×

Artikel zum Thema CLUBSZENE

Locations ringen um ihre Existenz

Corona und die Zukunft der Clubs: So denkt Norbert Schön, Betreiber des Mainzer Kulturclubs Schon Schön

Corona und die Zukunft der Clubs: So denkt Norbert Schön, Betreiber des Mainzer Kulturclubs Schon Schön

Wie sind Clubgigs in Zeiten der Coronakrise künftig durchführbar, wie sehen sie aus, was sind die Herausforderungen, vor denen die Livelocations jetzt stehen? Wir sprechen dazu mit Norbert Schön, Betreiber des Mainzer Kulturclubs Schon Schön.

veröffentlicht am 16.06.2020   2

Mit Apps gegen das Virus?

Konzerte und Festivals: So sehen Corona-Lockerungen in anderen Ländern aus

Konzerte und Festivals: So sehen Corona-Lockerungen in anderen Ländern aus

In (außer-)europäischen Ländern wie Finnland, Portugal oder auch dem Vereinigten Königreich werden derzeit Lösungen erarbeitet, die den Konzertbetrieb auch in Zeiten von Corona wieder ermöglichen sollen.

veröffentlicht am 08.06.2020

Die Ersten werden die Letzten sein

Club- und Festivalkultur: Spielstättenverband LiveKomm rechnet mit Masseninsolvenz

Club- und Festivalkultur: Spielstättenverband LiveKomm rechnet mit Masseninsolvenz

Die LiveKomm richtet sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung und warnt erneut vor den verheerenden Folgen der Corona-Pandemie für die deutsche Liveszene.

veröffentlicht am 02.06.2020   4

Erste Hygienekonzepte vorgestellt

Unter diesen Bedingungen sind kleinere Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz wieder möglich

Unter diesen Bedingungen sind kleinere Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz wieder möglich

Auch Rheinland-Pfalz lockert langsam seine Corona-Bestimmungen und will kleinere Veranstaltungen nach und nach wieder ermöglichen. Insbesondere Veranstaltungen im Freien profitieren von den Regelungen.

veröffentlicht am 27.05.2020

Die Hoffnung auf ein Wiedersehen

Clubaward-Preisträger Colos-Saal stellt wegen Corona vorerst Betrieb ein, Inhaber Berninger kritisiert Politik

Clubaward-Preisträger Colos-Saal stellt wegen Corona vorerst Betrieb ein, Inhaber Berninger kritisiert Politik

Der Colos-Saal Aschaffenburg gibt wegen der andauernden Corona-Krise seine Schließung bis zum 31. August 2020 bekannt. Der Inhaber Claus Berninger macht auf die Versäumnisse der Regierung in der Krise aufmerksam.

veröffentlicht am 25.05.2020   5

Neue Rahmenbedingungen gefordert

Hilfe benötigt: Den privatwirtschaftlichen Liveclubs in Deutschland droht der Kollaps

Hilfe benötigt: Den privatwirtschaftlichen Liveclubs in Deutschland droht der Kollaps

Die privatwirtschaftlichen Liveclubs in Deutschland fordern in die Politik in einem offenen Brief auf, Perspektiven für die deutsche Liveszene zu schaffen – sonst droht der diversen deutschen Clubkultur der Kollaps.

veröffentlicht am 16.05.2020   1

Maßnahmen für Hygiene und Durchführung vorgestellt

Berlin prescht vor: Clubcommission fordert Wiederöffnung der Club-Freiflächen

Berlin prescht vor: Clubcommission fordert Wiederöffnung der Club-Freiflächen

Die Berliner Clubcommission setzt sich für eine generelle Öffnung der Freiflächen der innerstädtischen Clubs ein. So könnten bedrohte Clubs den Betrieb wenigsten auf Teilflächen wieder aufnehmen.

veröffentlicht am 12.05.2020

Geringe Bereitschaft

Bleibt Live-Veranstaltungen nach Corona das Publikum weg?

Bleibt Live-Veranstaltungen nach Corona das Publikum weg?

Nach und nach werden die Corona-Maßnahmen weltweit gelockert – sogar kleine Veranstaltungen sind vereinzelt wieder möglich. Doch finden solche Events in Zeiten der Pandemie überhaupt ein Publikum?

veröffentlicht am 07.05.2020   21

Sorge um den Sektor

Berlin startet Hilfsprogramm für private Kultureinrichtungen in der Corona-Krise

Berlin startet Hilfsprogramm für private Kultureinrichtungen in der Corona-Krise

Mit einem neuen Hilfsprogramm in Höhe von insgesamt 30 Millionen Euro will der Berliner Senat kleine und mittlere Unternehmen im Kultur- und Medienbereich in der Corona-Krise unterstützen.

veröffentlicht am 06.05.2020

Schockierende Tat

Verdacht auf Brandstiftung: Teile des Berliner Club "Ipse" ausgebrannt

Verdacht auf Brandstiftung: Teile des Berliner Club "Ipse" ausgebrannt

Teile des Berliner Clubs Ipse brannte am Montag, den 27. April 2020, vollständig aus. Laut den Betreiber/innen des Clubs geht die Polizei aktuell von Brandstiftung aus.

veröffentlicht am 29.04.2020

At the Drive-In

Autokino-Konzerte – ein Lichtblick für die Livebranche in Zeiten der Corona-Pandemie?

Autokino-Konzerte – ein Lichtblick für die Livebranche in Zeiten der Corona-Pandemie?

Kaum eine Branche ist derart schwer von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen wie das Live-Business; wann es wieder "richtige" Konzerte geben wird ist unsicher. Autokino-Konzerte wirken wie die perfekte Übergangslösung – doch was steckt dahinter?

veröffentlicht am 28.04.2020   7

Düstere Aussichten

Bedeutet die Corona-Krise das Aus für Clubs und Diskotheken?

Bedeutet die Corona-Krise das Aus für Clubs und Diskotheken?

Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT) fürchtet eine "Pleitewelle" unter deutschen Disco- und Clubbetreiberinnen und -betreibern. Der Verband sieht die Politik in der Verantwortung.

veröffentlicht am 23.04.2020   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   47

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!