×

Clubhouse-Konkurrenz

Spotify übernimmt Live-Audio-App Locker Room

Spotify übernimmt Live-Audio-App Locker Room

Spotify will sein Live-Audio-Erlebnis optimieren und hat dafür Locker Room erworben. Geplant sind interaktive Formate sowie die Erweiterung des App-Angebots durch Sport-, Musik- und Kulturinhalte.

veröffentlicht am 01.04.2021

"Die Medienwelt hat sich komplett verändert"

Johannes Middelbeck (DRIVE Beta) über Formatentwicklung für YouTube, TikTok und Co.

Johannes Middelbeck (DRIVE Beta) über Formatentwicklung für YouTube, TikTok und Co.

Beim Future Music Camp 2021 spricht Johannes Middelbeck über starke Formate in der Plattform-Ökonomie. In unserem Interview gibt er einen Einblick in das Thema und verrät, wie Musikerinnen und Musiker digitale Inhalte für sich nutzen können.

veröffentlicht am 01.04.2021   5

Weiterer Verlauf ungewiss

Keine Events über Ostern: Vorzeitiges Aus für das Berliner Pilotprojekt Testing?

Keine Events über Ostern: Vorzeitiges Aus für das Berliner Pilotprojekt Testing?

Das Berliner Pilotprojekt "Testing", eine Veranstaltungsreihe mit Publikum unter geltenden Corona-Bedingungen, wird über Ostern pausiert. Der weitere Verlauft hängt vom Pandemiegeschehen in Deutschland ab und wird nach Ostern diskutiert.

veröffentlicht am 31.03.2021   1

Mitmachen lohnt sich

Thomann veranstaltet Egg-Painting-Contest an Ostern

Thomann veranstaltet Egg-Painting-Contest an Ostern

Es ist wieder bunte Osterzeit. Thomann hat euch zu diesem Anlass ein ganz besonderes Osternest mit fetten Preisen zusammengestellt, das ihr gewinnen könnt. Dafür ist nur ein wenig Kreativität gefragt.

veröffentlicht am 31.03.2021 | Gesponserter Inhalt

Kulturelle Diversität bewahren

LiveKomm und Berlin Worx e.V. rufen Bundesstiftung LiveKultur ins Leben

LiveKomm und Berlin Worx e.V. rufen Bundesstiftung LiveKultur ins Leben

Die LiveKomm setzt sich gemeinsam mit Berlin Worx e.V. für den Erhalt der Kulturbranche ein und gründet zu diesem Zweck eine neue Bundesstiftung. Die Verantwortlichen haben die Verwendung der ihnen zur Verfügung stehenden Mittel bereits konkretisiert.

veröffentlicht am 31.03.2021

Kulturbereich gezielt unterstützen

Neustart Kultur: Grütters konkretisiert Pläne für Aufteilung der zweiten Kulturmilliarde

Neustart Kultur: Grütters konkretisiert Pläne für Aufteilung der zweiten Kulturmilliarde

Kulturstaatsministerin Monika Grütters gibt bekannt, wie die zusätzliche Milliarde Euro für Neustart Kultur verteilt werden soll. Dabei zeichnet sich sowohl die Fortführung bekannter Programme als auch die Etablierung neuer Fördertöpfe ab.

veröffentlicht am 31.03.2021   1

Aufwärtstrend

Aktuelle Studie zum Amateurmusizieren: In Deutschland macht jeder Fünfte Musik

Aktuelle Studie zum Amateurmusizieren: In Deutschland macht jeder Fünfte Musik

Eine repräsentative Befragung hat ergeben, dass in Deutschland immer mehr Menschen Musik machen, was vor allem auf Kinder und Jugendliche zutrifft. Doch herrscht nach wie vor ein Ungleichgewicht zwischen verschiedenen soziodemografischen Gruppen.

veröffentlicht am 30.03.2021

Virtuelle Konferenz

Digitales Future Music Camp 2021: Programm und Zeitplan stehen fest

Digitales Future Music Camp 2021: Programm und Zeitplan stehen fest

Das digitale Future Music Camp bietet seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch 2021 wieder eine vielfältige Mischung aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops rund um die Musik- und Medienwirtschaft.

veröffentlicht am 30.03.2021

Konzerte auf dem Holodeck

Virtual Reality: Beginnt die Zukunft der Livemusik schon heute?

Virtual Reality: Beginnt die Zukunft der Livemusik schon heute?

Virtuelle Realität ist eine Chance für Musiker und Veranstalter, doch ist die Technologie für viele immer noch schwer greifbar. Was zeichnet also die virtuelle Realität aus?

veröffentlicht am 30.03.2021   16

Ein Schritt zurück zur Normalität

Corona-Test-Konzert im Säälchen Berlin erfolgreich durchgeführt

Corona-Test-Konzert im Säälchen Berlin erfolgreich durchgeführt

Vor etwa 70 Zuschauern fand am Samstag im Säälchen eines der ersten Live-Konzerte der Berliner Veranstaltungsreihe im Rahmen des Pilotprojekts "Testing" zur Wiederbelebung kultureller Veranstaltungen statt.

veröffentlicht am 29.03.2021

Zwei Prozent für die Kultur

Live DMA fordert Maßnahmen zur Sicherung der Kultur in Europa

Live DMA fordert Maßnahmen zur Sicherung der Kultur in Europa

Kultur in ihrer Gesamtheit stellt eine Schlüsselfunktion für das gesellschaftliche Leben in Europa dar. Deshalb bedarf sie dringender Unterstützung, so die Organisation Live DMA, ein Zusammenschluss von Veranstaltern und Locations aus ganz Europa.

veröffentlicht am 29.03.2021

Gemeinsame Sache

DreamHaus und Kingstar kündigen strategische Zusammenarbeit an

DreamHaus und Kingstar kündigen strategische Zusammenarbeit an

Der Berliner Veranstalter DreamHaus und die Eventmanagement-Firma Kingstar aus Hamburg haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Die Kooperation betrifft sowohl Tourneen als auch die Festivals Rock am Ring, Rock im Park und Vainstream.

veröffentlicht am 29.03.2021

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   29

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   54

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4