Wire fraud
Ticketmaster wegen Hacker-Angriff zu 10 Millionen Dollar Strafe verurteilt
ticketing ticketmaster live nation

© Ticketmaster
Laut dem Justizministerium der Vereinigten Staaten (DOJ) hat das zu Live Nation gehörende Unternehmen Ticketmaster die Passwörter ehemaliger Angestellten eines Konkurrenzunternehmens verwendet, um sich Zutritt zu den IT-Systemen der Konkurrenz zu verschaffen und das Unternehmen vom Markt zu drängen.
Bloomberg gibt an, es handele es sich bei dem geschädigten Unternehmen um Songkick: Ein Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich, das tourenden Künstler/innen im Rahmen seiner "Artist's Toolbox" u.a. ermöglichte, Ticketkontingente unabhängig von Ticketmaster zu verkaufen.
Ticketmaster wird vorgeworfen, Songkick-Mitarbeiter abgeworben zu haben, um mit deren Zugangsdaten einen Einblick in das Geschäftsmodell des britischen Unternehmens zu gewinnen und darauf aufbauend selbst eine ähnliches Angebot zu entwickeln.
Laut Ticketmaster wurden die betreffenden Angestellten entlassen, als ihr Verhalten bekannt wurde. Songkick hatte Live Nation und Ticketmaster im Jahr 2018 verklagt und eine Einigung in Höhe von 110 Millionen Dollar erzielt, zu der auch der Verkauf der Ticketing-Sparte an Live Nation gehörte.
Auch interessant
Ähnliche Themen
Aktuelle Entwicklung
Ticketmaster stellt mit "Livestream" globale Plattform für Streaming-Events vor
veröffentlicht am 22.02.2021
Den Stillstand nutzen
FEAT veröffentlicht Ratgeber, wie Veranstalter/innen betrugssicheres Ticketing umsetzen können
veröffentlicht am 27.01.2021
Digital macht's möglich
Einlasskontrolle mit App: Ticketmaster will Impfstatus und COVID-Test elektronisch erfassen (Update!)
veröffentlicht am 13.11.2020 14
Keine ausreichenden Hilfen
Marek Lieberberg (Live Nation) befürchtet "Super-Gau" der Livebranche
veröffentlicht am 01.09.2020 7
Blick nach vorne
Live Nation-Umsätze brechen im zweiten Quartal 2020 um 98 Prozent ein
veröffentlicht am 06.08.2020 1