Humorvoller Einblick
Die Ärzte sprechen in den Tagesthemen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Veranstaltungsbranche
kulturpolitik coronakrise liveszene clubszene alarmstufe rot
Viele der Zuschauer/innen der Tagesthemen dürften nicht schlecht gestaunt haben, als die Sendung im Ersten am 23. Oktober 2020 von einer ungewohnt rockigen Interpretation der Intro-Melodie durch die deutsche Rockgruppe Die Ärzte eröffnet wurde.
Doch trotz des humorvollen Einstandes hatte der Besuch der Ärzte einen ernsten Hintergrund: Im Gespräch mit Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni sprach die Band über die schwierige Situation der Veranstaltungsbranche in der Corona-Pandemie.
Corona und die Folgen
Im Gespräch mit Zamperoni betonten die Ärzte u.a. die Notwendigkeit kreativer Möglichkeiten, mit der Krise umzugehen und die Fans trotz der Pandemie zu erreichen. Auch, wenn das Trio für ihre eigene Musik Streaming-Konzerte als unpassend erachtete, wiesen sie doch darauf hin, dass Livestreams u.a. eine wichtige Einnahmequelle für Roadies und Crewmitglieder darstellen können.
Gleichzeitig drücken Farin Urlaub, Bela B. und Rod Gonzalez ihre Sorge aus, dass die Pandemie den "Unterbau" des kulturellen Lebens in Deutschland nachhaltig verändern wird. Für unbekanntere Bands sei es aktuell unmöglich, öffentlich wahrgenommen werden; kleinere Clubs und Veranstalter/innen wiederum litten unter den unpassenden monetären Hilfen.
Im Verweis auf die Initiative AlarmstufeRot betonten die Musiker dabei u.a. die Notwendigkeit weiterer, passgenauer Hilfen und verwiesen auch auf den Bedarf nach Planungssicherheit: Die Veranstaltungsbranche könne sich nicht ständig an sich ändernde Hygienevorschriften anpassen, sondern benötige zur orientierung möglichst langfristige Empfehlungen.
Auch interessant
Ähnliche Themen
Die beste Band der Welt teast ihre Fans
Die Ärzte: Erscheint im Herbst 2021 ein neues Album?
veröffentlicht am 12.04.2021
Enormer Ansturm
Die Ärzte: Alle Konzerte der 'Berlin MMXXII' Tour 2022 restlos ausverkauft
veröffentlicht am 29.03.2021
"Berlin, Alter, wat sonst?!"
Die Ärzte geben Termine für 'Berlin MMXXII' Tour 2022 bekannt (Update!)
veröffentlicht am 24.03.2021
Lockerungen nur zu Weihnachten und Silvester
Proben im Corona-Lockdown II: Was ist im Dezember erlaubt?
veröffentlicht am 01.12.2020 17
Der Teufel steckt im Detail
Proben im Corona-Lockdown: Was ist im November erlaubt?
veröffentlicht am 03.11.2020 21