×

Ein Prozess mit Folgen

Dembow-Streit: Reggae-Duo klagt gegen Reggaeton-Größen Luis Fonsi, Daddy Yankee und El Chombo

Dembow-Streit: Reggae-Duo klagt gegen Reggaeton-Größen Luis Fonsi, Daddy Yankee und El Chombo

Der jamaikanische Musiker Cleveland Browne und die Nachlassverwalterin von Wycliffe Johnson klagen gegen die Reggaeton-Künstler El Chombo, Luis Fonsi und Daddy Yankee. Sie werfen ihnen vor, gegen das Copyright verstoßen zu haben, indem sie einen Rhythmus von Brownes und Johnsons Duo Steely & Clevie genutzt haben.

veröffentlicht am 27.04.2023

Komfortabel und einfach

Gitarristen aufgepasst: Gewinnt das kabellose Funksystem GLXD16+ von Shure

Gitarristen aufgepasst: Gewinnt das kabellose Funksystem GLXD16+ von Shure

Nie wieder Kabelsalat: Shure und Backstage PRO verlosen ein Exemplar des kabellosen Funksystems GLXD16+ für Gitarristen. Alles was ihr dazu tun müsst, ist eine einfache Frage zu beantworten.

veröffentlicht am 27.04.2023

Ein neuer Trend?

Druckmittel für Lizenzverhandlungen: Spotify entfernt Katalog von indischem Label Zee Music

Druckmittel für Lizenzverhandlungen: Spotify entfernt Katalog von indischem Label Zee Music

Aufgrund von ins Stocken geratenen Lizenzierungsgesprächen hat Spotify den Katalog eines der größten indischen Plattenlabels entfernt – darunter auch deren erfolgreichsten Titel.

veröffentlicht am 27.04.2023

Auszeichnung für Livemusik

2,4 Millionen Euro für die Kultur: Bewerbungen für den APPLAUS 2023 ab sofort möglich

2,4 Millionen Euro für die Kultur: Bewerbungen für den APPLAUS 2023 ab sofort möglich

Clubbetreiber/innen und Veranstalter/innen können sich ab sofort für den Spielstättenpreis APPLAUS bewerben. Der Preis, der im Herbst 2023 verliehen wird, lockt mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 2,4 Millionen Euro.

veröffentlicht am 26.04.2023

Schlappe für Apple

Apple Music vs. Apple Jazz: Musiker verteidigt seine Namensrechte erfolgreich gegen Apple

Apple Music vs. Apple Jazz: Musiker verteidigt seine Namensrechte erfolgreich gegen Apple

Ein US-Gericht hat dem Jazzmusiker Charles Bertini in seiner Klage gegen Apple Recht gegeben: Bertini trat bereits in den 1980er-Jahren unter dem Namen "Apple Jazz" auf und fürchtete nun, die Namensähnlichkeit zu Apple Music könne für Verwirrung bei den Konsument/innen sorgen – eine Einschätzung, die das Gericht teilte.

veröffentlicht am 26.04.2023

Mit Liams Segen

AISIS: Band nimmt neues Oasis-Album mit KI-generierter Stimme von Liam Gallagher auf

AISIS: Band nimmt neues Oasis-Album mit KI-generierter Stimme von Liam Gallagher auf

Die Band Breezer hatte lange genug auf eine Reunion von Oasis gewartet und nahm daher kurzerhand ein ganzes Album basierend auf dem Oasis-Lineup von 1995-'97 auf. Das außergewöhnliche: Für den Gesang wurde die Stimme des Frontmanns Liam Gallagher von einer KI nachgestellt.

veröffentlicht am 25.04.2023

Repräsentative Befragung des miz

Studie zeigt schwierige wirtschaftliche Lage deutscher Berufsmusiker/innen

Studie zeigt schwierige wirtschaftliche Lage deutscher Berufsmusiker/innen

Eine Befragung deutscher Berufsmusiker/innen wirft ein Schlaglicht auf deren finanzielle Situation. Dabei zeigen sich große Unterschiede zwischen angestellten und freiberuflichen Musiker/innen: Während Angestellte tendenziell über ein gutes Auskommen verfügen, stehen freiberufliche Musiker im Durchschnitt finanziell schlechter dar.

veröffentlicht am 25.04.2023   6

Mehr Interaktion im Streaming

Tidal ermöglicht es Nutzer/innen künftig, Inhalte via Tidal Live zu teilen

Tidal ermöglicht es Nutzer/innen künftig, Inhalte via Tidal Live zu teilen

Der Musikstreaming-Dienst Tidal ermöglicht es seinen Nutzerinnen und Nutzern künftig, mit der Tidal Live-Funktion Inhalte mit anderen zu teilen. Dadurch sollen sich Fans besser vernetzen und neue Musik entdecken können.

veröffentlicht am 25.04.2023

Viertes Wachstumsjahr in Folge

BVMI: Deutscher Musikmarkt knackt 2022 erstmals seit 20 Jahren wieder zwei Milliarden Marke

BVMI: Deutscher Musikmarkt knackt 2022 erstmals seit 20 Jahren wieder zwei Milliarden Marke

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) stellt die neuste Ausgabe seines Jahrbuchs "Musikindustrie in Zahlen" vor. Demnach ist der deutsche Musikmarkt 2022 um 6,1 Prozent gewachsen und knackt erstmals seit 20 Jahren wieder die 2 Milliarden Euro-Marke.

veröffentlicht am 24.04.2023

Aufstellung gemeinsamer Regeln

VUT und Pro Musik fordern faire Streaming-Vergütung

VUT und Pro Musik fordern faire Streaming-Vergütung

Der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) hat den Verband freier Musikschaffender, Pro Musik, zu gemeinsamen Verhandlungen über Vergütungsregeln im Audiostreaming eingeladen. Ziel ist es, zeitgemäße Regeln für die Vergütung von Leistungsschutzrechten aufzustellen.

veröffentlicht am 24.04.2023

Europas größte Gitarrenshow

John Browne, Gregor Meyle und Sophie Chassée zu Gast auf dem Guitar Summit 2023

John Browne, Gregor Meyle und Sophie Chassée zu Gast auf dem Guitar Summit 2023

Auf dem Guitar Summit 2023 beweisen sich unter anderem Künstler/innen wie Plini, Laura Cox und Joscho Stephan an der Gitarre. Neu mit dabei sind John Browne, Gregor Meyle und Sophie Chassée.

veröffentlicht am 21.04.2023

Universal zieht ins Feld

Massiver Konflikt: Universal zieht gegen KI-Fake-Songs von Drake und The Weeknd ins Feld

Massiver Konflikt: Universal zieht gegen KI-Fake-Songs von Drake und The Weeknd ins Feld

Universal hat die Entfernung eines Songs von Streaming-Plattformen durchgesetzt, da dieser KI-generierte Stimmen von Drake und The Weeknd verwendet. Doch wieso reagiert das Label so empfindlich auf diesen neuen Trend, und was sind die möglichen Folgen für die Musikindustrie?

veröffentlicht am 21.04.2023   32

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   46

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1