Hilfe für eine vernachlässigte Gruppe
Soloselbstständige können Neustarthilfe ab sofort beantragen

Der erste Dienstsitz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Berlin. © A.Savin, Wikimedia Commons
Die Bundesregierung hat am 16. Februar 2021 das Bewerbungsverfahren für die Neustarthilfe gestartet. Ab sofort können Soloselbstständige auf dieser Seite Unterstützung beantragen, sofern sie Freiberufler und Gewerbetreibende sind.
Das Antragsverfahren für Soloselbständige, die als Personen- oder Kapitalgesellschaften organisiert sind, wird in wenigen Tagen gestartet.
Einmalig bis zu 7.500 Euro
Die Unterstützung erfolgt einmalig und kann bis zu 7.500 Euro beantragen. Die Neustarthilfe ist ein einmaliger Betriebskostenzuschuss und wird demnach nicht auf die Grundsicherung angerechnet.
Nähere Informationen findet ihr in diesem Artikel. Zusätzliche Hinweise für Antragssteller sind in den FAQs des Bundes enthalten.
Auch interessant
Ähnliche Themen
Großer Handlungsbedarf
Ein Drittel der freischaffenden Musiker/innen in Berlin sieht wegen Corona keine berufliche Zukunft
veröffentlicht am 08.02.2021 4
Mehr Unterstützung
Bund erweitert und überarbeitet Neustarthilfe für Soloselbständige
veröffentlicht am 21.01.2021 5
Geld für klassische Musiker/innen
1500 Stipendien für Soloselbstständige: Deutscher Musikrat setzt Teilprogramm von Neustart Kultur um
veröffentlicht am 22.12.2020
Ein wichtiger Schritt
Was verbirgt sich hinter der Neustarthilfe für soloselbständige Musiker und Kulturschaffende?
veröffentlicht am 24.11.2020
Vor dem Lockdown
Wirtschaftsminister Altmaier kündigt weitere Hilfen für Solo-Selbstständige an
veröffentlicht am 28.10.2020 4