Hamburger Postpunk: Ernsthaftigkeit ohne Krampf, Fragen ohne Besserwisserei, Haltung ohne Moralin
Musikalisch geprägt als myspace-Generation vom Sound der US-Hardcore/Punk/Emo- Szene, entdecken Keele später ihr Faible für deutsche Bands wie Tomte, Kettcar, Escapado, Captain Planet, Muff Potter oder Herrenmagazin, die sie bis heute inspirieren. Irgendwo zwischen Alternative und Punk arbeiten Keele an ihren Songs, wenn sie sich fürs Wochenende irgendwo auf dem Land vergraben. Noch nie entstand ein Titel in einem klassischen Proberaum-Jam. Irgendwie Denker. Tüftler. Köpfe. Landeier. Darauf erstmal einen Cola-Korn.
Das Dorf hat dabei, wie es scheint, oft wundersam inspirierende Wirkung auf die Kreativitat Heranwachsender, wie uns nicht nur Rocko Schamoni seit Jahren glaubhaft versichert. In ei (...) Mehr anzeigenner norddeutschen flachen Pampa nicht allzu weit von Hamburg entfernt verbrachten Fabian, Patrick, Frederik, Alexander und Malte – oder wie sich untereinander liebevoll nennen: Fabi, Paddy, Fredi, A(a)li und Malte (nicht Malti!) – als Freunde ihre Kindheit und Jugend. Erst auf dem Bolzplatz, später zwischen Bolzplatz, Cola-Korn (auch Cobra genannt) und ihrem ersten Proberaum, war letzterer doch die einzige Alternative zur Scheunendisko.
Musik machen die funf Freunde schon seit einigen Jahren. Anfang 2016 wird aus dem Quintett vorübergehend ein Quartett: als Alex nach Kanada geht und seinen Freunden Fotos von seiner ersten Station in Toronto, der Keele Street, schickt, gibt er der Band ganz ungeplant ihren Namen. Noch 2016 nehmen Keele ihr erstes Studio-Album auf, „Gut und dir“, das am 28. April 2017 auf Rookie Records erscheint. Ein ganz bemerkenswertes, ausgereiftes Debüt, hört man doch, dass die fünf nicht erst seit gestern zusammen Musik machen. Weniger anzeigen
Es wurde noch keine Fotos hochgeladen.
Fotos hochladenEs wurde noch keine Dokumente hochgeladen.
Dokumente verwaltenAlternative Rock aus Hamburg
Rock, Alternative/Independent aus Itzehoe
This is our Post-Folk aus Hamburg
Stephan Schäfer spielt Pop- und Rock-Songs auf seiner Ukulele Elke Ulu und singt dazu. aus Seevetal
60s-infused Desert Rock aus Hamburg
Modern Crossover Metal aus Hamburg
Backstage PRO
Unternehmen
Freunde und Partner
Backstage PRO Version 6.3.2 ("Chester"), © 2010 - 2021, Leitmotiv Online Medien GmbH & Co. KG, Hafenstraße 86, 69159 Mannheim, DE.