×

Artikel zum Thema DBTECHNOLOGIES

equipment im soundcheck-test

Das Opera CLUB XD15 System von dBTechnologies

Das Opera CLUB XD15 System von dBTechnologies

Das SOUNDCHECK Magazin testete das Opera CLUB XD15 System, das ein kleine Stadtfestbühne abdecken und eine akustische Bass-Drum satt und druckvoll wiedergeben soll.

veröffentlicht am 04.05.2011 | Gesponserter Inhalt

einsatz bei der klb meisterschaft

"Favorisiertes Beschallungssystem" ist die Opera 605 D von dBTechnologies

"Favorisiertes Beschallungssystem" ist die Opera 605 D von dBTechnologies

Die Opera 605 D mit 600 Watt digipro® -Endstufe und leistungsfähigem Neodym-15“ Woofer für druckvolle Bässe erfüllt alle Erwartungen bei der deutschen "KLB Meisterschaft" (Kite Landboarding, Infos unter: http://www.kitelandboarding.eu/).

veröffentlicht am 04.05.2011 | Gesponserter Inhalt

vielfältige einsatzmöglichkeiten

Neue Cromo-Serie von dBTechnologies in der Auslieferung

Neue Cromo-Serie von dBTechnologies in der Auslieferung

Mit Spannung wurde die Cromo Serie erwartet. Mit 3 unterschiedlichen Modellen und Leistungsklassen präsentiert sich Cromo für ein breites Anwender-Spektrum.

veröffentlicht am 04.05.2011 | Gesponserter Inhalt

test unter livebedingungen

Drei Cromo-Modelle von dBTechnologies unter der Lupe

Drei Cromo-Modelle von dBTechnologies unter der Lupe

In der Ausgabe 02/2011 testete das Soundcheck Magazin drei Cromo Modelle unter Livebedingungen.

veröffentlicht am 04.05.2011 | Gesponserter Inhalt

ereignisreiche unternehmensgeschichte

RCF: An vorderster Front der Audioindustrie seit 1949

RCF: An vorderster Front der Audioindustrie seit 1949

Ursprünglich war RCF, was damals für "Radio Cine Furniture" (Radio & Kino-Ausstattung) stand, darauf konzentriert Mikrofone, Durchsagesysteme und Lautsprecherkomponenten zu fertigen. Heute offeriert man ein extrem breites Programm an Beschallungslösungen.

veröffentlicht am 26.04.2010 | Gesponserter Inhalt

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!