×

Artikel zum Thema MUSIKFÖRDERUNG

Spielstätten aus 15 Bundesländern gefördert

LiveKomm und Initiative Musik fördern 158 kleine und mittelgroße Clubs mit bis zu 10.000€

LiveKomm und Initiative Musik fördern 158 kleine und mittelgroße Clubs mit bis zu 10.000€

Nach Auswertung der Anträge ist es nun soweit: LiveKomm und Initiative Musik unterstützen erneut kleine und mittelgroße Musikspielstätten bei der Modernisierung und Sanierung mit bis zu 10.000€.

veröffentlicht am 25.09.2017

Schon über 600 Förderungen gewährt

Leichter ins Ausland: Die "Kurztourförderung" der Initiative Musik wird ausgebaut

Leichter ins Ausland: Die "Kurztourförderung" der Initiative Musik wird ausgebaut

Mit einer Neuregelung der Fördergrundsätze für das Kurztourprogramm möchte die Initiative Musik dieses Förderinstrument stärken. Mit höheren Fördervolumina und neuen Kernmärkten soll es Künstlern ermöglicht werden, sich auch im Ausland zu profilieren.

veröffentlicht am 13.07.2017

Neue Bewerbungen bis August möglich

38. Förderrunde der Initiative Musik: 580.000 Euro für Künstler- und Infrastrukturprojekte

38. Förderrunde der Initiative Musik: 580.000 Euro für Künstler- und Infrastrukturprojekte

Im Rahmen der 38. Förderrunde der Initative Musik wurden 43 Künstler- und 4 Infrastrukturprojekte zur Förderung ausgewählt. Insgesamt werden 580.000 Euro Fördergelder für Projekte aus 12 Bundesländern bereitgestellt. Bewerbungen für die 39. Förderrunde werden bis zum 1. August 2017 entgegengenommen.

veröffentlicht am 23.06.2017

Antragsfrist ist der 30. September 2017

Zweite Förderrunde des Musikfonds e.V.: Bis zu 50.000€ für zeitgenössische Musikprojekte

Zweite Förderrunde des Musikfonds e.V.: Bis zu 50.000€ für zeitgenössische Musikprojekte

Bis zum 30. September 2017 können Musiker und Bands ihre Anträge auf eine Förderung durch den Musikfonds einreichen. Geförderte Acts haben die Chance auf eine zeitlich begrenzte Förderung mit bis zu 50.000€.

veröffentlicht am 31.05.2017

Das Antragsverfahren für die 9. Förderrunde hat begonnen

Der Live Music Account fördert Hamburger Livemusik-Spielstätten mit insgesamt 250.000€

Der Live Music Account fördert Hamburger Livemusik-Spielstätten mit insgesamt 250.000€

Das Antragsverfahren für die neunte Förderrunde des Live Concert Accounts (LCA) ist gestartet. Mit diesmal insgesamt 250.000 Euro unterstützt das Förderprogramm Livemusik-Spielstätten in Hamburg.

veröffentlicht am 23.05.2017

Fünf Anliegen für die Talentförderung

VUT stellt zur Bundestagswahl Themen und Forderungen der kleinen und mittleren Musikunternehmen vor

VUT stellt zur Bundestagswahl Themen und Forderungen der kleinen und mittleren Musikunternehmen vor

Der Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V.(VUT) stellt zum Bundestagswahljahr 2017 zentrale Themen für kleine und mittlere Musikunternehmen vor. Dabei erläutert der Verband die jeweilige Problematik und gibt Handlungsempfehlungen.

veröffentlicht am 22.05.2017

Es läuft die 37. Runde

Initiative Musik fördert Infrastrukturprojekte, Solo-Künstler und Bands mit insgesamt 760.000€

Initiative Musik fördert Infrastrukturprojekte, Solo-Künstler und Bands mit insgesamt 760.000€

In ihrer 37. Förderrunde unterstützt die Initiative Musik 54 Projekte aus acht Bundesländern mit insgesamt 760.000€ Fördergeld. Unterstützt werden Solo-Künstler, Bands und Infrastrukturprojekte.

veröffentlicht am 18.04.2017

1 Million Euro sind im Topf

Antragstellung ab sofort möglich: Förderprogramm für deutsche Spielstätten startet

Antragstellung ab sofort möglich: Förderprogramm für deutsche Spielstätten startet

Mit einer Million Euro unterstützen die Initative Musik, die LiveKomm und Kulturstaatsministerin Monika Grütters kleine und mittelgroße Clubs bei Maßnahmen zur technischen Modernisierung.

veröffentlicht am 12.04.2017

"Die Clubs sind unsere Labore"

Michael Schacke (undercover GmbH, Silbermond) über Wandel in der Livebranche und die Arbeit mit Newcomern

Michael Schacke (undercover GmbH, Silbermond) über Wandel in der Livebranche und die Arbeit mit Newcomern

Seit 1991 gibt es die undercover GmbH in Schwülper bei Braunschweig. Die Veranstaltungs-Agentur hat sich unter anderem durch die Förderung von Nachwuchs-Acts einen Namen gemacht, die heute auf ihren Tourneen große Hallen füllen. Michael Schacke, der geschäftsführende Gesellschafter von undercover, spricht mit uns über die Zusammenarbeit mit Newcomern und über die Herausforderungen, denen sich Tournee- und Konzertveranstalter, aber auch Künstler und Bands im heutigen Branchen-Umfeld stellen müssen.

veröffentlicht am 12.04.2017   6

"Ein Preis für Besessenheit und Vielfalt"

Der Deutsche Musikautorenpreis 2017 geht u.a. an Wallis Bird und The Krauts

Der Deutsche Musikautorenpreis 2017 geht u.a. an Wallis Bird und The Krauts

Zum neunten Mal wurde am 29. März 2017 in Berlin der Musikautorenpreis der GEMA verliehen. Für ihr herausragendes musikalisches Schaffen wurden u.a. Wallis Bird und Von Wegen Lisbeth prämiert.

veröffentlicht am 31.03.2017

Nächste Förderrunden im April und September

Kulturförderung durch den Musikfonds e.V.: 1,1 Millionen Euro für Zeitgenössische Musik in 2017

Kulturförderung durch den Musikfonds e.V.: 1,1 Millionen Euro für Zeitgenössische Musik in 2017

Der neu gegründete Musikfonds e.V. fördert Zeitgenössische Musikprojekte mit bis zu 50.000€. Insgesamt stehen 1,1 Millionen Euro zur Verfügung. Die erste Förderrunde läuft bereits – es sind drei Runden für 2017 anberaumt.

veröffentlicht am 09.03.2017

Empowerment im Vordergrund

Musicboard Berlin fördert 48 Projekte rund um Popmusik mit fast 700.000€

Musicboard Berlin fördert 48 Projekte rund um Popmusik mit fast 700.000€

Mit der ersten Förderrunde 2017 unterstützt das Musicboard Berlin erneut eine breite Auswahl popkulturell relevanter Programme und Events. Im Juni beginnt die zweite Förderrunde.

veröffentlicht am 07.03.2017

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   34

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!