Neue Möglichkeiten
Können Virtual Reality-Konzerte die Live-Erfahrung ersetzen – und wollen sie das überhaupt?
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie macht Live-Shows noch immer unmöglich. Ein immer populärer werdender Ersatz sind Virtual Reality-Konzerte. Doch was steckt hinter dem Trend?
veröffentlicht am 20.11.2020 28
"Es gilt, die Pandemie mit einem blauen Auge zu überleben"
Alex Sebastian über das Livestream-Veranstaltungskonzept des "Munich Song Connection Song Slams"
Wie lässt sich eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe während der Corona-Pandemie fortführen? Vor dieser Frage stand Alex Sebastian vom Munich Song Connection Song Slam. Wir haben mit Alex über sein neues Konzept gesprochen.
veröffentlicht am 23.10.2020 6
"Wir sind entschlossen, das Festival stattfinden zu lassen"
Rainer Kern, Leiter von Enjoy Jazz, über Gagen, Kapazitäten und Festivalplanung in der Coronakrise
Rainer Kern ist Leiter des international renommierten Enjoy Jazz Festivals, das stets im Herbst in der Rhein-Neckar-Region stattfindet. Wir sprachen mit ihm über Planungen unter sich ständig ändernden Bedingungen, unklare Einreiseregeln für Künstler und die Auswirkung niedriger Spielstätten-Kapazitäten auf die Gagen.
veröffentlicht am 22.09.2020 1
Zwei Neustarts mit detaillierten Hygienekonzepten
Wie funktionieren Clubkonzerte in der Coronakrise?
Sind Clubkonzerte während der Coronakrise wirklich unmöglich? Wir zeigen im folgenden Artikel, wie zwei bekannte Clubs, der Schlachthof Wiesbaden und der Colos-Saal in Aschaffenburg, trotz der Pandemie Konzerte veranstalten – und damit einen kleinen Hoffnungsschimmer senden.
veröffentlicht am 18.09.2020 3
Klare Prioritäten
Umfrage zu Messen für Musikinstrumente: Das wünschen sich Besucher von Veranstaltern und Ausstellern
Wir wollten wissen, was Besuchern von Messen für Musikinstrumente grundsätzlich wichtig ist und inwiefern deren letzter Besuch die jeweiligen Erwartungen erfüllen konnte. Eine der Messen kann dabei mit besonders hoher Zufriedenheit punkten.
veröffentlicht am 30.04.2020 1
Vielfältiges Angebot
Umfrage zu Messen für Instrumente und Equipment: Jetzt teilnehmen und 100€-Gutschein gewinnen!
Zu Fachmessen für Instrumente und Equipment gehört in der Regel mehr als die reine Ausstellung von Produkten. Doch worauf kommt es dir bei einem Besuch an? Nimm jetzt an unserer Umfrage teil und erhalte die Chance auf einen 100€-Gutschein für Equipment!
veröffentlicht am 06.02.2020
Messebericht und Fotos
Eine Messe zum Mitmachen? So verlief die Premiere der musicpark-Musikmesse in Leipzig
Etwas mehr als 11.200 Besucher kamen vom 1. bis 3. November 2019 zur 1. musicpark auf das Leipziger Messegelände. Wir haben uns dort auch mal umgeschaut. Kann das Messekonzept überzeugen?
veröffentlicht am 05.11.2019 2
“Es gibt keine Absagen aus Angst mehr”
Jamel rockt den Förster: Birgit Lohmeyer über das Festival gegen Rechtsextremismus
Mit dem Festival Jamel rockt den Förster setzen sich Horst und Birgit Lohmeyer bereits seit 2007 für mehr Demokratie und Toleranz ein. Wir sprachen mit Birgit Lohmeyer über die Organisation des Festivals, die Kooperation mit den Toten Hosen und das Überleben in Jamel.
veröffentlicht am 26.07.2019 1
"Solange es funktioniert, kann ich nicht nach Subventionen rufen"
Claus Berninger vom Colos-Saal Aschaffenburg über den BACKSTAGE Clubaward als "Club des Jahres 2019"
Die Musiker haben gewählt: Der Colos-Saal in Aschaffenburg ist ihr "Club des Jahres 2019". Wir haben anlässlich der Verleihung des BACKSTAGE Clubawards im Nachtleben Frankfurt mit Inhaber Claus Berninger über sein Erfolgsmodell gesprochen.
veröffentlicht am 12.04.2019 7
"Die Ticketpreise sind noch nicht ausgereizt"
Alex Richter von Four Artists über Ticketpreise, Tourplanung und Nachwuchsförderung
Alex Richter ist seit 26 Jahren Booker der Fanta 4 und Geschäftsführer der Konzertagentur Four Artists. Wir sprachen mit ihm über die Planung einer Tournee, den Wandel des Livegeschäfts, Ticketpreise und -zweitmarkt sowie den Aufbau junger Künstler.
veröffentlicht am 19.02.2019 4
“Nachwuchsförderung ist für uns sehr wichtig”
Kieler Woche 2019: KiWo-Chef Philipp Dornberger über die Organisations des Mega-Events
Die Kieler Woche feiert Jubiläum: 2019 findet sie bereits zum 125. Mal statt. Wir sprechen mit Referatsleiter Philipp Dornberger über nahezu unüberschaubare Programm-Vielfalt, Herausforderungen und Chancen sowie die Zusammenarbeit mit Backstage PRO.
veröffentlicht am 12.02.2019
Eventplanung mit kühlem Kopf
Festivalbooker Stephan Thanscheidt von FKP Scorpio (Hurricane/Southside): "Wir leben Gleichberechtigung"
Verkaufzahlen, Wetterprognosen, Sicherheitsanforderungen oder die jüngste Kritik am männerdominierten Festival-Line-Up: Stefan Thanscheidt bringt so schnell nichts aus der Ruhe, obwohl viel Verantwortung auf seinen Schultern liegt. Schließlich ist er CEO bei FKP Scorpio und dort u.a. für das Booking der Festivals Hurricane/Southside, Highfield und A Summer's Tale verantwortlich. Wir sprachen mit ihm übers Festivalbooking und darüber, was Newcomer tun müssen, damit Veranstaltungsagenturen auf sie aufmerksam werden.
veröffentlicht am 08.02.2019 1