mszpiechowycz@gmail.com
Label: Manic Depression Records
Beeinflusst von den verschiedenen ,Waves‘ und vom Postpunk der 1970-er und 1980-er Jahre bietet die Band Raskolnikov mit ihrem künstlerischen Schaffen melancholische sowie hypnotische und gleichzeitig energetische Musik mit existentialistischem lyrischen Gehalt über die Kritik an der Gesellschaft, die vergebliche Erlösung des Menschen und die Tristesse des Daseins dar.
Es ist eine außergewöhnliche Mélange aus düsteren, tragenden Klanglandschaften des Coldwave, die durch rhythmische und dynamische Passagen des Postpunk sowie durch dichte melodische und polyphone Elemente des Shoegaze durchsetzt werden. Eine klare und durchdringende Stimme begleitet sie und vermittelt dialogisch aus der Ich-Perspektive offene Fragen über
die Zerstörung, Wut, Obsession, Trennung, Regression, Angst, Scheitern, (...) Mehr anzeigen Schmerz, Reue, Fall und Selbstverlust, aber nicht ohne Referenzen auf Hoffnung.
Diese nicht zu ordnende Mehrstimmigkeit des Bewusstseins, die zur Ich-Spaltung führt, bezieht sich auf den Bandnamen, der wiederum auf den Protagonisten Rodion Raskolnikov aus dem sozialpsychologischen und moralphilosophischen Roman Schuld und Sühne (russ. prestuplenie i nakazanie, 1866) von Fedor Dostojevski zurückgeht. Der russische Begriff raskol bedeutet in etwa Schisma, Abspaltung oder Bruch – somit verweist das Oeuvre der Band auf den Bruch mit den musikalischen Genrekonventionen, mit den normativen Vorstellungen des individuellen und kollektiven Seins und vereinbart Vernunft und Wahnsinn, Vereinsamung durch die Gesellschaft und die Auferweckung in ihr: The sky is falling and it's going to be fine after all.
Raskolnikov besteht aus Mathieu Pawełski-Szpiechowycz (E-Bass/Gesang), Pablo Garrido (Gitarre/ Keyboards) und Jérôme Blum (Schlagzeug), die sich in Genf kennenlernten, dort die Band in 2015 gründeten und mittlerweile von Konstanz und Paris aus agieren. Das erste Album Hochmut kommt vor dem Fall wurde von der Underground-Plattenfirma Manic Depression Records aus Paris in
2017 veröffentlicht. Dabei erhielt die Produktion viel Zuspruch von der schwarzen Szene, so dass zwischen Februar 2017 bis Mai 2018 mehr als 40 Konzerte der Band europaweit realisiert wurden. Für 2019 ist das Release des zweiten Albums und eine weitere Tour durch Europa im Frühjahr 2019 geplant. Weniger anzeigen
Es wurde noch keine Fotos hochgeladen.
Fotos hochladenDeutschrock/ Ohrwurmrock aus Stockach
Wir sind mit Leidenschaft dabei! Unsere Begeisterung für Musik begleitet jeden Einzelnen unserer Bandmitglieder sein Leben lang. Einflüsse unterschiedlicher Musikrichtungen und ein breites Musikverständis machen unseren Stil einzigartig. Egal ob Rock-Klas aus Stockach
Pop, Rock, Liedermacher/Chanson aus Konstanz
Punkcore aus Ravensburg
MundartRockSchlagerSchnulz aus Radolfzell am Bodensee
Cover querbeet mit eigenem Flair aus Aulendorf
Backstage PRO
Unternehmen
Freunde und Partner
Backstage PRO Version 6.3.2 ("Chester"), © 2010 - 2021, Leitmotiv Online Medien GmbH & Co. KG, Hafenstraße 86, 69159 Mannheim, DE.