Der Analogsynth der nächsten Generation
NAMM 2019: KORG stellt den minilogue xd vor

Der neue Analogsynth: minilogue xd. © KORG
Der minilogue xd von KORG vereint das komfortable Format des minilogue mit den technischen Vorzügen des prologue. So bietet er zusätzlich zur analogen Klangsynthese auch eine digitale Multi-Engine, einen aufgerüsteten Sequencer, digitale Effekte und Micro-Tuning-Funktionalität.
Zusätzlich zu den typischen Schaltungen dieser Produktlinie, wie Wave Shaping zum Beeinflussen der Obertöne des Oszillators und einem Sync/Ring Switch, sind Cross Modulation, ein steiles 2-Pol-Filter und ein Drive Switch verfügbar, der Signale verdichtet und zum Filter des minilogue xd leitet. Die Soundpalette reicht von analog-typischen, warmen Pads über fette Bässe bis zu knackigen Lead Voices und bewährt sich in jeder Spielsituation.
Mehr digitale Sound-Design-Möglichkeiten
Zusätzlich zu zwei analogen VCOs eröffnet eine Multi-Engine als dritter Oszillator weitere digitale Sound-Design-Möglichkeiten. Diese Engine verfügt über drei verschiedene Klangerzeuger-Typen (Noise, VPM und User Slot) mit völlig anderen Eigenschaften als analoge Signale. Man kann sie parallel zur analogen Engine nutzen und so das Potenzial des hybriden Sound Designs drastisch erweitern.
Die hochwertigen Digitaleffekte des minilogue xd mit ihrer 32-Bit-Fließkomma-DSP-Einheit geben der mächtigen Sound-Design-Plattform den letzten Schliff. Die drei Effekttypen (Modulation, Reverb und Delay) sind gleichzeitig einsetzbar und erlauben vielfältige Variationen, darunter Chorus, Ensemble, Warm Tape Delay und verschiedene Reverbs. In die User-Effect-Slots kann man selbst erstellte Effektprogramme laden.

Der neue minilogue xd, © KORG
Die wichtigsten Features im Überblick:
- 4-fach polyphoner Analogsynthesizer mit 2 VCOs und einer digitaler MULTI ENGINE pro Stimme
- MULTI ENGINE mit NOISE-, VPM- und USER-Klangerzeugungen (USER ab Werk: Morphing Wavetable-Oszillator)
- Mächtiger 16-Step Sequencer mit Motion Sequencing
- Hochwertige Digitaleffekte (Chorus, Ensemble, Flanger, Phaser, Delay, Reverb)
- logue SDK: 16 Slots für USER Oszillatoren und 32 Slots für USER Effekte (16 Modulations-, 8 Reverb- und 8 Delay-Effekte)
- X/Y-Joystick
- Größeres OLED-Display mit Darstellung der aktuell erzeugten Wellenformen
- 4 Voice Modi
- Arpeggiator
- 500 Speicherplätze für Soundprogramme (200 ab Werk belegt, überschreibbar)
- Stereo-Ausgänge, SYNC IN / OUT, Kopfhörerausgang, MIDI IN / OUT, USB-MIDI, Dämpferpedal-Anschluss, CV IN 1 & 2
- Inklusive Netzadapter
Der minilogue xd wird ab März 2019 zum Preis von 649,00 Euro (UVP) verfügbar sein.
Auch interessant
Unternehmen
KORG
New. Music. Always.
Ähnliche Themen
Ein langes Wochenende voller Sound im Social-Media-Rückblick
NAMM 2019: Die spannendsten Momente der kalifornischen Musikmesse
veröffentlicht am 29.01.2019 | Gesponserter Inhalt
Fortsetzung folgt
NAMM 2019: KORG Gadget 2 kommt!
veröffentlicht am 25.01.2019 | Gesponserter Inhalt
Start ins nächste Level
NAMM 2019: Das neue KORG Pa4X Betriebssystem OS NEXT
veröffentlicht am 22.01.2019 | Gesponserter Inhalt
Für angesagte Sounds
NAMM 2019: Neue und inspirierende Synth-Workstation KORG Krome Ex
veröffentlicht am 21.01.2019 | Gesponserter Inhalt
Limited Edition
NAMM 2019: Der VOX Mini Superbeetle zeigt Flagge
veröffentlicht am 21.01.2019 | Gesponserter Inhalt