Kaufpreis deutlich unter letzten Bewertungen
Apple kauft die Musikerkennungssoftware Shazam, angeblich für 400 Millionen Dollar
apple shazam apple music streaming

Die Shazam-App auf einem iPhone. © Shazam Entertainment Limited
Das Start-up Shazam wurde nach etwa fünfmonatiger Vorbereitungszeit von Apple aufgekauft, wie The Verge berichtet. Snapchat und Spotify haben sich angeblich ebenfalls für eine Akquise interessiert.
Das Funktionsprinzip von Shazam ist einfach: Die App "lauscht" für einige Sekunden einem laufenden Musikstück oder der Tonspur eines Filmes, einer Serie oder einer Werbung, um dem Nutzer dann Empfehlungen zu geben, worum es sich handeln könnte.
Auch die Weiterleitung an relevante Dienste – etwa Streaming-Dienste, um den erkannten Song anhören zu können – ist inzwischen möglich. Im September 2016 gab das Start-up bekannt, dass die App bereits über eine Milliarden Mal heruntergeladen wurde.
Spottpreis
Es ist Apples typische Strategie, so wenig Informationen wie möglich über Unternehmens-Akquisen bekannt zu geben. Über den Kaufpreis muss also spekuliert werden.
Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens geben jedoch an, dass dieser bei etwa 400 Millionen Dollar liege – somit also deutlich niedriger, als die Bewertung mit einer Milliarde Dollar, die Shazam in der letzten Finanzierungsrunde 2015 erhielt.
Ein Sprecher von Apple gab an, man "sei begeistert, dass Shazam und sein talentiertes Team sich Apple anschließen."
Es bleibt spannend
Über die genauen Pläne nach der Übernahme ist gleichsam noch nichts bekannt. Von Seiten Apples hieß es lediglich, man habe "aufregende Pläne". Da Apple Music sowie iTunes bereits schon jetzt nahtlos mit Shazam zusammenarbeiten, ist zumindest eine noch stärkere Verzahnung zu erwarten.
Der besondere Fokus könnte hier auf Apple Music, dem Musikstreaming-Dienst des Unternehmenes liegen. In der letzten Zeit gab es immer wieder Bestrebungen seitens Apple, die Popularität seines Streaming-Dienstes Apple Music zu steigern.
Für eine endgültige Bestätigung des Kaufes wird noch die behördliche Zustimmung benötigt.
Auch interessant
Ähnliche Themen
Die Suche nach dem USP
Apple Music: Mit neuen Artists-Tools und HD-Audio gegen Spotify und Co.
veröffentlicht am 10.08.2019
Zum Ende von iTunes
Apple Music hat inzwischen über 60 Millionen Nutzerinnen und Nutzer
veröffentlicht am 04.07.2019
Schlechte Nachrichten vor dem Börsengang
Hat Apple Music in den USA bald mehr Nutzer als Spotify?
veröffentlicht am 08.02.2018
Der Ausbau geht weiter
Apple bietet KünstlerInnen mit "Apple Music for Artists" detaillierte, weltweite Nutzerstatistiken
veröffentlicht am 25.01.2018