×

Artikel zum Thema CHARTS

Albumformat verliert zunehmend an Bedeutung

Das Rekordalbum "Scorpion" von Drake legt Wandel bei Musikmarkt- und konsum offen

Das Rekordalbum "Scorpion" von Drake legt Wandel bei Musikmarkt- und konsum offen

Das neue Album "Scorpion" des kanadischen Rappers Drake brach in seiner Release-Woche sämtliche Streaming-Rekorde. Die Verkaufszahlen zeigen jedoch insgesamt, dass - zumindest in Drakes Zielgruppe - das Albumformat zunehmend an Bedeutung verliert.

veröffentlicht am 03.08.2018

Notwendige Anpassung oder unfaire Benachteiligung?

YouTube zählt weniger: Die Billboard-Charts gewichten Streams ab 2018 unterschiedlich

YouTube zählt weniger: Die Billboard-Charts gewichten Streams ab 2018 unterschiedlich

Das Musikmagazin Billboard reagiert auf die stetige Veränderung des Musikmarktes und führt Anfang 2018 eine neue Gewichtung von Musik-Streams ein. Kritisiert wird nun der Ausschluss YouTubes aus den Albencharts.

veröffentlicht am 03.11.2017

Wachsende Konkurrenz durch Playlisten und Co.

40 Jahre "Offizielle Deutsche Charts": Wie relevant sind sie heute noch?

40 Jahre "Offizielle Deutsche Charts": Wie relevant sind sie heute noch?

Die Offiziellen Deutschen Charts feiern ihren 40. Geburtstag: Bereits seit 1977 werden hier die beliebtesten deutschen Singles und Alben präsentiert. Doch es stellt sich die Frage, wie relevant die Charts heute noch sind.

veröffentlicht am 30.08.2017   4

"Bei den Konsumenten angekommen"

Streaming bleibt das Zugpferd: Deutscher Musikmarkt verzeichnete 2016 leichtes Wachstum

Streaming bleibt das Zugpferd: Deutscher Musikmarkt verzeichnete 2016 leichtes Wachstum

Der Verband der Musikindustrie beurteilt die Entwicklung des Musikmarkts im Jahr 2016 optimistisch. Das Wachstum beträgt ersten Hochrechnungen zufolge 2,4 Prozent.

veröffentlicht am 20.01.2017

Über die diversen Systeme und mögliche Strategien

Promo-Schub dank Spitzenposition: Wie kommt man eigentlich in die Charts?

Promo-Schub dank Spitzenposition: Wie kommt man eigentlich in die Charts?

Auch in Zeiten von Spotify, Facebook und Youtube sind die Charts von hoher Bedeutung für den Erfolg eines Musikers. Erfahrt hier welche Charts es gibt, wie man es hinein schafft und wie das System dahinter funktioniert.

veröffentlicht am 16.01.2017   4

Ab dem 5. Februar 2016

Deutsche Album-Charts: Jetzt zählen auch die Streamingzahlen der Premium-Dienste dazu

Deutsche Album-Charts: Jetzt zählen auch die Streamingzahlen der Premium-Dienste dazu

Manchmal fragt man sich, warum bestimmte Dinge so lange brauchen. Dass Streamingergebnisse zu den Album-Charts zählen, ist solch ein Fall. In den USA ist dies schon seit Ende 2014 so, in Großbritannien seit März 2015. Ab dem 5. Februar werden die Album-Charts nun auch hierzulande so umfassend sein, wie es die Single-Charts schon länger sind.

veröffentlicht am 01.02.2016   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!