×

Dualismus (Deutschprachiger Akustik - Pop aus Herne)

14.09.2010, 13:22

Herne. Stefan Raab hat seinen Star für Oslo, Heidi Klum ihr nächstes Topmodel und auch Herne hat seit Samstag zwei neue Talente.

Dualismus nennt sich das Duo aus Wanne-Eickel, das den Wettbewerb „Herne sucht das Nachwuchstalent“ gewann. Mit ihrem Lied „Weil es mir gefällt“ brachten Flo (19) und Sven (20) das Publikum auf dem Robert-Brauner-Platz in Wallung. Es hatte schließlich einen eigenen Part: Den Refrain mitsingen. Dies war auch der ausschlaggebende Aspekt für die Jury. Sie vergab Schulnoten in sechs Kategorien, unter anderem in „Arbeit mit dem Publikum“, in der die Band am besten abschnitt. Die Jury bestand aus den drei Frauen Susanne Schübel, Sandra Caspers und Bürgermeisterin Tina Jelveh.

Das Duo war nicht der einzige begabte Bewerber. Kabarettistin Esther Münch, die die Vorausw (...) Mehr anzeigenahl aus rund 80 Bewerbern traf, hatte alle Mühe. „Am liebsten hätte ich 25 Leute auf die Bühne gestellt“, schwärmt sie. Doch nur zehn konnten ausgewählt werden. Allerdings erschienen, wegen eines Krankheitsfalles, nur neun.

Trotz schlechten Wetters standen die Fan-Gemeinden mit Plakaten ausgerüstet fest hinter ihren Nachwuchs-Stars. Und der Begriff Star ist hierbei nicht einmal übertrieben. Denn der Erstplatzierte ist automatisch im Finale um den Titel des Reviekönigs auf der Cranger Kirmes.

„Die Wahl zum Revierkönig kann ein Karriere-Push sein. Der letzte Gewinner hat unter anderem Auftritte mit DJ Ötzi“, erklärt Caspers, Gründerin der Reviekönig GmbH. „Die Leute werden gebucht und bekommen ein gutes Netzwerk, was heutzutage ja sehr wichtig ist“.

Doch das ist noch nicht alles. Ein Preisgeld von 300 Euro kommt noch dazu. Zudem spielen „Dualismus“ auf dem Benefiz-Konzert des Vereins „Herne hilft“ im November. „Was wir mit dem Preis anfangen, entscheiden wir, wenn wir den ersten Schock verdaut haben“, sagen die Gewinner schmunzelnd. Sie haben nicht mit ihrem Sieg gerechnet, seien aber auch nicht „total überrascht“.

„Wir sind ganz unvoreingenommen an die Sache rangegegangen, freuen uns jetzt aber riesig“, sagt Flo. Das sei ihnen gegönnt, denn die Konkurrenz war stark. Die Band In Deed beispielsweise begeisterte mit Satzgesang in Form eines Medleys aktueller Lieder und bekam als Viertplatzierte einen Sonderpreis - ein zweistündiges Bühnen-Coaching.

Auch wenn die Auswahl nicht leicht fiel, sei die Jury sich bei den ersten Plätzen einig gewesen. „Das war ein tolles Teilnehmerfeld. Es war schwer eine Wahl zu treffen, aber wir haben uns Mühe gegeben und hoffentlich die richtige Entscheidung getroffen“. Fragt man das Publikum war es die richtige. Als Dualismus zum zweiten Mal auf die Bühne gehen, bleibt niemand mehr still sitzen. Weniger anzeigen