×

102 Millionen Wirtschaftshilfe

Eventim erhält Corona-Hilfen für November und Dezember 2020

Eventim erhält Corona-Hilfen für November und Dezember 2020

CTS Eventim hat außerordentliche Corona-Wirtschaftshilfen für November und Dezember 2020 erhalten. Das Unternehmen veröffentlichte die Bewilligungsbescheide für die November- und Dezemberhilfen am 9. Juli 2021.

veröffentlicht am 14.07.2021   1

Hoffnung und Sorge zugleich

Britischer Live-Sektor begrüßt finale Corona-Lockerungen ab 19. Juli

Britischer Live-Sektor begrüßt finale Corona-Lockerungen ab 19. Juli

Am 19. Juli fallen in England die letzten verbleibenden Corona-Beschränkungen. Die Regierung hat diesen Schritt nun endlich angekündigt, trotz der zunehmenden Verbreitung der Delta-Variante.

veröffentlicht am 14.07.2021

Sonderfonds statt Neustart Kultur

BDKV kritisiert Pläne bezüglich der Fortführung von Neustart Kultur

BDKV kritisiert Pläne bezüglich der Fortführung von Neustart Kultur

Obwohl sich die Situation der Kulturveranstaltungswirtschaft seit 2020 verschlechtert hat, will der Bund die Förderung von Veranstaltungen im Rahmen von Neustart Kultur zurückfahren. So sind laut BDKV 2021 nur 20 Millionen Euro Förderung eingeplant.

veröffentlicht am 13.07.2021

Staatliche Hilfen werden fortgesetzt

Übersicht: So fördern Bund und Länder Clubs, Festivals und Veranstalter 2021

Übersicht: So fördern Bund und Länder Clubs, Festivals und Veranstalter 2021

Von Normalität ist die Veranstaltungswirtschaft immer noch weit entfernt. Der Bund und viele Länder setzen daher ihre Hilfsmaßnahmen fort. Den aktuellen Stand haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

veröffentlicht am 13.07.2021

Konstantere Vergütungsbedingungen gefordert

Deutscher Kulturrat fordert faire und angemessene Vergütung selbstständiger Kulturschaffender

Deutscher Kulturrat fordert faire und angemessene Vergütung selbstständiger Kulturschaffender

Der Deutsche Kulturrat fordert stabilere Arbeits-und Vergütungsbedingungen für Solo-Selbstständige im Kulturbereich. Nur so könne verhindert werden, dass Künstlerinnen und Künstler in existenzielle Nöte geraten.

veröffentlicht am 12.07.2021   1

Neue Einnahmequellen

Sony Music erlässt tausenden Musikerinnen und Musikern ihre Schulden – zumindest fast

Sony Music erlässt tausenden Musikerinnen und Musikern ihre Schulden – zumindest fast

Sony Music hat bekannt gegeben, tausenden Künstlerinnen und Künstlern, die vor dem Jahr von dem Label unter Vertrag genommen wurden, ihre Schulden zu erlassen.

veröffentlicht am 09.07.2021   5

Sicherheit und Kompensation

Kulturfonds des Bundes: Veranstalter beantragen Finanzhilfen in Höhe von 46 Millionen Euro

Kulturfonds des Bundes: Veranstalter beantragen Finanzhilfen in Höhe von 46 Millionen Euro

Bis Freitag, den 2. Juli 2021, haben Veranstalterinnen und Veranstalter in ganz Deutschland bereits Events mit einem Antragsvolumen in Höhe von 23 Millionen Euro für den Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen registriert.

veröffentlicht am 09.07.2021   1

Wichtig für Amateure und Profis

Pressefotos – diese elementaren Fehler sollten Bands und Musiker unbedingt vermeiden

Pressefotos – diese elementaren Fehler sollten Bands und Musiker unbedingt vermeiden

Ohne gute Pressebilder ist gelungene Pressearbeit kaum möglich. Aber auch bei der Herstellung und Verbreitung der Bilder können leicht grobe Fehler passieren, die euren Partnern die Arbeit erschweren oder sogar unmöglich machen.

veröffentlicht am 09.07.2021   8

Ohne Mindestabstand und Maske

Modellprojekt zur Kultur in Leipzig: Keine Corona-Infektionen nach Veranstaltungsreihe

Modellprojekt zur Kultur in Leipzig: Keine Corona-Infektionen nach Veranstaltungsreihe

Bei einem Modellprojekt zur Öffnung von Kultureinrichtungen in Leipzig gab es trotz des Verzichts auf Maskenpflicht und Mindestabstand keine Corona-Infektionen. Insgesamt fanden 17 Veranstaltungen im Mai und Juni 2021 an neun Kulturorten statt.

veröffentlicht am 08.07.2021   1

Regelungen der Länder bleiben hinter den Erwartungen zurück

Forum Veranstaltungswirtschaft kritisiert neue Regeln für Großveranstaltungen

Forum Veranstaltungswirtschaft kritisiert neue Regeln für Großveranstaltungen

Das Forum Veranstaltungswirtschaft kritisiert die neuen Leitlinien für Großveranstaltungen ob der deutlichen Bevorzugung von Sportveranstaltungen gegenüber Kultur-Events.

veröffentlicht am 08.07.2021   2

Instrumente testen und Kurse

Alles rund ums Blasinstrument: Thomann veranstaltet Bläserurlaub 2021 in Bad Goisern

Alles rund ums Blasinstrument: Thomann veranstaltet Bläserurlaub 2021 in Bad Goisern

Thomann veranstaltet 2021 den Bläserurlaub in Bad Goisern. Dort können Instrumente getestet werden und zum Sonderpreis gekauft werden. Experten können einen dabei beraten.

veröffentlicht am 08.07.2021 | Gesponserter Inhalt

Unfairer Vorteil?

Mehr Besucher bei Sportveranstaltungen – Regeln zu Kulturevents bleiben vage

Mehr Besucher bei Sportveranstaltungen – Regeln zu Kulturevents bleiben vage

Sportveranstaltungen können nach dem Beschluss der der Staats- und Senatskanzleien vom 6. Juli 2021 trotz der Delta-Variante wieder mit mehr Zuschauern stattfinden. Auch für Kulturveranstaltungen gibt es Lockerungen – jedoch in weitaus geringerem Ausmaß.

veröffentlicht am 07.07.2021

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   26

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   54

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1