×

Artikel zum Thema MUSIKBUSINESS

Klubkomm veröffentlicht Studie

Die Club- und Veranstalterszene ist (nicht nur in Köln) ein erheblicher Wirtschaftsfaktor

Die Club- und Veranstalterszene ist (nicht nur in Köln) ein erheblicher Wirtschaftsfaktor

Mit der ersten Studie, die die Kölner Club- und Veranstalterszene im Detail analysiert, gibt der Verband Kölner Clubs und Veranstalter (Klubkomm) nicht nur einen Überblick über die Szene, sondern gleichzeitig auch gezielte Handlungsempfehlungen.

veröffentlicht am 28.09.2016   11

BVMI Geschäftsführer spricht von "gesetzlicher Grauzone"

Streamripper: Musikindustrie geht gegen deutsche Youtube-Videoconverterseite vor

Streamripper: Musikindustrie geht gegen deutsche Youtube-Videoconverterseite vor

Die großen Major-Labels und weitere Plattenfirmen gehen gegen die Converter-Seite YouTube-mp3.org vor, wo man als Nutzer per Copy und Paste des Youtube-Links jedes Video in eine MP3-Datei wandeln lassen kann.

veröffentlicht am 27.09.2016   15

Sechs Vorstandsmitglieder zum ersten Mal gewählt

VUT bestätigt Christof Ellinghaus (City Slang) als Vorstandsvorsitzenden

VUT bestätigt Christof Ellinghaus (City Slang) als Vorstandsvorsitzenden

Im Rahmen der der diesjährigen "VUT Indie Days", die während des Reeperbahn Festivals stattfanden, wählten die VUT-Mitglieder ihren neuen Vorstand.

veröffentlicht am 26.09.2016

Es gibt ihn noch, den bösen Hörer

Laut IFPI-Studie zum Verhalten der Musiknutzer bleiben Urheberrechtsverletzungen ein Problem

Laut IFPI-Studie zum Verhalten der Musiknutzer bleiben Urheberrechtsverletzungen ein Problem

Eine jüngst veröffentlichten Studie der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) beleuchtet die Veränderungen im Verhalten moderner Musiknutzer.

veröffentlicht am 20.09.2016   3

Der Kampf um den Streaming-Markt geht weiter

Es bleibt spannend: Pandora und Amazon planen neue Musikangebote

Es bleibt spannend: Pandora und Amazon planen neue Musikangebote

Musikstreaming bleibt ein spannendes Geschäftsmodell für die Musikindustrie. Gleich zwei Musikservice-Angebote stehen in den Startlöchern.

veröffentlicht am 19.09.2016

Clubsterben mal anders

Von Kellern und Stufen: Hannoveraner Club Béi Chéz Heinz scheint gerettet

Von Kellern und Stufen: Hannoveraner Club Béi Chéz Heinz scheint gerettet

Kleine Clubs sterben in ganz Deutschland. Zumindest aber das Béi Chéz Heinz in der "Unesco City of Music" Hannover scheint erst einmal gerettet. Ein kleines Politikum ist diese Rettung trotzdem.

veröffentlicht am 31.08.2016

Studien-Ergebnisse zur Situation der Venues

Spielstätten-Netzwerk "Live DMA": Europas Locations sind beinahe überall auf Subventionen angewiesen

Spielstätten-Netzwerk "Live DMA": Europas Locations sind beinahe überall auf Subventionen angewiesen

Das europäische Spielstätten-Netzwerk Live DMA führte eine Umfrage durch, um die momentane Situation der Spielstätten in Europa zu evaluieren. Auf der PrimaveraPro-Musikkonferenz 2016 wurden die Ergebnisse veröffentlicht.

veröffentlicht am 23.08.2016

Alles rund um die Musikbranche

Das erwartet euch bei der c/o Pop Convention 2016 in Köln

Das erwartet euch bei der c/o Pop Convention 2016 in Köln

Am 25. und 26. August findet erneut die c/o Pop Convention in Köln statt. Wir geben einen Ausblick, welches Programm die Convention den Branchenakteuren diesmal bietet.

veröffentlicht am 08.08.2016   1

Rundum eine Musikmarke

"Marshall Records": Marshall startet ein neues Plattenlabel

"Marshall Records": Marshall startet ein neues Plattenlabel

Phänomen Marshall: Kaum eine andere Marke weiß so sehr zu überraschen, indem sie ihr angestammtes Terrain auch einfach mal verlässt und Neuerungen außerhalb der üblichen Pfade angeht. Nach dem eigenen Smartphone folgt nun das eigene Label Marshall Records.

veröffentlicht am 27.07.2016   3

Mit ihrem 'Alpencore' wurden sie unter Vertrag genommen

"Wir müssen abliefern": tuXedoo über das veränderte Musikerleben nach dem Deal

"Wir müssen abliefern": tuXedoo über das veränderte Musikerleben nach dem Deal

Sie konnten einen großen Bandcontest für sich entscheiden und wussten den Erfolg für sich zu nutzen: Die Österreicher tuXedo berichten von ihrem kleinen und unerwarteten Durchbruch und den Überraschungen, die das professionalisiertere Musikerleben jetzt mit sich bringt.

veröffentlicht am 25.07.2016

LiveKomm-Arbeitsgruppe intensiviert Bemühungen um mehr Öffentlichkeit

Musikspielstätten in Not: Die "Rote Liste der bedrohten Clubs" dokumentiert die Lage

Musikspielstätten in Not: Die "Rote Liste der bedrohten Clubs" dokumentiert die Lage

Mithilfe ihrer "Roten Liste" versucht die LiveKomm, die Situation deutscher Spielstätten zu dokumentieren, die vom "Clubsterben" bedroht sind. Aktuelle Fälle sind zum Beispiel der Golden Pudel Club in Hamburg oder das Bei Chez Heinz in Hannover. Die Arbeitsgruppe "Clubs in Not" will noch mehr Öffentlichkeit für das Thema schaffen.

veröffentlicht am 11.07.2016   2

Er steht an 180 von 365 Tagen auf der Bühne

"Man muss wissen, was man wert ist:" Christopher Noodt über das Leben als Live-Musiker

"Man muss wissen, was man wert ist:" Christopher Noodt über das Leben als Live-Musiker

Was haben Mark Forster, Sasha und Sido gemeinsam? Was verbindet die Kabarettistin Andrea Bongers mit Tatort-Darsteller Jan Josef Liefers und Eurythmics-Ikone Dave Stewart? Oder die Ohrbooten, Vanilla Ninja und Ferris MC? Antwort: Sie alle standen schon mit Christopher Noodt auf der Bühne. Solche Stars auf der Bühne zu begleiten, davon träumen viele Musiker. Wir wollten von Christopher wissen, wie er an solche Aufträge kommt und sich auf diese Konzerte vorbereitet. Und ob man davon überhaupt leben kann.

veröffentlicht am 08.06.2016   6

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!