Keine aktuellen News
Der Name des Vereins ergibt sich aus dem englischen Wort für Güterbahnhof. Güterbahnhofstraße 15/7, so die derzeitige Adresse der Vereinsräumlichkeiten. Diese werden bereits seit einiger Zeit für diverse Veranstaltungen genutzt. Ziel ist, diese Räumlichkeiten zu erhalten und dadurch Raum für Partizipation, Vielfalt, Kommunikation und Kreativität, für Menschen jeden Geschlechts, Alters und jeglicher Herkunft zu schaffen. Eine alternative Begegnungsstätte für die Bereiche Kunst, Kultur und Gemeinschaft.
Der Kulturverein Depot 15/7 e.V. will einen wichtigen Teil zur Verbesserung und Erweiterung des Stadtbildes leisten und ein Miteinander auf interkultureller Ebene fördern und fordern.
Unter anderem geht es dem Verein dabei um die Organisation und Durchführung von Konzerten noch unbekannter, r (...) Mehr anzeigenegionaler und internationaler Bands mit eigenen Stücken egal welchen Genres, DJs, Poetry Slammer und Open Jams für Amateure und Profis.
Das Angebot soll des Weiteren auch für Sportvereine, die allgemeinbildenden Schulen, die städtische Musikschule und allen anderen, zu nennenden Vereinen, Institutionen und Privatpersonen zu bestimmten Terminen zugänglich gemacht werden können. Diese Räume könnten dann zum Beispiel für sonstige Auftritte, Sitzungen, Geburtstage, Seminare, Jubiläen oder Workshops genutzt werden.
Der Verein sieht es als seine Verpflichtung, der Stadt und der Region eine kulturelle und organisatorische Alternative zu bieten.
- Partizipation und Mitbestimmung, Kulturarbeit
- Raum zur Umsetzung kreativer Ideen und eigener Interessen
- Förderung sozialen Engagements und sozialer Kompetenzen
- Interesse wecken an einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen
- außerschulische Bildung durch Seminare, Workshops, Fortbildungen, Kurse und andere Angebote
- Treffpunkt und Veranstaltungsort (auch für Vereine, Initiativen, Privatpersonen und Gruppen von außen) Weniger anzeigen
Größe/Fassungsvermögen (Zuschauer)
Angabe des Betreibers: klein (bis ca. 100)
Art des Konzertraums
Angabe des Betreibers: separater/eigener Konzertraum
Akustik
Angabe des Betreibers: gut
Backstageraum vorhanden
Angabe des Betreibers: ja
Merch-Stand möglich
Angabe des Betreibers: ja
Rauchfrei
Angabe des Betreibers: ja
Welches Veranstaltungskonzept ist das vorherrschende bzw. wie war es deiner Erfahrung nach?
Angabe des Betreibers: Booking mit Festgage
Werden auch regionale bzw. Newcomer-Bands gebucht?
Angabe des Betreibers: ja
Macht der Club bei Events eigene Werbung?
Angabe des Betreibers: ja
Bühne
Angabe des Betreibers: vorhanden
Größe der Bühne bzw. der Konzertfläche
Angabe des Betreibers: groß (mehr als 12 m²)
PA
Angabe des Betreibers: vorhanden
Bühnenlicht
Angabe des Betreibers: vorhanden
Mischer/FoH-Personal
Angabe des Betreibers: manchmal, nach Absprache
Aufbau/Soundcheck
Angabe des Betreibers: später Nachmittag / abends
Abbau
Angabe des Betreibers: es muss am selben Abend abgebaut und verladen werden
Be- und Entlademöglichkeit
Angabe des Betreibers: Direkt am Haus bzw. Bühneneingang
Lage
Angabe des Betreibers: Vorstadt/Kleinstadt
Anfahrt mit PKW, Parksituation
Angabe des Betreibers: ausreichend eigene Parkmöglichkeit
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Angabe des Betreibers: gut zu erreichen
Es wurde noch keine Fotos hochgeladen.
Fotos hochladenEs wurde noch keine Dokumente hochgeladen.
Dokumente verwaltenNiederwiesenweiher, 67459 Böhl-Iggelheim
Am neuen Rheinhafen 6, 67346 Speyer
Neckarpromenade 46, 68167 Mannheim
Angelstr. 33 (Zufahrt "Alte Seilerei 1"), 68199 Mannheim
Johann-Klein-Straße 22, 67227 Frankenthal
Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim an der Bergstraße
Backstage PRO
Unternehmen
Freunde und Partner
Backstage PRO Version 6.3.2 ("Chester"), © 2010 - 2021, Leitmotiv Online Medien GmbH & Co. KG, Hafenstraße 86, 69159 Mannheim, DE.