forum Veranstaltungswirtschaft erneuert Forderung nach einheitlichen Corona-Regeln

Die Veranstaltungsbranche benötigt klare Perspektiven bezüglich der anstehenden Corona-Maßnahmen im Herbst 2022, erklärt das Forum Veranstaltungswirtschaft. Besonders wichtig seien bundeseinheitliche Regeln ohne Kapazitätsbeschränkungen.

veröffentlicht am 14.07.2022

"Es dauert, bis das Vertrauen zurückgekehrt ist"

Veranstalter: Unsicherheit bei Konzertgängern belastet Ticketverkauf

Veranstalter: Unsicherheit bei Konzertgängern belastet Ticketverkauf

Kapazitätsgrenzen gibt es keine mehr, auch die 2G/3G-Regeln gehören weitgehend der Vergangenheit an. Dennoch beklagen Veranstalter, dass viele Musikfans beim Erwerb von Konzertkarten zögern - allerdings gibt es je nach Art der Veranstaltung große Unterschiede.

veröffentlicht am 15.04.2022   3

"Die meisten reagieren positiv und freuen sich über klare Regeln"

2G? 3G? Egal! Clubs erleben Ansturm auf Partys, Zurückhaltung bei Konzerten

2G? 3G? Egal! Clubs erleben Ansturm auf Partys, Zurückhaltung bei Konzerten

Während bundesweit über 2G oder 3G diskutiert wird, stehen Clubbesitzer und Veranstalter vor einer neuen Realität: Der Ansturm auf (2G-)Partys ist ungebrochen, aber beim Kauf von Konzertkarten sind die Besucher aktuell zurückhaltend.

veröffentlicht am 12.11.2021   22

Zweistellige prozentuale Erhöhungen erwartet

Warum die Preise für Konzertkarten nach Corona drastisch steigen werden

Warum die Preise für Konzertkarten nach Corona drastisch steigen werden

Alles wird teurer - und Konzertkarten sind keine Ausnahme. Die Steigerung bei Konzerttickets könnte allerdings besonders hoch ausfallen, obwohl sie nicht überall sofort sichtbar wird. Das liegt an der Struktur der Konzertbranche und dem Wandel infolge der andauernden Coronakrise, deren Auswirkungen jetzt voll durchschlagen.

veröffentlicht am 05.11.2021   5

Die Kunst erhalten

30 Millionen Euro: Bayern schnürt neues Hilfpaket für Clubs und Laienmusiker/Innen

30 Millionen Euro: Bayern schnürt neues Hilfpaket für Clubs und Laienmusiker/Innen

Bayern hat ein neues Hilfspaket für Clubs, Konzertbühnen und weitere Spielstätten in Höhe von 30 Millionen Euro angekündigt. Auch Laienmusikvereine sollen von dem Programm profitieren. Die LiveKomm lobt den Umfang der Unterstützung.

veröffentlicht am 02.07.2020

Zwischen BACKSTAGE Clubaward und Clubkultur in der Coronakrise

Interview mit Axel Ballreich, Veranstalter, Clubbetreiber und 1. Vorsitzender der LiveKomm

Interview mit Axel Ballreich, Veranstalter, Clubbetreiber und 1. Vorsitzender der LiveKomm

Die Verleihung des BACKSTAGE Clubaward findet 2020 wegen der Coronakrise vollständig virtuell statt. Wir sprechen mit Axel Ballreich, erster Vorsitzenden der LiveKomm, die den Clubaward mitorganisiert, über den Preis und die Auswirkungen der Krise auf die Clubs.

veröffentlicht am 29.06.2020

"Wir brauchen eine gute Förderstruktur"

Axel Ballreich (LiveKomm) über Clubsterben, Förderung und Konzerne in der Live-Szene

Axel Ballreich (LiveKomm) über Clubsterben, Förderung und Konzerne in der Live-Szene

Axel Ballreich, Mitinhaber des Concertbüros Franken und des Nürnberger Liveclubs Hirsch, zählt zu den Gründungsmitgliedern der LiveKomm. Wir sprachen mit ihm über seine Aufgaben als neuer Vorsitzender des Clubverbands und die Lage der deutschen Liveclubs.

veröffentlicht am 11.10.2019   5

Neue Beitragsordnung mindert Zugangshürden

Jahresmitgliederversammlung der LiveKomm wählt neuen Vorstand

Jahresmitgliederversammlung der LiveKomm wählt neuen Vorstand

Der geschäftsführende Vorstand der LiveKomm wurde im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Beschlossen wurde zudem eine neue Beitragsordnung, die einen günstigeren Einstiegsbeitrag und die Aufnahme von Spartenverbänden vorsieht.

veröffentlicht am 04.10.2016

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!