×

Artikel zum Thema GERMAN HAUS

Internationale Beziehungen aufbauen

SXSW 2023: German Haus der Initiative Musik bietet erneut Plattform für deutsche Kultur- und Kreativwirtschaft

SXSW 2023: German Haus der Initiative Musik bietet erneut Plattform für deutsche Kultur- und Kreativwirtschaft

Das German Haus ist eine von der Initiative Musik koordinierte Plattform für die Kultur- und Kreativwirtschaft bei dem Musikbusiness-Event SXSW. Auch 2023 präsentieren sich hier wieder deutsche Artists sowie die Start-up-Szene.

veröffentlicht am 20.12.2022

Erstmals sechs Thementage

Deutschland erweitert Auftritt bei der SXSW 2018

Deutschland erweitert Auftritt bei der SXSW 2018

Das German Haus und der German Pavilion bieten auf der SXSW in Austin, Texas zentrale Veranstaltungsorte zur Präsentation der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft. Zum ersten Mal finden 2018 sechs Thementage statt.

veröffentlicht am 08.02.2018

German Haus an neuer Location

Wunderbar – Deutschland bei der SXSW 2017

Wunderbar – Deutschland bei der SXSW 2017

Das German Haus zur South by Southwest (SXSW) öffnet im März 2017 an fünf Tagen mit einem interdisziplinären Programm von Musik über digitalen Lifestyle bis hin zu Anwendungen für neuartige VR- und Soundtechnologien.

veröffentlicht am 24.01.2017

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   26

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   52

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!