×

Urheberrecht ungeklärt

Unveröffentlichte Demoaufnahmen von Marvin Gaye aufgetaucht

Unveröffentlichte Demoaufnahmen von Marvin Gaye aufgetaucht

Im belgischen Ostende sind 30 Kassetten mit 66 unveröffentlichten Demoaufnahmen des US-amerikanischen Sängers Marvin Gaye aufgetaucht. Ob diese nun veröffentlicht werden, ist aufgrund der schwierigen Eigentumsverhältnisse allerdings unklar.

veröffentlicht am 10.04.2024   3

Zukunft der Popmusik

Pop Summit 2024: Die Bundeskonferenz zur Popmusikförderung findet am 24. April in Köln statt

Pop Summit 2024: Die Bundeskonferenz zur Popmusikförderung findet am 24. April in Köln statt

Die Bundeskonferenz zur deutschen Popmusikförderung findet dieses Jahr am 24. April statt. Die Konferenz soll Möglichkeiten zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft der Popmusik bieten.

veröffentlicht am 10.04.2024

Momentaufnahme der Musikbranche

Gleichberechtigungs-Studie "Be the Change" verdeutlicht "Wahrnehmungs-Gap" der Verhältnisse in Musikbranche

Gleichberechtigungs-Studie "Be the Change" verdeutlicht "Wahrnehmungs-Gap" der Verhältnisse in Musikbranche

Believe und TuneCore haben die "Be the Change" Studie veröffentlicht, die eine aktuelle Momentaufnahme der Hindernisse für Frauen in der Musikbranche festhält. Auffällig sind die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Männern und Frauen.

veröffentlicht am 10.04.2024   1

Deal geplatzt

Warner Music wird kein Angebot für den Kauf von Believe unterbreiten

Warner Music wird kein Angebot für den Kauf von Believe unterbreiten

Die Warner Music Group (WMG) hat erklärt, aus dem Rennen um das französische Label Believe auszusteigen. Zuvor hatte das Verkaufs-Komitee von Believe Warner Music zwei Wochen Zeit gegeben, ein bindendes und vollständig finanziertes Angebot vorzulegen.

veröffentlicht am 09.04.2024

Tricks mit Rabatten für Spielstätten

Gewinne auf Kosten von Künstlern und Verbrauchern: Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Live Nation

Gewinne auf Kosten von Künstlern und Verbrauchern: Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Live Nation

Seit längerem muss sich Live Nation und sein Tochterunternehmen Ticketmaster schwerer Vorwürfe in den USA erwehren. Ein hochrangiger Vertreter des Unternehmens meldete sich jetzt zu Wort, seine Aussagen werden aber durch jüngst aufgetauchte Dokumente in Frage gestellt.

veröffentlicht am 09.04.2024   8

Trotz Kritik

Spotify: Änderungen des Auszahlmodells und 1000 Streams-Grenze sind ab sofort in Kraft

Spotify: Änderungen des Auszahlmodells und 1000 Streams-Grenze sind ab sofort in Kraft

Die stark in der Kritik stehenden Änderungen von Spotifys Auszahlungsmodell sind am 1. April 2024 in Kraft getreten. Ab sofort müssen Songs 1000 Streams von 50 unterschiedlichen Usern erhalten, um vergütet zu werden.

veröffentlicht am 09.04.2024   8

Jahresziele dennoch erreicht

DEAG Geschäftsbericht 2023: Rückläufiger Umsatz, stagnierender Gewinn

DEAG Geschäftsbericht 2023: Rückläufiger Umsatz, stagnierender Gewinn

Die Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 313 Mio. Euro und erreichte damit ihre Ziele für das Gesamtjahr. Der Gewinn stagnierte allerdings bei knapp mehr als 30 Millionen Euro.

veröffentlicht am 09.04.2024

Erfolgreiches Geschäftsjahr

GEMA erzielt im Jahr 2023 erneut Rekordergebnis

GEMA erzielt im Jahr 2023 erneut Rekordergebnis

Die Gesamterträge der Musikverwertungsgesellschaft GEMA stiegen 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 Prozent auf 1,277 Milliarden. Laut eigenen Angaben geht 2023 damit als das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in die Geschichte der GEMA ein.

veröffentlicht am 08.04.2024

Fokus auf Profitablilität

Spotify-Aktie erlebt Höhenflug wegen Preiserhöhungsplänen

Spotify-Aktie erlebt Höhenflug wegen Preiserhöhungsplänen

Die Spotify-Aktie notiert aktuell bei mehr als 285 Euro und damit so hoch wie seit 2021 nicht mehr. Alleine im letzten Monat schoss die Aktie mit 17 Prozent in die Höhe. Grund sind Berichte über weitere Preiserhöhungen.

veröffentlicht am 08.04.2024

Große Kooperation

Ralf Kokemüller und Semmel gründen gemeinsames Entertainment-Unternehmen

Ralf Kokemüller und Semmel gründen gemeinsames Entertainment-Unternehmen

Ralf Kokemüller, der über 25 Jahre Geschäftsführer von BB Promotion und bis 2022 Co-CEO von Mehr-BB Entertainment war, und Semmel Concerts Entertainment gründen gemeinsam das neue Unternehmen Limelight Live Entertainment, das vor allem im Musical- und Showbereich tätig werden soll.

veröffentlicht am 08.04.2024

Schweden und US-Amerikaner

Pophouse erwirbt KISS-Markenrechte und Songkatalog

Pophouse erwirbt KISS-Markenrechte und Songkatalog

Das schwedische Unterhaltungsunternehmen Pophouse hat den Musikkatalog, den Markennamen, die Abbildrechte und die Markenzeichen der US-Rockband KISS erworben. Pophouse verfolgt damit große Pläne. Eine Avatar-Show von KISS soll 2027 Premiere feiern.

veröffentlicht am 05.04.2024

Offener Brief gegen KI

Billie Eilish & Co.: Über 200 Artists warnen vor KI-Einsatz in der Musikbranche

Billie Eilish & Co.: Über 200 Artists warnen vor KI-Einsatz in der Musikbranche

In einem offenen Brief der Artist Rights Alliance fordern mehr als 200 Musikerinnen und Musiker Tech-Unternehmen dazu auf, die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Erzeugung von Musik einzustellen.

veröffentlicht am 05.04.2024   14

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1