×

Unendlicher Streit?

Konflikt zwischen Universal und TikTok eskaliert weiter – und schadet Musikern

Konflikt zwischen Universal und TikTok eskaliert weiter – und schadet Musikern

Der Streit zwischen Universal und TikTok droht weiter zu eskalieren. Berichten zufolge bereitet Universal Klagen wegen fortdauernder Urheberrechtsverletzungen gegen TikTok vor. Welche Folgen hat das aber für Künstlerinnen und Künstler? Und wem nützt der Konflikt eigentlich?

veröffentlicht am 19.04.2024   3

Unterstützung und Kritik

Neue KI-Musikerzeugungs-App Udio erhält ein 10 Mio. US-Dollar Investment

Neue KI-Musikerzeugungs-App Udio erhält ein 10 Mio. US-Dollar Investment

Die kostenlose Beta-Version der neuen KI-Musikerstellungs-App Udio wurde Anfang April eingeführt und ermöglicht Nutzer*innen aus Textvorgaben Musik zu erstellen. Dabei können ein bestimmtes Thema, Genre oder andere Beschreibungen angeben werden. Die Investoren förderten die Veröffentlichung der App mit einem Betrag von 10 Millionen US-Dollar.

veröffentlicht am 19.04.2024   1

Druck nimmt weiter zu

Kartellklage des US-Justizministeriums gegen Live Nation steht offensichtlich kurz bevor

Kartellklage des US-Justizministeriums gegen Live Nation steht offensichtlich kurz bevor

Berichten zufolge wird das US-amerikanische Justizministerium in den kommenden Wochen eine Kartellbeschwerde gegen den Veranstaltungsgiganten Live Nation einreichen. Hintergrund sind die umstrittenen Geschäftspraktiken im Ticketing-Bereich.

veröffentlicht am 19.04.2024

Aufarbeitung der Massenpanik

Astroworld-Tragödie: Prozess gegen Travis Scott und Live Nation beginnt im Mai

Astroworld-Tragödie: Prozess gegen Travis Scott und Live Nation beginnt im Mai

Der Zivilprozess gegen US-Rapper Travis Scott und Veranstaltungs-Gigant Live Nation wegen des Todes von zehn Besuchern beim Astroworld Festival 2021 wird voraussichtlich im Mai 2024 beginnen.

veröffentlicht am 18.04.2024

Doppelte Stabsübergabe

Camille Buscot ist neue Geschäftsführerin der Deutschen Jazzunion

Camille Buscot ist neue Geschäftsführerin der Deutschen Jazzunion

Camille Buscot hat die Geschäftsführung der Deutschen Jazzunion von Urs Johnen übernommen. Zudem tritt Michael Griener in die Fußstapfen von Vorstandsmitglied Nikolaus Neuser.

veröffentlicht am 18.04.2024

Stärkung menschlicher Kunst

UMG und Roland stellen Grundsätze zum Umgang mit KI-Tools auf

UMG und Roland stellen Grundsätze zum Umgang mit KI-Tools auf

Die Universal Music Group und der Musikinstrumente-Hersteller Roland stellen das neue Projekt "Principles for Music Creation with AI" vor, das sieben Grundsätze zum Umgang mit KI-Tools in der Musikbranche umfasst.

veröffentlicht am 18.04.2024

Fairer Kompromiss zwischen Artists und KI?

Vocalist.ai möchte KI zur fairen Erzeugung von Gesang nutzen

Vocalist.ai möchte KI zur fairen Erzeugung von Gesang nutzen

Der Online Anbieter Vocalist.ai möchte faire KI-generierte Musik anbieten, um Musikschaffende zu unterstützen. Dies versucht Vocalist.ai über Tantiemenzahlungen für die auf der Plattform verfügbaren Stimmen zu erreichen.

veröffentlicht am 17.04.2024   1

Alte Verkaufsstrategie lebt wieder auf

Maggie Rogers verkauft Tour-Tickets bei Veranstaltungsorten – teilweise persönlich

Maggie Rogers verkauft Tour-Tickets bei Veranstaltungsorten – teilweise persönlich

Die US-amerikanische Sängerin Maggie Rogers besucht verschiedene Veranstaltungsorte, um Tickets für ihre Arena-Tournee an deren Kassen persönlich zu verkaufen. Damit versucht sie, überhöhte Gebühren zu vermeiden und umgeht den Verkauf über Ticketingplattformen teilweise.

veröffentlicht am 17.04.2024

Transparenz bei KI-Training

Neuer US-Gesetzentwurf will KI-Unternehmen zur Offenlegung von Trainingsdaten verpflichten

Neuer US-Gesetzentwurf will KI-Unternehmen zur Offenlegung von Trainingsdaten verpflichten

US-Politiker Adam Schiff, ein einflussreiches Mitglied des US-Repräsentantenhauses aus Kalifornien, hat einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der KI-Unternehmen dazu verpflichten soll, die Werke offenzulegen, die sie für das KI-Training verwenden.

veröffentlicht am 17.04.2024

"Project Timeout"

Aufforderung zum Löschen: Universal überhäuft TikTok mit "Takedown Notices"

Aufforderung zum Löschen: Universal überhäuft TikTok mit "Takedown Notices"

Nachdem sowohl die Songs der Universal Music Group als auch die Songs der Universal Music Publishing Group von TikTok entfernt wurden, überhäuft Universal TikTok nun mit sogenannten "Takedown Notices", also Aufforderungen an die Kurzvideoplattform zum Löschen urheberrechtlich relevanter Inhalte.

veröffentlicht am 16.04.2024

Plötzliche Rückkehr

Taylor Swifts Musik ist zurück auf TikTok

Taylor Swifts Musik ist zurück auf TikTok

Taylor Swifts Musikkatalog ist trotz des anhaltenden Konflikts zwischen der Universal Music Group und TikTok zurück auf der Social-Media-Plattform.

veröffentlicht am 16.04.2024   1

Gefahr für kleine Clubs und Nachwuchs

LiveKomm warnt vor verheerendem Kostendruck in der Livemusik-Branche

LiveKomm warnt vor verheerendem Kostendruck in der Livemusik-Branche

Die LiveKomm warnt vor einem stetig steigenden finanziellen Druck auf Live Venues in ganz Deutschland. Dieser führe nicht nur zu teureren Konzerterlebnissen für Musikliebhaber, sondern bedrohe auch das Weiterbestehen vieler Veranstaltungsorte und könne gerade Nachwuchskünstler*innen zum Verhängnis werden.

veröffentlicht am 16.04.2024

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   44

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1