×

Artikel zum Thema MUSIKBUSINESS

Gute und schlechte Nachrichten

Indie-Musikverlag-Verband IMPF: Rekordeinnahmen im Jahr 2023

Indie-Musikverlag-Verband IMPF: Rekordeinnahmen im Jahr 2023

Nach Angaben des weltweit agierenden Indie-Musikverlag-Verbands Independent Music Publishers International Forum (IMPF) haben Indie-Musikverlage im Jahr 2023 Rekordeinnahmen verbucht. Gleichzeitig kritisieren US-amerikanische Verbände das Vorhaben von Spotify, das Premium-Abo als Bundle anzubieten.

veröffentlicht am 10.05.2024

300.000 Platten in einer Woche

Durch Taylor Swift und Record Store Day: Vinyl-Verkäufe im UK erreichen höchsten Stand seit 1994

Durch Taylor Swift und Record Store Day: Vinyl-Verkäufe im UK erreichen höchsten Stand seit 1994

In der Woche nach dem Record Store Day am 20. April und der Veröffentlichung von Taylor Swifts "The Tortured Poets Department" am 19. April wurden im Vereinigten Königreich mehr als 300.000 Vinyl-Alben und -Singles verkauft. Damit erreichten die Verkaufszahlen den höchsten Stand seit 1994.

veröffentlicht am 08.05.2024

Blackstone überbietet Concord Chorus

Hipgnosis empfiehlt offizielles Übernahmeangebot von Blackstone anzunehmen

Hipgnosis empfiehlt offizielles Übernahmeangebot von Blackstone anzunehmen

Das Investmentunternehmen Blackstone bietet dem Hipgnosis Song Fund 1,572 Milliarden US-Dollar für den Kauf des britischen Musikverlags. Das Angebot entspricht 1,30 Dollar pro Aktie und überbietet damit Concord Chorus, dessen letztes Angebot bei 1,511 Milliarden und 1,25 Dollar pro Aktie lag.

veröffentlicht am 30.04.2024

"Unser Markt ist total kaputt"

Komponist und GEMA-Aufsichtsrat Matthias Hornschuh über die Marktmacht von Spotify und die Folgen der KI-Revolution für Musikschaffende

Komponist und GEMA-Aufsichtsrat Matthias Hornschuh über die Marktmacht von Spotify und die Folgen der KI-Revolution für Musikschaffende

Matthias Hornschuh ist Komponist für Film- und Theatermusik und engagiert sich in zahlreichen Organisationen wie der GEMA, der Initiative Urheberrecht und dem Landesmusikrat NRW für die Interessen von Komponisten und Musikern. Wir sprachen mit ihm über Streaming-Vergütung und die Auswirkungen von KI für Musiker*innen und Verwertungsgesellschaften.

veröffentlicht am 30.04.2024   6

"Kaputtes System"

Green Day, Billie Eilish und Co.: Über 250 Artists fordern US-Senat zu Ticketing-Reformen auf

Green Day, Billie Eilish und Co.: Über 250 Artists fordern US-Senat zu Ticketing-Reformen auf

250 prominente Künstler*innen haben ein Schreiben unterzeichnet, in dem sie den US-Senat auffordern, ein Gesetz zur Ticketingreform zu verabschieden. Das Gesetz würde beispielsweise ein Verbot für gefälschte Eintrittskarten und eine transparente Preisgestaltung vorsehen.

veröffentlicht am 29.04.2024

Umstrittene Änderung

Spotify kündigt neue Abo-Modelle an – und erntet Kritik aus den USA

Spotify kündigt neue Abo-Modelle an – und erntet Kritik aus den USA

Spotify hat neue Abo-Modelle angekündigt. Der Streamingdienst möchte mit diesem Schritt mehr Flexibilität für User ermöglichen. Der US-Musikverlags-Verband NMPA kritisiert die Pläne.

veröffentlicht am 29.04.2024   2

Das Internet im ständigen Wandel

Von Followern zu echten Verbindungen: Patreon-CEO Jack Conte über die Zukunft der Fan-Interaktion

Von Followern zu echten Verbindungen: Patreon-CEO Jack Conte über die Zukunft der Fan-Interaktion

Im Rahmen des SXSW Festivals im März, hat Musiker und Patreon-CEO Jack Conte einen Vortrag gehalten, der sich mit einem Thema beschäftigt, das für alle Kreativschaffenden wichtig ist: Das Internet als verbindendes Element zwischen Künstler*innen und Fans. Dabei warf er nicht nur einen Blick in die Entwicklung des Mediums, sondern gab Kreativschaffenden auch Tipps für den Umgang mit dem Internet und Social Media.

veröffentlicht am 26.04.2024   1

Rekordsumme

Spotify erzielt im ersten Quartal 2024 den höchsten Quartalsgewinn der Unternehmensgeschichte

Spotify erzielt im ersten Quartal 2024 den höchsten Quartalsgewinn der Unternehmensgeschichte

In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 konnte der Musikstreaming-Dienst Spotify nicht nur einen Anstieg der weltweiten Premium-Abonnent*innen auf 239 Millionen vermerken, er erzielte auch seinen größten Quartalsgewinn aller Zeiten.

veröffentlicht am 25.04.2024   4

Verwechslungsgefahr

P!NK versucht Markenregistrierung von Pharrell Williams zu verhindern

P!NK versucht Markenregistrierung von Pharrell Williams zu verhindern

Pharrell Williams möchte seine neue Marke P.INC markenrechtlich schützen lassen. Pop-Sängerin P!NK befürchtet aber, dass Konsumenten diese mit ihr in Verbindung bringen könnten und klagt gegen die Registrierung.

veröffentlicht am 24.04.2024

Verbreitung modifizierter Musik

Universal-Artist ruft zur Umgehung des TikTok-Boykotts auf

Universal-Artist ruft zur Umgehung des TikTok-Boykotts auf

Die Universal Music Group-Künstlerin JT vom Hip-Hop-Duo City Girls hat ihre Fans aufgefordert, ihre Musik zu modifizieren, um den UMG-Boykott von TikTok zu umgehen.

veröffentlicht am 23.04.2024

Wettstreit der Investmentunternehmen

Concord Chorus und Blackstone konkurrieren um Hipgnosis-Übernahme

Concord Chorus und Blackstone konkurrieren um Hipgnosis-Übernahme

Concord Chorus hat kürzlich ein Angebot zum Kauf des britischen Musikverlag Hipgnosis Songs Fund in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar unterbreitet. Jetzt bringt sich auch das Investmentunternehmen Blackstone hinsichtlich einer möglichen Übernahme ins Gespräch.

veröffentlicht am 22.04.2024

Unendlicher Streit?

Konflikt zwischen Universal und TikTok eskaliert weiter – und schadet Musikern

Konflikt zwischen Universal und TikTok eskaliert weiter – und schadet Musikern

Der Streit zwischen Universal und TikTok droht weiter zu eskalieren. Berichten zufolge bereitet Universal Klagen wegen fortdauernder Urheberrechtsverletzungen gegen TikTok vor. Welche Folgen hat das aber für Künstlerinnen und Künstler? Und wem nützt der Konflikt eigentlich?

veröffentlicht am 19.04.2024   3

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   47

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!