×

Artikel zum Thema MUSIKFÖRDERUNG

Interview mit Thomas Roscheck und Sam Reinard von der Rockhal in Esch-sur-Alzette

Impulsgeber Luxemburg? Über die Kulturförderung in der Mitte Europas

Impulsgeber Luxemburg? Über die Kulturförderung in der Mitte Europas

2007 war Luxemburg Europäische Kulturhauptstadt. Damals fiel der Startschuss zu einer Reihe von Förderprogrammen für kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen. Besonderes Augenmerk lag auf dem Bereich der populären Musik. Sichtbar wurden die Programme u.a. am Beispiel der Rockhal, wo sich heute nicht nur hochkarätige internationale Acts die Klinke in die Hand geben, sondern auch Newcomer eine Bühne und handfeste Unterstützung finden können. Einmal im Jahr pilgern Musikschaffende aus ganz Europa nach Esch/Alzette, um sich im Rahmen des Sonic Visions Festivals bei zahlreichen Workshops und Diskussionsforen auszutauschen. Wir sprachen mit zwei der verantwortlichen Rockhal-Köpfe, Thomas Roscheck (Marketing und PR der Rockhal) und Sam Reinard (Manager der Fördereinrichtung "Music & Resources"), über die Entwicklung der Kulturszene in Luxemburg und haben erfahren, was die Situation dort so speziell macht.

veröffentlicht am 27.05.2014

"Die Zuschauer waren sehr leise und aufmerksam"

Interview mit Goldmouth, den Siegern des SchoolJam-Wettbewerbs 2013

Interview mit Goldmouth, den Siegern des SchoolJam-Wettbewerbs 2013

Das Finale des SchoolJam, des größten Wettbewerbs für Nachwuchs- und Schülerbands in Deutschland, findet alljährlich im Rahmen der Musikmesse statt. 2013 siegten Goldmouth aus Heide in Schleswig-Holstein. Wir sprachen mit der Band über das Finale in der Festhalle und ihre Erlebnisse beim Auftritt auf der Music China in Shanghai.

veröffentlicht am 22.01.2014

"vom clubgeschäft kann ich nicht leben"

Interview: Knust-Betreiber Karsten Schölermann über Nachwuchsförderung und zeitgemäße Kulturpolitik

Interview: Knust-Betreiber Karsten Schölermann über Nachwuchsförderung und zeitgemäße Kulturpolitik

Im ersten Teil des Interviews gewährte Karsten Schölermann einen tiefen Einblick in seine finanziellen Zwänge als Besitzer des Knust. Der zweite Teil des Interviews behandelt die daraus resultierenden Konsequenzen für Nachwuchsförderung, die ideale Größe eines Liveclubs und die Idee einer zeitgemäßen Kulturpolitik.

veröffentlicht am 18.04.2012   4

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   33

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!