×

Artikel zum Thema BMG

Neuer Blickwinkel

Manager von Helene Fischer, Rammstein fordern von Labels höhere Streaming-Beteiligung für ihre Künstler

Manager von Helene Fischer, Rammstein fordern von Labels höhere Streaming-Beteiligung für ihre Künstler

Eine Gruppe von Künstlermanagern und Anwälten fordern in einem Brief an die Major-Labels eine gerechtere Beteiligung der Künstlerinnen und Künstler an den Streaming-Einnahmen der Labels.

veröffentlicht am 27.01.2020   15

Die Grenzen verschwimmen

BMG kooperiert mit Shelter Music Group im Bereich Künstlermanagement

BMG kooperiert mit Shelter Music Group im Bereich Künstlermanagement

Die BMG Rights Management GmbH (kurz: BMG) arbeitet in den USA künftig mit der Shelter Music Group des Musikmanagers Carl Stubner zusammen. BMG erweitert so ihr Angebot für die vertretenen Künstlerinnen und Künstler.

veröffentlicht am 09.12.2019

Starker Zeitraum

BMG in der ersten Jahreshälfte 2019 auf Wachstumskurs

BMG in der ersten Jahreshälfte 2019 auf Wachstumskurs

Das deutsche Musikunternehmen BMG Rights Management kann für die erste Hälfte des Jahres 2019 eine Umsatzsteigerung im zweistelligen Bereich vorweisen.

veröffentlicht am 02.09.2019

Zukunftsweisende Deals

GEMA erneuert Lizenzverträge mit YouTube und BMG

GEMA erneuert Lizenzverträge mit YouTube und BMG

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) verlängert ihre Lizenzverträge mit der Streamingplattform YouTube und dem Musikunternehmen BMG.

veröffentlicht am 29.10.2018

Eure Meinung zum ECHO 2018: Notwendige Debatte oder reiner Aktionismus?

Eure Meinung zum ECHO 2018: Notwendige Debatte oder reiner Aktionismus?

Zahlreiche MusikerInnen und Kulturschaffende kritisieren die Verleihung des ECHO 2018 an das Rap-Duo Kollegah und Farid Bang. Erste Preisträger haben ihre Auszeichnung bereits zurückgegeben, die Präsidenten des DMR und des Deutschen Kulturrats haben ihre Mitgliedschaft im ECHO-Beirat aufgekündigt. Inzwischen zieht auch BMG Konsequenzen.

veröffentlicht am 20.04.2018   4

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   32

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!