Digital macht's möglich
Einlasskontrolle mit App: Ticketmaster will Impfstatus und COVID-Test elektronisch erfassen (Update!)
coronakrise ticketmaster ticketing

© Markus Winkler via Unsplash
Der noch nicht in Gänze ausgearbeitete Plan von Ticketmaster macht die Zusammenarbeit verschiedener Instanzen notwendig: Die Ticketmaster App, Drittparteien, die gesundheitliche Informationen sicher zur Verfügung stellen und Anbieter von schnellen Testverfahren und Impfungen.
Tickets sollen nur noch in digitalem Format akzeptiert werden und nicht übertragbar sein. Mittels des Smartphones kann der Impfstatus oder ein erfolgter Coronatest überprüft werden. Nach dem Ticketkauf müssten Fans ihre Coronaimpfung oder ein in den letzten 24 bzw. 72 Stunden erhaltenes negatives Testergebnis vorlegen, um zur Veranstaltung zugelassen zu werden.
Mehrstufiges Verfahren
Um zu verhindern, dass bei jedem Event entsprechende Einrichtungen vor Ort vorhanden sein müssen, liefe die Informationskette über sichere Drittparteien: Ticketkäufer müssten die Labore anweisen, Ergebnisse an die entsprechenden Gesundheits-Pass Unternehmen weiterzuleiten, die diese Information dann wiederum Ticketmaster zu Verfügung stellen.
Zentral bei dem Verfahren ist die sichere Verschlüsselung von Kundendaten, die eine Rückverfolgung ausschließt und Ticketmaster einzig Informationen zu Testergebnissen und Impfstatus zugänglich macht.
Neuer Markt
Ticketmaster Präsident Mark Yovich ist sich sicher, dass ein ganzer Sektor rund um Technologie zur Prävention von Covid-19 entstehen wird.
Anbieter von digitalen Gesundheitspässen seien nicht nur für die Veranstaltungsbranche essenziell, sondern auch für den Flugverkehr, Sport-Events oder den Eintritt in Themenparks.
Zusätzliche Sicherheitskonzepte
Natürlich sei es wichtig, zusätzlich ein gutes Hygienekonzept und Möglichkeiten zur Kontaktnachverfolgung zu haben, die jeweils den regionalen Anforderungen genügen, so Ticketmaster.
Zu diesem Zweck arbeite man bereits an einem sogenannten "SmartEvent" Sytem, das entsprechende Informationen digital verarbeitet.
Update: In einem Statement von Ticketmaster heißt es, dass die von Ticketmaster vorgeschlagenen Maßnahmen keineswegs bedeuteten, dass Konzertbesucher/innen zwangsläufig geimpft sein müssen. Der Konzern stellt klar, dass es sich hier nur um eine Idee handele, deren letztendliche Umsetzung den Veranstalter/innen obliege.
Auch interessant
Ähnliche Themen
Eure Meinung ist gefragt
Umfrage: Was haltet ihr von einer Impfpflicht für Musiker?
veröffentlicht am 23.02.2021
Aktuelle Entwicklung
Ticketmaster stellt mit "Livestream" globale Plattform für Streaming-Events vor
veröffentlicht am 22.02.2021
Wachstum in der Krise
Konkurrenz für Live Nation und Lieberberg? CTS Eventim übernimmt Mehrheit an DreamHaus
veröffentlicht am 19.02.2021
Viel Verwirrung
Festivals und Konzerte 2021 zwischen Verboten, Impfungen, Schnelltests und Virus-Mutationen
veröffentlicht am 09.02.2021 20
Richtungsweisend für Kulturbranche
Deutscher Ethikrat hält Impfpflicht für Veranstaltungen für möglich
veröffentlicht am 05.02.2021 3