×

Artikel zum Thema MUSIKFÖRDERUNG

Wechsel an der Spitze

Katja Lucker übernimmt ab 2024 Geschäftsführung der Initiative Musik von Tina Sikorski

Katja Lucker übernimmt ab 2024 Geschäftsführung der Initiative Musik von Tina Sikorski

Seit 2020 ist Tina Sikorski Geschäftsführerin der Initiative Musik. Zum Jahresende wird sie die Fördereinrichtung auf eigenen Wunsch verlassen und ihre Stelle an Katja Lucker übergeben.

veröffentlicht am 16.10.2023

Interessante Details

Der APPLAUS-Award 2023 gibt Programm mit Livemusik, Reden und Moderation bekannt

Der APPLAUS-Award 2023 gibt Programm mit Livemusik, Reden und Moderation bekannt

Am 23. Oktober 2023 wird der APPLAUS-Award in Hannover vergeben. Jetzt stehen die Details zum Programmablauf fest, darunter Reden und musikalische Beiträge. Eine Grafik erlaubt außerdem einen Blick auf die geographische Verteilung der Preisträger.

veröffentlicht am 12.10.2023

Unterstützung beim Karrierestart

#MusikerZukunft: Deutsche Orchester-Stiftung fördert Musiker- und Ensemblenachwuchs

#MusikerZukunft: Deutsche Orchester-Stiftung fördert Musiker- und Ensemblenachwuchs

Die Deutsche Orchester-Stiftung hat Stipendien im Gesamtwert von knapp 350.000 Euro vergeben, um junge freiberufliche Musiker*innen, Masterstudierende sowie Ensembles klassischer und zeitgenössischer Musik den Berufseinstieg zu erleichtern.

veröffentlicht am 22.09.2023

Besonderer Fokus auf Diversität

Call for Concepts: Musicboard Berlin startet 1. Förderrunde 2024

Call for Concepts: Musicboard Berlin startet 1. Förderrunde 2024

Ab sofort läuft die Antragsfrist für die Förderung musikalischer Projekte durch das Musicboard Berlin. Um die Popmusikszene in Berlin zu stärken, werden in dieser Förderrunde drei unterschiedliche Programme angeboten.

veröffentlicht am 22.09.2023

Vielfalt und Komplexität fördern

Musikfonds gibt neue Förderentscheidungen bekannt

Musikfonds gibt neue Förderentscheidungen bekannt

Der Musikfonds fördert große und kleine Projekte experimenteller Musik, "die sich durch ihre Qualität auszeichnen und beispielhaft zur künstlerischen Weiterentwicklung der Musik beitragen". Für die 4. kleine Förderrunde 2023 ist nun die Entscheidung gefallen, die Antragstellung für größere Projekte läuft noch.

veröffentlicht am 21.09.2023

Nächste Förderrunde startet

Initiative Musik fördert 170 Pop- und Jazz-Projekte

Initiative Musik fördert 170 Pop- und Jazz-Projekte

In der 62. Runde der Künstler/innenförderung unterstützt die Initiative Musik 170 musikalische Projekte mit insgesamt 1,8 Millionen Euro. Die nächste Förderrunde beginnt in Kürze.

veröffentlicht am 18.09.2023

Großes Aufgebot

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verleiht den 10. APPLAUS-Award im Oktober in Hannover

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verleiht den 10. APPLAUS-Award im Oktober in Hannover

Am 23. Oktober findet die bundesweite Vergabe des APPLAUS-Awards in Hannover statt. Zum 10-jährigen Bestehen des Preises würdigt Claudia Roth die "besondere Rolle von Livemusikspielstätten und deren Programme für ihr kulturelles und gesellschaftspolitisches Engagement".

veröffentlicht am 15.09.2023

Für eine lebendige Künstlerszene

Brandenburg startet neues Förderprogramm für Neue Musik und Jazz

Brandenburg startet neues Förderprogramm für Neue Musik und Jazz

Brandenburg will mehr Künstlerinnen der neuen Musik und Jazz fördern und öffnet nun neue Fonds, um Musiker/innen und eine heranwachsende Künstlerszene in Brandenburg zu unterstützen.

veröffentlicht am 13.09.2023

Steigerung der Förderquoten

Mehr Geld für experimentelle Musik: Musikfonds begrüßt neuen Bundeshaushaltsentwurf

Mehr Geld für experimentelle Musik: Musikfonds begrüßt neuen Bundeshaushaltsentwurf

Der Musikfonds kann nach dem aktuellen Entwurf des Bundeshaushalts für 2024 mit deutlich mehr Mitteln rechnen als aktuell und will deshalb die Förderung der freien Musikszene verstärken.

veröffentlicht am 03.08.2023   1

Hilfe für tourende Musiker/innen

Musicboard: Neue Runde der Supporttourförderung für Berliner Nachwuchskünstler/innen

Musicboard: Neue Runde der Supporttourförderung für Berliner Nachwuchskünstler/innen

Die Supporttourförderung des Musicboards Berlin unterstützt Nachwuchsmusiker im Bereich der Popmusik, wenn sie mit einem größeren Acts auf Tour gehen. In der aktuellen Runde vergibt das Musicboard Fördermittel von insgesamt 41.956 Euro. Anträge sind zudem weiter möglich.

veröffentlicht am 31.07.2023

Förderung junger Musiker/innen

Vorstandswechsel bei der Initiative SchoolJam nach 22 Jahren: Gerd Essl wird neuer Vorsitzender

Vorstandswechsel bei der Initiative SchoolJam nach 22 Jahren: Gerd Essl wird neuer Vorsitzender

SchoolJam e.V., Deutschlands führender Musikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, hat einen neuen Vorstand: Gerd Essl wird Gerald Dellmann, den Gründer und bisherigen Vorsitzenden, nach 22 Jahren ablösen.

veröffentlicht am 25.07.2023

Auszeichnung für Livemusik

2,4 Millionen Euro für die Kultur: Bewerbungen für den APPLAUS 2023 ab sofort möglich

2,4 Millionen Euro für die Kultur: Bewerbungen für den APPLAUS 2023 ab sofort möglich

Clubbetreiber/innen und Veranstalter/innen können sich ab sofort für den Spielstättenpreis APPLAUS bewerben. Der Preis, der im Herbst 2023 verliehen wird, lockt mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 2,4 Millionen Euro.

veröffentlicht am 26.04.2023

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!