Nur Verlierer
Brexit-Deal schafft große Hürden für Tourneen im UK – und der EU
EU und UK haben einen No-Deal Brexit verhindert. Für die Live-Branche sieht es dennoch düster aus: Neue Regeln werden viele Tourneen massiv behindern – das gilt für UK-Acts auf dem Festland gleichermaßen wie für EU-Acts auf der Insel.
veröffentlicht am 30.12.2020 1
Fortbildung in Zeiten des Stillstands
Spart jetzt 25 Prozent bei eurer Anmeldung für einen Tontechnik-Fernkurs beim HOFA-College
Die Corona-Pandemie zwingt viele Kreative zum ungewollten Stillstand. Das HOFA-College unterstützt daher Musiker/innen und angehende Tontechniker/innen im Rahmen seiner WinterAktion mit bis zu 25 Prozent Rabatt auf Tontechnik-Fernkurse.
veröffentlicht am 30.12.2020 | Gesponserter Inhalt
Schritt für Schritt
Kulturminister planen bereits jetzt das Ende des Lockdowns für Kultur
Um die Kultur sobald wie möglich aus der Coronastarre zu holen, strickt die Kulturministerrunde bereits an Konzepten für den Ausstieg aus dem Lockdown.
veröffentlicht am 30.12.2020
Rabenschwarzes Jahr mit einem Hoffnungsschimmer
Deutscher Kulturrat zieht Bilanz für das Jahr 2020
Der Deutsche Kulturrat fasst die fatalen Auswirkungen der Coronakrise auf die gesamte Branche zusammen, lobt aber auch entscheidende Initiativen und spartenübergreifenden Zusammenhalt.
veröffentlicht am 29.12.2020
Erfahrungsberichte
Positives Feedback: GEMA-Coronahilfen waren unbürokratisch und effektiv
In einem Interview mit Backstage PRO erklärte GEMA-Vorstand Georg Oeller, die GEMA habe ihren Mitgliedern in der Coronakrise "schnell und sehr unbürokratisch" geholfen. Wir haben Stimmen gesammelt, um diese Behauptung zu überprüfen.
veröffentlicht am 29.12.2020 4
Ein Projekt des Deutschen Musikrates
Bewährtes Förderprogramm: Jetzt fürs PopCamp 2021 bewerben
Backstage PRO wird 2021 wieder eine Band für die Spitzenförderung des Deutschen Musikrates – das "PopCamp" – nominieren. Interessierte Acts bewerben sich bitte hier. Unsere Redaktion wird aus diesem Pool ihren Favoriten wählen.
veröffentlicht am 29.12.2020
Partnerland Kanada 2022 wieder dabei
jazzhead! wird auch 2021 online stattfinden
Die internationale Jazzszene versammelt sich 2021 wieder zur jazzahead!, der größten Jazz-Fachmesse der Welt – und zwar digital. Obwohl das Partnerland Kanada noch ein weiteres Jahr aussetzt, soll auch das Showcase-Festival in abgespeckter Form stattfinde
veröffentlicht am 28.12.2020
Tragischer Verlust
Kulturstaatsministerin Monika Grütters warnt Kommunen vor Einsparungen im Kulturbereich
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Kommunen vor einer Haushaltssanierung auf Kosten der Kultur nach der Corona-Krise gewarnt.
veröffentlicht am 28.12.2020
Entpackt
Spotify Unwrapped: Wie viel von den Abo-Gebühren wirklich an die Künstlerinnen fließt
Mit dem Tool "Spotify Unwrapped" können Nutzer/innen der Plattform ausrechnen, wie viel von ihrem Jahresbeitrag tatsächlich an die von ihnen gehörten Künstler geht.
veröffentlicht am 24.12.2020 29
Unterstützung im Lockdown
Beantragung der Dezemberhilfen ab sofort möglich
Um die wirtschaftlichen Folgen des seit November 2020 geltenden Lockdowns zu mindern, unterstützt die Bundesregierung Unternehmen, Einrichtungen und Soloselbstständige. Die Dezemberhilfen können ab sofort beantragt werden.
veröffentlicht am 23.12.2020
Fairer Interessenausgleich
Grütters: Künstlerinnen und Künstler über Ausfallhonorare an Corona-Hilfen beteiligen
Kulturstaatsministerin Monika Grütters appelliert an Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstler mittels Ausfallhonoraren an den staatlichen Corona-Hilfen teilhaben zu lassen.
veröffentlicht am 23.12.2020 2
Sensationell
Shure und die Montreux Jazz Artists präsentieren "Autumn of Music"
Das Montreux Jazz Festival steht erneut im Zeichen von Weltklasse-Musik, dank eines leidenschaftlich engagierten Teams, das die Musik lebendig hält. Wie in jedem Jahr ist auch 2020 Shure mit dabei.
veröffentlicht am 23.12.2020 | Gesponserter Inhalt