×

Musiklernen und Üben per App

"Wir lieben Nutzer-Feedback!": Interview mit Tony Wacheski, Entwickler und CEO von Anytune

"Wir lieben Nutzer-Feedback!": Interview mit Tony Wacheski, Entwickler und CEO von Anytune

Die App Anytune hat das Üben mit iPhone oder iPad erleichtert. Wie kommt man eigentlich auf solche Ideen und wie entwickelt sich der Markt für Musik-Apps? Darüber sprachen wir mit dem Entwickler Tony Wacheski.

veröffentlicht am 14.03.2016   6

Messe im Wandel

"Jeder spürt, dass es ein besonderes Jahr ist": Wolfgang Lücke über die Frankfurter Musikmesse 2016

"Jeder spürt, dass es ein besonderes Jahr ist": Wolfgang Lücke über die Frankfurter Musikmesse 2016

Wolfgang Lücke, Leiter der Musikmesse, beschreibt die Kernidee hinter dem neuen Konzept, die Veränderungen im internationalen Messe-Geschäft, nennt uns seine Festival-Highlights und verrät, womit er Thomas Müller übertrumpft.

veröffentlicht am 07.03.2016   5

Die Zukunft der Musikverwertung aus Sicht des Komponisten

"Urheber sollten sich nicht erpressbar machen": Rainer Bielfeldt über die Tücken freier Lizenzen

"Urheber sollten sich nicht erpressbar machen": Rainer Bielfeldt über die Tücken freier Lizenzen

Im zweiten Teil des Interviews mit Rainer Bielfeldt sprechen wir über freie Lizenzen und die Zukunft der Musikverwertung. Außerdem wollten wir von ihm wissen, wie er zur C3S steht.

veröffentlicht am 15.02.2016

Der Komponist, Livemusiker und Produzent benennt die Konsequenzen

"Wir wollen auch einen Mindestlohn": Rainer Bielfeldt über den Streit zwischen GEMA und Youtube

"Wir wollen auch einen Mindestlohn": Rainer Bielfeldt über den Streit zwischen GEMA und Youtube

Der Komponist Rainer Bielfeldt ist engagiertes GEMA-Mitglied und legt im ersten Teil dieses Interviews u.a. seine Sicht der Dinge auf den Streit mit Youtube dar.

veröffentlicht am 10.02.2016   74

Ein Gespräch über Erfolgsrezepte im Musikbusiness

Michael Schönmetzer (Rainer von Vielen): "Man muss geile Scheiße machen und Klinken putzen"

Michael Schönmetzer (Rainer von Vielen): "Man muss geile Scheiße machen und Klinken putzen"

Sein eigenes Ding machen, Gigs ohne Ende spielen und davon gut leben können, davon träumen viele Bands. Rainer von Vielen hat genau das geschafft. Unser Autor Bernd Wagner sprach mit Michael Schönmetzer, dem Manager und Gitarristen der Band.

veröffentlicht am 21.12.2015   14

Die beste Nachwuchsband Deutschlands empfiehlt euch die Teilnahme

"SchoolJam gab uns einen Schub": Superheld (Sieger des Jahres 2015) im Interview

"SchoolJam gab uns einen Schub": Superheld (Sieger des Jahres 2015) im Interview

Superheld, die letztes Jahr noch Local Heroes Sachsen für sich verbuchen konnten, erreichten 2015 einen neuen Meilenstein: Beim SchoolJam-Finale während der Frankfurter Musikmesse sicherten sie sich den Titel als "beste Nachwuchsband Deutschlands".

veröffentlicht am 27.11.2015

"Viel Schlaf, kein Alkohol, nicht rauchen"

Interview mit Eva Becker (Backing Vocals bei Stefanie Heinzmann) über das Berufsleben als Sängerin

Interview mit Eva Becker (Backing Vocals bei Stefanie Heinzmann) über das Berufsleben als Sängerin

Nach ihrem erfolgreichen Musikstudium wurde Eva Becker unter anderem Backgroundsängerin bei Stefanie Heinzmann. Tobias Görtzen sprach mit ihr über die Rolle des Begleitgesangs und das Berufsleben als Sängerin.

veröffentlicht am 30.10.2015

"Sich selbst treu zu bleiben ist das Wichtigste"

Interview mit Johanna Eicker (The Black Sheep) über ihre Teilnahme an der Castingshow "Die Band"

Interview mit Johanna Eicker (The Black Sheep) über ihre Teilnahme an der Castingshow "Die Band"

Wir sprachen mit "Die Band"-Teilnehmerin Johanna Eicker (The Black Sheep) über ihre Erfahrungen mit der TV-Show und was sie angehenden Casting-Kandidaten raten würde.

veröffentlicht am 23.10.2015   2

IMG Stage Line unterstützt Karlsruher Band mit mobiler PA

StereoDrama touren durch Ecuador: "Das wird die Reise unseres Lebens"

StereoDrama touren durch Ecuador: "Das wird die Reise unseres Lebens"

StereoDrama sind nach Ecuador aufgebrochen. Backstage PRO berichtet von den Reisevorbereitungen und ersten Vor-Ort-Eindrücken der Musiker. Wie plant man solch ein Unterfangen? Was nimmt man sich vor und was mit?

veröffentlicht am 16.10.2015

"Gemeinsam schafft man mehr"

Interview mit Gared Dirge, ROLAND-Endorser und Keyboarder bei Lord of the Lost

Interview mit Gared Dirge, ROLAND-Endorser und Keyboarder bei Lord of the Lost

Musikfans ist der Hannoveraner Gared Dirge als Keyboarder der Band Lord of the Lost bekannt, die noch bis Jahresende auf großer Tour ist. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere, den richtigen Umgang mit Social Media und sein Endorsement bei ROLAND.

veröffentlicht am 12.10.2015

Mit Rivo Drei durchlief er den Hype-Zyklus

Interview mit Oliver Rivo über vergängliche Bandkarrieren, Majors und das Streben nach Hits

Interview mit Oliver Rivo über vergängliche Bandkarrieren, Majors und das Streben nach Hits

Oliver Rivo reflektiert im Gespräch mit Tobias Görtzen seine Erfahrungen im Musikbusiness mit seiner Band Rivo Drei, die sich nach einem Major-Deal und Touren mit Silbermond, Ich + Ich und Xavier Naidoo wieder aus dem Business zurückgezogen hatte.

veröffentlicht am 06.10.2015   6

"Kritik geschieht mit Respekt und Fairness"

Edith Jeske, Gründerin und Dozentin der Celler Schule, über das Förderseminar für Textschaffende

Edith Jeske, Gründerin und Dozentin der Celler Schule, über das Förderseminar für Textschaffende

Edith Jeske hat als Auftrags-Textdichterin bereits hunderte Veröffentlichungen vorzuweisen. 1996 rief sie die "Celler Schule" ins Leben. Wir haben sie gefragt, worum es dabei geht und was man bei einer Bewerbung beachten sollte.

veröffentlicht am 28.09.2015   5

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1