×

Artikel zum Thema MUSIKFÖRDERUNG

An vielen Fronten aktiv

Das große Interview mit Ina Keßler und Tina Sikorski, Geschäftsführerinnen der Initiative Musik

Das große Interview mit Ina Keßler und Tina Sikorski, Geschäftsführerinnen der Initiative Musik

Die Aufgaben und die Bedeutung der Initiative Musik wachsen ständig. Wir haben mit den Geschäftsführerinnen Ina Keßler und Tina Sikorski über Neuerungen bei der Künstlerförderung, Hilfen für die Live-Branche, die Rolle als deutsches Exportbüro und neue Preise gesprochen.

veröffentlicht am 17.01.2023

Die Branche trifft sich in den Niederlanden

ESNS 2023: Showcase-Festival und Konferenz vom 18. bis 21. Januar 2023 in Groningen

ESNS 2023: Showcase-Festival und Konferenz vom 18. bis 21. Januar 2023 in Groningen

Im Januar 2023 präsentiert das Showcase-Festival ESNS aufstrebende europäische Künstler/innen und Bands in Groningen. Währenddessen diskutieren in der angeschlossenen Konferenz Musikschaffende die aktuellen Entwicklungen.

veröffentlicht am 03.01.2023

Wichtige Änderungen

Initiative Musik reformiert Künstler/innenförderung für 2023

Initiative Musik reformiert Künstler/innenförderung für 2023

Das stark nachgefragte Programm für die Künstler/innenförderung von der Initiative Musik geht 2023 mit einigen wichtigen Änderungen in die mittlerweile 60. Förderrunde. Für eine erfolgreiche Antragstellung ist beispielsweise kein Musikbusiness-Partner mehr nötig.

veröffentlicht am 15.12.2022   2

Preisgelder in Höhe von 2,5 Millionen Euro

APPLAUS 2022 zeichnet 101 Spielstätten und Veranstaltungsreihen aus

APPLAUS 2022 zeichnet 101 Spielstätten und Veranstaltungsreihen aus

Bei der Verleihung des Bundeskulturpreises APPLAUS wurden am 16. November 2022 in Erfurt Musikclubs und Programmreihen aus allen 16 Bundesländern gewürdigt. Die Hauptpreise gingen in diesem Jahr nach Bayern, Sachsen und Hessen.

veröffentlicht am 17.11.2022   1

Zum ersten Mal in Thüringen

Der Spielstättenpreis APPLAUS wird am 16. November 2022 in Erfurt verliehen

Der Spielstättenpreis APPLAUS wird am 16. November 2022 in Erfurt verliehen

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verleiht am 16. November 2022 im Erfurter Zughafen den Spielstättenpreis APPLAUS an Clubbetreiber/innen und Veranstaltende. Den Siegerinnen und Siegern winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen Euro.

veröffentlicht am 31.10.2022

Großer Willen und viele kleine Schritte

Jan Thierfelder von JANTE: So finanzieren wir unser Leben mit der Band

Jan Thierfelder von JANTE: So finanzieren wir unser Leben mit der Band

Es war nie leicht, mit einer Band den Lebensunterhalt zu verdienen. Im Angesicht der Pandemie, der Livemusik-Krise und minimaler Streaming-Einnahmen, stellen sich viele Musiker/innen umso mehr die Frage, wie sie mit Musik eigentlich Geld verdienen können. Jante haben einiges ausprobiert. Manches mit Erfolg. Der Kopf der Band berichtet über seine Erfahrungen und erklärt, was fürs Gelingen notwendig ist.

veröffentlicht am 24.06.2022   2

Neue Chance

Neustart Kultur: Musikfonds startet nächste Antragsrunde der Künstlerförderung

Neustart Kultur: Musikfonds startet nächste Antragsrunde der Künstlerförderung

Im Mai 2022 startet die nächste Runde des Neustart Kultur-Programms zur Künstlerförderung. Das Programm wird durchgeführt vom Musikfonds; die Frist für die Antragsstellungen endet am 30. September 2022.

veröffentlicht am 28.04.2022

Die Auszeichnung für besondere Programme

Clubbetreiber/innen und Veranstaltende können sich ab sofort für den APPLAUS 2022 bewerben

Clubbetreiber/innen und Veranstaltende können sich ab sofort für den APPLAUS 2022 bewerben

Veranstaltende sowie Clubbetreiberinnen und -betreiber können sich ab sofort für den APPLAUS 2022, die Auszeichnung für die Programmplanung unabhängiger Spielstätten, bewerben. Es locken Fördergelder in Höhe von insgesamt 2,4 Millionen Euro.

veröffentlicht am 26.04.2022

Für Profis und Nachwuchs

Geld für Gigs durch Auftrittsförderung: So fördert der Staat Konzerte und Tourneen im In- und Ausland

Geld für Gigs durch Auftrittsförderung: So fördert der Staat Konzerte und Tourneen im In- und Ausland

Der Bund und verschiedene Bundesländer fördern Live-Auftritte von Bands und Solokünstlern in ganz unterschiedlicher Form. Die wichtigsten Förderprogramme, die euch helfen im In- und Ausland auf der Bühne zu stehen, haben wir hier für euch zusammengestellt.

veröffentlicht am 22.03.2022   9

Preisverleihung im März

Die Nominierungen für den GEMA-Musikautor/innenpreis 2022 stehen fest

Die Nominierungen für den GEMA-Musikautor/innenpreis 2022 stehen fest

Die Verleihung des "Deutschen Musikautor/innenpreis" durch die GEMA geht in die 13. Runde. Jetzt wurde die Liste der Nominierten veröffentlicht.

veröffentlicht am 03.02.2022

Der nächste Schritt

Regionale Ausschreibung: Bewerbt euch jetzt für ein Intensivcoaching beim Bandsupport Mannheim

Regionale Ausschreibung: Bewerbt euch jetzt für ein Intensivcoaching beim Bandsupport Mannheim

Der Bandsupport Mannheim bietet 2022 ein einjähriges Coaching-Programm für Nachwuchsbands aus Mannheim und Umgebung. Bewerbt euch bis zum 31. Dezember 2021 für einen der sechs begehrten Slots und bringt eure Karriere auf das nächste Level!

veröffentlicht am 10.11.2021 | Gesponserter Inhalt

Programme und Fristen

Musicboard Berlin: Bewerbungen für 2. Förderrunde 2021 gestartet

Musicboard Berlin: Bewerbungen für 2. Förderrunde 2021 gestartet

Ab sofort können sich Musikschaffende Berlins auf der Website des Musicboards Berlin für die zweite Förderrunde der Programme Karrieresprungbrett Berlin und Pop im Kiez bewerben.

veröffentlicht am 11.03.2021

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!