×

Artikel zum Thema SPOTIFY

Detaillierteres Feedback

Spotify for Artists führt Publikumssegmentierung ein

Spotify for Artists führt Publikumssegmentierung ein

Wie das schwedische Unternehmen bekannt gegeben hat, wird Künstler/innen, die Spotify for Artists nutzen, nun durch ein neues Feature eine detailliertere Einsicht in ihr Publikum ermöglicht.

veröffentlicht am 27.07.2023

Gemischte Bilanz

Spotify im Quartal 2 2023: Nutzerwachstum so hoch wie nie, operativer Verlust steigt weiter

Spotify im Quartal 2 2023: Nutzerwachstum so hoch wie nie, operativer Verlust steigt weiter

Spotify hat seinen Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht: Das Unternehmen verzeichnete von April bis Juni das bisher höchste Nutzerwachstum. Aber auch der operative Verlust steigt weiter und liegt bei 247 Millionen Euro.

veröffentlicht am 26.07.2023

Bald auch in Deutschland?

Spotify erhöht Premium-Preise in den USA, Frankreich, Österreich, Italien und vielen weiteren Ländern

Spotify erhöht Premium-Preise in den USA, Frankreich, Österreich, Italien und vielen weiteren Ländern

Premium-Mitglieder von Spotify sollten sich auf eine Preiserhöhung gefasst machen: Für die USA und Österreich wurde bereits angekündigt, dass die Abomodelle in Kürze um jeweils einen Euro teurer werden.

veröffentlicht am 24.07.2023   1

Verbotene Zahlungsmethode

Spotify akzeptiert keine Zahlungen mehr über den App-Store

Spotify akzeptiert keine Zahlungen mehr über den App-Store

Spotify lehnt Zahlungen über den App-Store ab, da die Plattform Apples Abrechnungsdienst nicht mehr als gültige Zahlungsform akzeptiert, auch nicht für Bestandskund/innen.

veröffentlicht am 17.07.2023

Konkurrenzkampf

Spotify plant Musikvideos in voller Länge in der App zu testen

Spotify plant Musikvideos in voller Länge in der App zu testen

Laut anonymen Aussagen von Mitarbeiter/innen möchte Spotify bald Musikvideos in voller Länge in der App anbieten. Der Konkurrenzkampf mit YouTube und TikTok könnte sich dadurch noch weiter verschärfen.

veröffentlicht am 06.07.2023

Fünf Jahre nach der Übernahme

Spotify verkauft Musik-Service-Tool Soundtrap zurück an seine Gründer

Spotify verkauft Musik-Service-Tool Soundtrap zurück an seine Gründer

Fünfeinhalb Jahre nach der Übernahme hat Spotify das Musikprogramm Soundtrap zurück an seine schwedischen Gründer Per Emanuelsson und Björn Melinder verkauft.

veröffentlicht am 29.06.2023

Fokus auf neue Features

Spotify for Artists löscht am 1. Juli historische Song-Daten

Spotify for Artists löscht am 1. Juli historische Song-Daten

Spotify for Artists kündigt die Löschung historischer Streaming-Songdaten für den 1. Juli 2023 an. Ab diesem Zeitpunkt können Künstler/innen den Datenverlauf nur noch ab dem 1. Januar 2021 einsehen.

veröffentlicht am 23.06.2023   1

Super ist nur der Preis

Spotify plant Einführung eines neuen "Supremium"-Tarifs mit zweifelhaftem Nutzen

Spotify plant Einführung eines neuen "Supremium"-Tarifs mit zweifelhaftem Nutzen

Trotz massiver Forderungen aus der Musikindustrie hat Spotify den Standardpreis für ein Premium-Abonnement noch immer nicht erhöht. Stattdessen plant Spotify die Einführung ein teuren "Supremium"-Abonnements, das aber weit hinter dem Angebot der Konkurrenz zurückbleibt.

veröffentlicht am 21.06.2023   3

Starkes Wachstum, hohe Kosten

Spotify streicht 200 Stellen der Podcast-Abteilung, schließt Studios

Spotify streicht 200 Stellen der Podcast-Abteilung, schließt Studios

Spotify vollzieht eine Kehrtwende bei Podcasts und streicht 200 Stellen in dem Bereich, was 2% der gesamten Belegschaft entspricht. Auch große Investitionen in exklusive Inhalte soll es nicht mehr geben.

veröffentlicht am 15.06.2023

Steigende Streaminggebühren

Spotify-CEO Daniel Ek kündigt Preiserhöhungen an – "wenn die Zeit reif ist"

Spotify-CEO Daniel Ek kündigt Preiserhöhungen an – "wenn die Zeit reif ist"

Spotify-CEO Daniel Ek hat angekündigt, die monatlichen Abo-Gebühren erhöhen zu wollen, "wenn die Zeit reif ist" – trotz jahrelanger Weigerung und trotz starkem User- und Umsatz-Wachstum im ersten Quartal 2023.

veröffentlicht am 22.05.2023   1

Unzufriedenheit mit Status Quo

Warner Music veröffentlicht neue Quartalsergebnisse – CEO kritisiert Abrechnungsmodell für Streamingeinnahmen

Warner Music veröffentlicht neue Quartalsergebnisse – CEO kritisiert Abrechnungsmodell für Streamingeinnahmen

Die Warner Music Group veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Quartals 2023. In diesem Zusammenhang kritisiert CEO Robert Kyncl das aktuell vorherrschende "Pro-Rata"-Modell, zur Verteilung von Streamingeinnahmen und die Tatsache, dass KI- Musiker/innen und "Hintergrundmusik" genauso entlohnt wird wie Songs von "echten" Künstler/innen.

veröffentlicht am 17.05.2023

Nach "Fake Drake"-Eklat

Spotify geht gegen Copyrightverstöße bei KI-generierter Musik vor

Spotify geht gegen Copyrightverstöße bei KI-generierter Musik vor

Im Zuge der Debatte um von Künstlicher Intelligenz erstellte Fake-Songs "echter" Musiker/innen positioniert sich Spotify auf der Seite der Labels: Der Streamingdienst verspricht, gegen derartige Fake-Uploads vorzugehen.

veröffentlicht am 10.05.2023   2

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   34

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!