Streamings als Top-Einnahmequelle
Umsatz durch Musikverkäufe im Vereinigten Königreich steigt auf 1,72 Milliarden Euro
Während die Verkaufszahlen von Downloads und CDs im Jahr 2020 weiter zurückgehen, boomt das Streaming-Geschäft und trägt so den größten Anteil zum Umsatzwachstum der Musikindustrie im Vereinigten Königreich bei.
veröffentlicht am 12.01.2021
Rekorde und Forderungen
139 Milliarden gestreamte Songs 2020: Audio-Streaming in Deutschland immer populärer
Mit 139 Milliarden gestreamten Songs ist das Streaming-Volumen in Deutschland im Jahr 2020 erneut deutlich gewachsen. Streaming bleibt damit auch weiterhin das umsatzstärkste Format am deutschen Musikmarkt.
veröffentlicht am 08.01.2021
Im Trend
Neil Young verkauft 50% seiner Verlagsrechte an Hipgnosis
Die Mega-Deals mit Songrechten gehen weiter. Der kanadische Sänger und Songwriter Neil Young verkauft seine Verlagsrechte an den englischen Musikverlag Hipgnosis Songs Fund. Und er ist nicht der Einzige.
veröffentlicht am 07.01.2021
Entpackt
Spotify Unwrapped: Wie viel von den Abo-Gebühren wirklich an die Künstlerinnen fließt
Mit dem Tool "Spotify Unwrapped" können Nutzer/innen der Plattform ausrechnen, wie viel von ihrem Jahresbeitrag tatsächlich an die von ihnen gehörten Künstler geht.
veröffentlicht am 24.12.2020 29
Eine Branche im Wandel
Von Bob Dylan bis Stevie Nicks – was steckt hinter den Mega-Deals mit Songrechten?
Reihenweise veräußern Superstars wie Bob Dylan und Stevie Nicks die Rechte an ihren Songs an Musikverlage. Ein Grund: Die Nachfrage nach Katalogen berühmter Songwriter ist so groß wie noch nie zuvor. Das hat auch mit Streaming zu tun.
veröffentlicht am 16.12.2020 1
Laufende Ermittlungen
Streaming: 82% der Musiker/innen verdienen weniger als 200 Pfund im Jahr – sind die Labels schuld?
Das britische Parlament befasst sich derzeit mit der Frage nach den Auswirkungen des Streaming-Booms auf Musiker/innen. Während eine neue Studie die Ausschüttungen von Streaming-Diensten aufschlüsselt, sieht derweil Chic-Gitarrist Nile Rodgers die Labels in der Verantwortung.
veröffentlicht am 10.12.2020 10
Stimmen aus der Community
Livestream-Konzerte: So beurteilt ihr den Nutzen von Liveshows im Netz
In der anhaltenden Corona-Pandemie sind Livestream-Konzerte einer der einfachsten Wege für Musiker/innen und Bands, mit den Fans in Kontakt zu bleiben. Wir wollten von euch wissen, wie eure Erfahrungen mit Streaming-Events sind – hier sind die Ergebnisse unserer Umfrage!
veröffentlicht am 08.12.2020 5
Auf Erfolgskurs
YouTube: Über 5 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen und 30 Millionen zahlende Abonnent/innen
Der Medienriese Alphabet hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2020 veröffentlicht: Tochterunternehmen YouTube verzeichnet ein unvergleichliches Wachstum.
veröffentlicht am 07.12.2020
Ein weiterer Schritt
TikTok und ICE einigen sich auf Lizenzvertrag
Der Streit zwischen der Kurzvideoplattform TikTok und dem europäischen Lizenzdienst ICE, zu dem auch die GEMA gehört, hat ein gütliches Ende gefunden – die beiden Parteien konnten sich nach langen Verhandlungen auf einen Lizenzvereinbarung einigen.
veröffentlicht am 01.12.2020
Insiderwissen
Colin Schrinner von TuneCore erklärt euch das Potenzial von Spotify-Playlists
Ein Platz in einer populären Spotify-Playlist kann für Musikerinnen und Musiker einen enormen Bekanntheitsschub bedeuten. Colin Schrinner vom Musikvertrieb TuneCore erklärt das Pitching-System und verrät, wie ihr mit euren Songs in eine Playlist gelangt.
veröffentlicht am 25.11.2020 | Gesponserter Inhalt 5
Zugehört
Britisches Parlament hört Musikerinnen und Musiker zu Auszahlungen von Streaming-Plattformen an
Die Debatte um faire Streaming-Auszahlungen in Großbritannien hat die Politik erreicht. Jüngst beschäftigte sich das britische Parlament mit Spotify und Co. und befragte Künstler/innen wie Ed O'Brien (Radiohead) und Guy Garvey (Elbow) zu den Auswirkungen des Streaming-Booms.
veröffentlicht am 25.11.2020
Wundersame Rettung
SoundCloud im dritten Quartal 2020 erstmals mit schwarzen Zahlen
Die besonders auf aufstrebende Künstler/innen ausgerichtete Streaming-Plattform SoundCloud schrieb im dritten Quartal 2020 zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte schwarze Zahlen.
veröffentlicht am 25.11.2020