×

Artikel zum Thema SOMM

Chancen und Herausforderungen

"Der Markt wird sich weiter konsolidieren": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 2 von 2

"Der Markt wird sich weiter konsolidieren": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 2 von 2

Die SOMM ist der Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche in Deutschland. Im zweiten Teil unseres Interviews mit Geschäftsführer Daniel Knöll sprechen wir über den Rückgang der Einzelhändler, die Chancen und Herausforderungen durch die Marktentwicklung sowie den Stellenwert der Musikmesse für die Branche.

veröffentlicht am 04.04.2018

Einblicke in die Arbeit des Verbandes der Musikinstrumentenbranche

"Wir sind als Branche nicht laut genug": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 1 von 2

"Wir sind als Branche nicht laut genug": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 1 von 2

Die Society Of Music Merchants e. V., kurz SOMM, ist der Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche in Deutschland. Im ersten Teil des Interviews sprechen wir mit Geschäftsführer Daniel Knöll über Defizite in der musikalischen Bildung und der Livekultur in Deutschland.

veröffentlicht am 29.03.2018   1

Fort- und Weiterbildung

Musikmesse 2018: "Business Academy inspired by SOMM" vermittelt Praxiswissen speziell für die MI-Branche

Musikmesse 2018: "Business Academy inspired by SOMM" vermittelt Praxiswissen speziell für die MI-Branche

Bereits zum dritten Mal präsentiert die Musikmesse mit der Business Academy inspired by SOMM ein speziell auf die MI-Branche zugeschnittenes Fort- und Weiterbildungsformat.

veröffentlicht am 19.03.2018 | Gesponserter Inhalt

Ran an die Instrumente!

Bundesweiter Aktionstag "Deutschland macht Musik - spiel mit!" am 16. Juni

Bundesweiter Aktionstag "Deutschland macht Musik - spiel mit!" am 16. Juni

In diesem Jahr findet der Aktionstag "Deutschland macht Musik - spiel mit!" am 16. Juni statt. Eine Vielzahl von Musikfachgeschäften laden an diesem Tag zu mehreren Workshops und Schnupperkursen ein.

veröffentlicht am 13.02.2018

Nur ein Vorgeschmack?

Monitoringbericht 2017: Umsatz der Musikinstrumentenbranche steigt, Zahl der Einzelhändler sinkt

Monitoringbericht 2017: Umsatz der Musikinstrumentenbranche steigt, Zahl der Einzelhändler sinkt

Der Monitoringbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft 2017 präsentiert die Branche als einen bisher unterschätzten Wirtschaftsfaktor. Insbesondere die Musikinstrumentenbranche verzeichnet ein starkes Umsatzwachstum. Doch es gibt auch Grund zur Sorge.

veröffentlicht am 01.02.2018

Interne Umstrukturierungen

Vorstandswahlen der SOMM: Markus Sailer von Roland wird neues Mitglied

Vorstandswahlen der SOMM: Markus Sailer von Roland wird neues Mitglied

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung der SOMM am 23. Juni 2017 wurde der amtierende Vorstand bestätigt und Markus Sailer als weiteres Mitglied des Führungsorgans vorgestellt.

veröffentlicht am 27.06.2017

Unterschiede in den Regionen, beliebteste Instrumente

Auf dem Land spielt die Musik! Was die neusten Zahlen der Society Of Music Merchants zeigen

Auf dem Land spielt die Musik! Was die neusten Zahlen der Society Of Music Merchants zeigen

Deutschland musiziert - am liebsten auf dem Land. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der SOMM in Auftrag gegebene Studie. Auch die Frage nach dem beliebtesten Musikinstrument wurde so ein für alle Mal geklärt.

veröffentlicht am 25.04.2017

Positiver Trend

Der Musikinstrumentenmarkt verzeichnete 2016 ein Wachstum in Höhe von 5,4 Prozent

Der Musikinstrumentenmarkt verzeichnete 2016 ein Wachstum in Höhe von 5,4 Prozent

Laut Branchenverband SOMM verzeichnet die deutsche Musikinstrumenten- und Equipmentbranche 2016 eine positive Trendentwicklung. Der "CITES II"-Beschluss könne diese 2017 bremsen, heißt es im Ausblick auf das laufende Jahr.

veröffentlicht am 10.04.2017

Offizielle Pressemeldung betont positives Branchenecho

Schlussbericht: Frankfurter Musikmesse 2017 und Prolight + Sound zählten rund 100.000 Besucher

Schlussbericht: Frankfurter Musikmesse 2017 und Prolight + Sound zählten rund 100.000 Besucher

Rund 100.000 Besucher aus 144 Ländern schlenderten in den vergangenen Tagen übers Frankfurter Messegelände, über 20.000 Musikfans erlebten Events im Rahmen des Musikmesse Festivals. Das Messeduo schließe mit positivem Branchenecho und gestiegener Besucherzufriedenheit, stellen die Veranstalter in ihrem offiziellen Schlussbericht heraus. Die nächste Musikmesse und die nächste Prolight + Sound finden von 11. bis 14. April bzw. vom 10. bis 13 April 2018 statt.

veröffentlicht am 08.04.2017 | Gesponserter Inhalt

Digitalisierung, CITES, Brexit und mehr

Musikmesse 2017 bietet Vorträge und umfangreiches Weiterbildungsprogramm für die MI-Branche

Musikmesse 2017 bietet Vorträge und umfangreiches Weiterbildungsprogramm für die MI-Branche

Auch 2017 vermittelt die Business Academy inspired by SOMM wertvolles Fachwissen für Fachbesucher der Musikmesse (5. bis 8. April 2017).

veröffentlicht am 13.03.2017 | Gesponserter Inhalt

Musikhändler in ganz Deutschland öffnen ihre Türen

Der Aktionstag "Deutschland macht Musik – spiel mit!" geht in die zweite Runde

Der Aktionstag "Deutschland macht Musik – spiel mit!" geht in die zweite Runde

Der Aktionstag "Deutschland macht Musik - spiel mit!" findet am 17. Juni 2017 statt. Zahlreiche Musikgeschäfte in Deutschland bieten an diesem Tag Aktionen und Workshops an, die den Erstkontakt zum Instrument erleichtern sollen.

veröffentlicht am 10.03.2017

Findet zum ersten Mal statt

Initiative "Deutschland macht Musik": Bundesweiter Aktionstag am 18. Juni 2016

Initiative "Deutschland macht Musik": Bundesweiter Aktionstag am 18. Juni 2016

Am 18. Juni 2016 findet erstmalig der deutschlandweite Aktionstag "Deutschland macht Musik" statt.

veröffentlicht am 13.06.2016

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!