Unbefriedigendes Ergebnis
Nach Brexit-Deal: Vertreter/innen der UK-Musikbranche äußern Kritik
Vertreterinnen und Vertreter der britischen Musikindustrie kritisieren weiterhin die Auswirkungen des Brexit auf die Musikindustrie im UK und fordern Nachbesserungen hinsichtlich der Visa-Regelungen.
veröffentlicht am 14.01.2021
Gute Nachrichten
Immunologe Anthony Fauci rechnet mit Live-Shows in den Vereinigten Staaten ab Herbst 2021
US-Immunologe Anthony Fauci glaubt an die Wiederbelebung der Live-Branche im Herbst 2021. Dafür müsse jedoch Herdenimmunität erreicht werden, Belüftungssysteme optimiert sowie die Maskenpflicht zur Norm werden.
veröffentlicht am 13.01.2021
Nur Verlierer
Brexit-Deal schafft große Hürden für Tourneen im UK – und der EU
EU und UK haben einen No-Deal Brexit verhindert. Für die Live-Branche sieht es dennoch düster aus: Neue Regeln werden viele Tourneen massiv behindern – das gilt für UK-Acts auf dem Festland gleichermaßen wie für EU-Acts auf der Insel.
veröffentlicht am 30.12.2020 1
Erfahrungsberichte
Positives Feedback: GEMA-Coronahilfen waren unbürokratisch und effektiv
In einem Interview mit Backstage PRO erklärte GEMA-Vorstandsmitglied Georg Oeller, die GEMA habe ihren Mitgliedern in der Coronakrise "schnell und sehr unbürokratisch" geholfen. Wir haben Stimmen gesammelt, um diese Behauptung zu überprüfen.
veröffentlicht am 29.12.2020 4
Die Branche ist gewappnet
Dieter Semmelmann (Semmel Concerts) über die Pandemie und die Hoffnung auf 2021
Dieter Semmelmann, der mit Semmel Concerts seit 1991 Konzerte veranstaltet, spricht im Interview über die Lage der Konzertveranstalter/innen in der Corona-Pandemie und berichtet über seine Hoffnungen für das Jahr 2021.
veröffentlicht am 17.12.2020
Stimmen aus der Community
Livestream-Konzerte: So beurteilt ihr den Nutzen von Liveshows im Netz
In der anhaltenden Corona-Pandemie sind Livestream-Konzerte einer der einfachsten Wege für Musiker/innen und Bands, mit den Fans in Kontakt zu bleiben. Wir wollten von euch wissen, wie eure Erfahrungen mit Streaming-Events sind – hier sind die Ergebnisse unserer Umfrage!
veröffentlicht am 08.12.2020 5
Lockerungen nur zu Weihnachten und Silvester
Proben im Corona-Lockdown II: Was ist im Dezember erlaubt?
Der für den November beschlossene Lockdown wird noch weit in den Dezember hinein und wahrscheinlich darüber hinaus fortgeführt. Welche Änderungen gibt es für Bandproben, Vereinstreffen und Musikschulen? Der folgende Artikel soll diese Fragen beantworten.
veröffentlicht am 01.12.2020 17
Der politische Wille ist da
Neustart Kultur: Grütters plant Coronahilfen auch für kleine Festivals
Wie der Tagesspiegel berichtet, sollen im Rahmen von Neustart Kultur nun auch kleine und mittelgroße Festivals gefördert werden. Bisher gingen insbesondere die sogenannten "Umsonst und Draußen"-Festivals bei den Hilfsprogrammen leer aus.
veröffentlicht am 26.11.2020 1
Hoffnungsschimmer
Aussicht auf Impfstoff lässt Börsenkurse von Livekonzernen wieder steigen
Nachdem bekannt wurde, dass möglicherweise bereits 2021 ein Impfstoff gegen COVID-19 auf den Markt kommt, erholten sich die zuvor doch stark angeschlagenen Börsenkurse von Live Nation, CTS Eventim und der DEAG.
veröffentlicht am 11.11.2020
"Wir müssen zeigen, dass es uns weiterhin gibt"
Mein Corona-Jahr 2020 als Musiker zwischen Unsicherheit, Glück im Unglück und einigen Gigs
Seit einigen Monaten leben wir nun wohl oder übel mit der größten Krise, die Kulturschaffende zu unseren Lebzeiten jemals erleben mussten. Hier lest ihr, was sich in meinem Leben als Berufsmusiker getan hat. Mein Konzertsommer gibt zudem einen Ausblick darauf, welche Live-Konzepte in der Zukunft eventuell erfolgreich sein können. Denn einige Gigs haben unter Corona-Bedingungen bereits gut funktioniert.
veröffentlicht am 10.11.2020 7
Chancen nicht genutzt
LiveKomm: Beschlussfassung der Baugesetzbuchnovelle ignoriert Musikspielstätten und Clubkultur
Die LiveKomm kritisiert die Beschlussfassung zur Novelle des Baugesetzbuchs im Bundeskabinett: Die von dem Verband vorgelegten Empfehlungen zum baurechtlichen Schutz von Musikclubs würden vollständig ignoriert.
veröffentlicht am 09.11.2020 1
Der Teufel steckt im Detail
Proben im Corona-Lockdown: Was ist im November erlaubt?
Deutschland erlebt im November einen neuen Lockdown. Veranstaltungshäuser sind bundesweit geschlossen, aber sind alle Veranstaltungen grundsätzlich untersagt? Wie sieht es mit Bandproben aus? Was gilt für Vereinstreffen und Musikschulen? Der folgende Artikel soll diese Fragen beantworten.
veröffentlicht am 03.11.2020 21