×

Artikel zum Thema MUSIKFÖRDERUNG

Förderung herausragender Livemusikprogramme mit 1,8 Mio. €

Der APPLAUS 2019 geht an 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland

Der APPLAUS 2019 geht an 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland

Am 27. November 2019 wurde der Musikpreis APPLAUS in Berlin vergeben. Kulturstaatsministerin Monika Grütters ehrte insgesamt 107 Liveclubs und Programmreihen in ganz Deutschland; die Preisträger/innen erhielten insgesamt fast 1,8 Millionen Euro.

veröffentlicht am 28.11.2019

Bewerbungen bis Ende 2020 möglich

Bandsupport Mannheim 2019: Seht hier die Live-Videos der geförderten Bands!

Bandsupport Mannheim 2019: Seht hier die Live-Videos der geförderten Bands!

Sechs Bands haben 2019 am einjährigen Coaching des Bandsupport Mannheim teilgenommen. Zum Abschluss des Förderprogramms haben die teilnehmenden Bands jeweils ein Live-Video aufgenommen. Die Ergebnisse lassen sich ab sofort auf YouTube bestaunen.

veröffentlicht am 25.11.2019 | Gesponserter Inhalt

Unterstützung für den Nachwuchs

Live 100: Initiative Musik präsentiert neues Programm zur Förderung von Kleinkonzerten

Live 100: Initiative Musik präsentiert neues Programm zur Förderung von Kleinkonzerten

Mit dem neuen Förderprogramm Live 100 will die Initiative Musik Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie jene Clubs unterstützen, die diesen Liveacts eine Bühne bieten.

veröffentlicht am 18.11.2019   6

Markenwechsel

Die LAG Rock & Pop Rheinland-Pfalz ändert Namen zum 25-jährigen Jubiläum

Die LAG Rock & Pop Rheinland-Pfalz ändert Namen zum 25-jährigen Jubiläum

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock & Pop Rheinland-Pfalz e.V. feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Nachwuchsförderprogramm nimmt den Jahrestag gleichzeitig als Anlass, ihren Namen in pop rlp zu ändern.

veröffentlicht am 13.11.2019

Nachhaltige Bandförderung

Bewirb dich mit deiner Band jetzt für ein Coaching beim Bandsupport Mannheim!

Bewirb dich mit deiner Band jetzt für ein Coaching beim Bandsupport Mannheim!

Der "Bandsupport Mannheim" bietet jungen Bands aus Mannheim und der Umgebung auch 2020 wieder einen Platz in seinem etablierten Förderprogramm. Bewerbt euch jetzt für das einjährige Intensiv-Coaching!

veröffentlicht am 29.10.2019 | Gesponserter Inhalt

Die lokale Szene im Fokus

Musicboard Berlin: Call of Concepts für die erste Förderrunde 2020

Musicboard Berlin: Call of Concepts für die erste Förderrunde 2020

Das Musicboard Berlin fördert innovative und kreative Projekte, die die Diversität der Berliner Musikszene abbilden. Bewerbungen für die erste Förderrunde 2020 sind ab sofort möglich.

veröffentlicht am 23.09.2019

Für bundesweite Musik von Pop bis Jazz

Popmusikförderung: Initiative Musik vergibt mehr als eine Mio. Euro an 78 Musikprojekte

Popmusikförderung: Initiative Musik vergibt mehr als eine Mio. Euro an 78 Musikprojekte

Die Initiative Musik hat sich der Förderung deutscher Musik verschrieben. Die Projektförderung zielt auf den musikalischen Nachwuchs, um diesem bei den ersten Schritten im nationalen sowie internationalen Musikgeschäft auf die Beine zu helfen.

veröffentlicht am 20.09.2019

Schnell sein!

Bewerbungsfrist für die dritte Förderrunde 2019 des Musikfonds endet bald

Bewerbungsfrist für die dritte Förderrunde 2019 des Musikfonds endet bald

Der Musikfonds e.V. fördert auch in diesem Quartal Projekte mit bis zu 50.000 Euro. Doch es gilt sich zu beeilen, denn die Frist für die aktuelle Runde endet bald!

veröffentlicht am 19.09.2019

Von der Initiative Musik bis zu ETEP

Über Grenzen hinweg live spielen: die wichtigsten Aufgaben von Exportbüros

Über Grenzen hinweg live spielen: die wichtigsten Aufgaben von Exportbüros

Die Musik eines Landes im Ausland bekannt zu machen – das ist die Aufgabe eines Exportbüros. Der folgende Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte der Exportförderung für Musik auf deutscher und europäischer Ebene.

veröffentlicht am 17.09.2019

Bewerbungen bis Ende September 2019 möglich

Musikfonds e.V.: 36 Musikprojekte mit rund 500.000€ gefördert

Musikfonds e.V.: 36 Musikprojekte mit rund 500.000€ gefördert

In der zweiten Förderrunde 2019 hat der Musikfonds e.V. von 171 Anträgen 36 Musikprojekte ausgewählt, die mit einem Betrag in Höhe von insgesamt 500.000€ gefördert werden. Die Genres reichen dabei von Jazz und Elektro bis hin zu Neuer Musik.

veröffentlicht am 14.08.2019

Berlin stiftet Ideen

Unterstützung der Spielstätten in Köln: 300.000 Euro jährlich für Maßnahmen gegen die Lärmemissionen

Unterstützung der Spielstätten in Köln: 300.000 Euro jährlich für Maßnahmen gegen die Lärmemissionen

Eine überparteiliche Initiative der Kölner Lokalpolitik hat einen Lärmschutzfonds für Spielstätten und Kulturräume in Köln eingeführt. 300.000 Euro stehen pro Jahr zur Verfügung, um Spielstätten dabei zu unterstützen, die Lärmemissionen zu senken.

veröffentlicht am 24.07.2019

Support für die Musikszene

Musicboard Berlin fördert elf Projekte mit einer Gesamthöhe von fast 170.000€

Musicboard Berlin fördert elf Projekte mit einer Gesamthöhe von fast 170.000€

Das Musicboard Berlin unterstützt in der zweiten Förderrunde 2019 wieder innovative Projekte. Außerdem trägt das Musicboard die Verwaltungskosten des Rockhauses Lichtenberg.

veröffentlicht am 08.07.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!