Kultur-Lockdown bis Ende des Monats
Lockdown verlängert: Deutscher Kulturrat fordert mehr Unterstützung für den Kulturbereich
Der verlängerte Lockdown schränkt insbesondere das kulturelle Leben bis mindestens Ende Januar stark ein. Nach Auffassung des Deutschen Kulturrates sind daher weitere Hilfen für den Kulturbereich unabdingbar.
veröffentlicht am 11.01.2021 1
Gute Nachrichten?
Studie: Keine Neuinfektionen nach Konzert mit Antigen-Tests in Barcelona
Antigen-Tests sind ein geeignetes Mittel, um Live-Veranstaltungen wieder stattfinden zu lassen: Das erklären jedenfalls die Organisatoren einer wissenschaftlichen Studie in Barcelona.
veröffentlicht am 08.01.2021 1
Rekorde und Forderungen
139 Milliarden gestreamte Songs 2020: Audio-Streaming in Deutschland immer populärer
Mit 139 Milliarden gestreamten Songs ist das Streaming-Volumen in Deutschland im Jahr 2020 erneut deutlich gewachsen. Streaming bleibt damit auch weiterhin das umsatzstärkste Format am deutschen Musikmarkt.
veröffentlicht am 08.01.2021
Im Trend
Neil Young verkauft 50% seiner Verlagsrechte an Hipgnosis
Die Mega-Deals mit Songrechten gehen weiter. Der kanadische Sänger und Songwriter Neil Young verkauft seine Verlagsrechte an den englischen Musikverlag Hipgnosis Songs Fund. Und er ist nicht der Einzige.
veröffentlicht am 07.01.2021
Chilling Effects
Google-Update sorgte 2020 für geringere Besucherzahlen von Seiten mit urheberrechtsverletzendem Content
Laut einer neuen Statistik sank der Konsum von urheberrechtsverletzenden Inhalten im Jahr 2020 erheblich. Einer der Hauptgründe scheint ein Update des Google-Algorithmus zu sein.
veröffentlicht am 07.01.2021
Überraschende Kooperation
Gibson übernimmt Kult-Amp-Hersteller Mesa/Boogie
Das US-amerikanische Traditionsunternehmen Gibson hat die bereits seit 1969 existierende Verstärker-Marke Mesa/Boogie übernommen. Gibson gab dies am 6. Januar 2021 über seine Social Media-Kanäle bekannt.
veröffentlicht am 07.01.2021 1
Ein Bundesfinale der anderen Art
Lilli Rubin holt Newcomer-Musikpreis local heroes nach Rheinland-Pfalz
Die vierköpfige Band Lilli Rubin gewinnt den Newcomer-Musikpreis im Bundesfinale der local heroes. Auch ohne Live-Atmosphäre wurde die Show ein voller Erfolg und beeindruckte Bandcoaches sowie Jurymitglieder.
veröffentlicht am 06.01.2021 1
Ein Major fehlt
TikTok schließt Lizenzvertrag mit Warner Music Group
Die populäre Kurzvideo-Plattform TikTok hat sich mit Warner, einem der drei größten aktuellen Major-Labels, auf einen Lizenzvertrag geeinigt.
veröffentlicht am 05.01.2021
Bewährtes Tool
Newsletter als Marketing-Instrument: So können Musiker und Bands ihre Kontakte optimieren
Newsletter sind für Bands zunehmend eine interessante Ergänzung oder Alternative zu den Social-Media-Kanälen. Gerade in der schwierigen Corona-Zeit sind sie ein Tool zur Bindung an Fans und Partner.
veröffentlicht am 05.01.2021
Wire fraud
Ticketmaster wegen Hacker-Angriff zu 10 Millionen Dollar Strafe verurteilt
Das US-amerikanische Ticketing-Unternehmen Ticketmaster wurde wegen des Diebstahls sensibler Informationen von Konkurrenzunternehmen zu einer Strafe in Höhe von 10 Millionen Dollar verurteilt.
veröffentlicht am 04.01.2021 3
Neue Rekorde
Vinyl- und Kassettenverkäufe im UK und den USA erreichen Höchststände
Während die CD als einstmals dominantes Musikmedium ihre Bedeutung einbüßt, steigen die Verkaufszahlen von Vinyl und dem Nischenmedium Audiokassette auch im Streaming-Zeitalter kontinuierlich an.
veröffentlicht am 04.01.2021 1
"Deutschland Katastrophenstaat" oder Die ewig Unzeitgemäße.
Ein Glückwunsch an Computerstaat, das Meisterwerk der Hamburger Band Abwärts
"Computerstaat", die erste EP der Hamburger Band Abwärts, erschien im April 1980. Alexander Aßmann gratuliert dem für den deutschen Punk stilprägenden Werk zum 40. Geburtstag und zeichnet dessen Entstehungsgeschichte nach.
veröffentlicht am 31.12.2020 1