×

Artikel zum Thema GEMA

Neue Runde

Die Nominierten für den GEMA Musikautor*innenpreis 2024 stehen fest

Die Nominierten für den GEMA Musikautor*innenpreis 2024 stehen fest

Aus allen Bewerbern hat die Jury des GEMA Musikautor*innenpreises 28 Nominierte ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 8. Februar 2024 im Rahmen einer Gala im Berliner Hotel Ritz-Carlton statt.

veröffentlicht am 29.11.2023

Für faire und rechtssichere KI

GEMA-CEO Dr. Tobias Holzmüller drängt auf Verabschiedung des AI Acts der EU

GEMA-CEO Dr. Tobias Holzmüller drängt auf Verabschiedung des AI Acts der EU

Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung hat die GEMA die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Musikwelt beleuchtet. Die Verwertungsgesellschaft setzt sich in diesem Zusammenhang für eine baldige Verabschiedung des AI Acts der EU, klare Transparenzregelungen und einen wirksamen Schutz geistiger Eigentumsrechte ein.

veröffentlicht am 21.11.2023

Vorstoß in Rheinland-Pfalz gescheitert

Debatte über GEMA-Gebühren auf ehrenamtlichen Veranstaltungen

Debatte über GEMA-Gebühren auf ehrenamtlichen Veranstaltungen

Die CDU-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz ist mit einem Antrag gescheitert, der vorsah, dass das Land die GEMA-Gebühren für ehrenamtliche Veranstaltungen bezuschussen sollte. Die Debatte darüber dauert aber an.

veröffentlicht am 06.10.2023   5

Schreck nach Weihnachten

Hohe GEMA-Rechnungen für Musik auf Weihnachtsmärkten sorgen für Ärger

Hohe GEMA-Rechnungen für Musik auf Weihnachtsmärkten sorgen für Ärger

40.000 Euro soll die Stadt Bayreuth für das Abspielen von Musik auf ihrem Weihnachtsmarkt 2022 an die GEMA zahlen. Bayreuth klagt über "absurde Forderungen". Die GEMA beschwichtigt und erklärt, sie suche gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag nach Lösungen.

veröffentlicht am 31.08.2023   8

Ausweitung des Portfolios

GEMA erwirbt Mehrheit an Musikerkennungs-Unternehmen SoundAware

GEMA erwirbt Mehrheit an Musikerkennungs-Unternehmen SoundAware

Die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA hat Mehrheitsanteile an der SoundAware Group übernommen. Das akquirierte Unternehmen mit Sitz im niederländischen Hilversum wird unter dem Dach der GEMA aber "weiterhin unabhängig agieren".

veröffentlicht am 28.07.2023

Personalwechsel an der Spitze

Dr. Tobias Holzmüller wird neuer Vorstandsvorsitzender der GEMA

Dr. Tobias Holzmüller wird neuer Vorstandsvorsitzender der GEMA

Nach 17 Jahren verabschiedet sich Dr. Harald Heker, der Vorstandsvorsitzende der GEMA, am 30. September 2023 in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt der bisherige Chefjustiziar Dr. Tobias Holzmüller.

veröffentlicht am 27.07.2023

Start der Nominierungsphase

Wer soll den Deutschen Musikautor*innenpreis 2024 der GEMA erhalten?

Wer soll den Deutschen Musikautor*innenpreis 2024 der GEMA erhalten?

Auch im Jahr 2024 wird die GEMA Musikautoren und Musikautorinnen für ihre herausragenden Kompositionen und Textdichtungen auszeichnen. Die Nominierungsphase für den 15. Deutschen Musikautor*innenpreis ist gestartet und läuft noch bis Mitte August.

veröffentlicht am 26.07.2023   1

Mit Blick in die Zukunft

Mitgliederversammlung 2023: GEMA diskutiert Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz

Mitgliederversammlung 2023: GEMA diskutiert Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz

Vom 9. bis zum 11. Mai 2023 hielt die GEMA ihre hybride Mitgliederversammlung in München ab. Zahlreiche Diskussionen drehten sich um das Thema Künstliche Intelligenz. Wesentliche Beschlüsse traf die Versammlung unter anderem zur Onlinenutzung von Musik sowie der Kulturförderung.

veröffentlicht am 15.05.2023

Zum 14. Mal

Deutscher Musikautor*innenpreis der GEMA ehrt Komponist/innen und Textdichter/innen

Deutscher Musikautor*innenpreis der GEMA ehrt Komponist/innen und Textdichter/innen

Bei der 14. Verleihung des Deutschen Musikautor*innenpreises ehrte die GEMA insgesamt 16 Komponist/innen und Textdichter/innen aus Deutschland.

veröffentlicht am 17.04.2023

Historisches Ergebnis

GEMA 2022 mit Rekordergebnis – über eine Milliarde Euro für Berechtigte

GEMA 2022 mit Rekordergebnis – über eine Milliarde Euro für Berechtigte

Die Verwertungsgesellschaft GEMA erzielte 2022 einen Rekordgewinn; der Ertrag belief sich auf insgesamt 1,178 Milliarden Euro. Folglich steigt auch die Verteilungssumme: Die GEMA wird erstmals mehr als eine Milliarde Euro an ihre Mitglieder ausschütten.

veröffentlicht am 05.04.2023   1

Tarifumstellungen

GEMA berechnet Lizenzgebühren künftig auf Basis der Nettowerte

GEMA berechnet Lizenzgebühren künftig auf Basis der Nettowerte

Vom 1. Januar 2023 an, werden die tarifübergreifenden Abfragen der GEMA nicht mehr in Bruttowerten sondern von nun an in Nettowerten berechnet und eingenommen. Wer einen Vertrag mit der GEMA abgeschlossen hat, sollte prüfen, ob er seine an die GEMA gemeldeten Zahlen anpassen muss.

veröffentlicht am 09.02.2023   2

Endspurt in die letzte Runde

Die Nominierten für den GEMA Musikautor*innenpreis 2023 stehen fest

Die Nominierten für den GEMA Musikautor*innenpreis 2023 stehen fest

Die Fachjury des Deutschen Musikautor*innenpreises der GEMA hat insgesamt 22 Musikerinnen und Musiker für herausragende Kompositionen und Texte nominiert. Die Verleihung des GEMA-Musikautor/innen-Preises findet am 30. März 2023 in Berlin statt.

veröffentlicht am 08.02.2023

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   26

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   53

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!