×

Artikel zum Thema NEUSTART KULTUR

Kultur Fördern

Musikfonds startet dritte Runde des Stipendienprogramms für freischaffende Künstler/innen

Musikfonds startet dritte Runde des Stipendienprogramms für freischaffende Künstler/innen

Der Musikfonds startet eine neue Förderrunde für Einzel-Stipendien sowie Anträge auf Projektförderung im Rahmen des Bundesprogrammes Neustart Kultur. Bewerbungen sind bis 31. August 2022 möglich.

veröffentlicht am 15.08.2022   2

Neue Chance

Initiative Musik fördert 342 Projekte, neue Förderrunde startet im Juni

Initiative Musik fördert 342 Projekte, neue Förderrunde startet im Juni

Die Initiative Musik unterstützt in ihrer 57. Förderrunde erneut eine große Bandbreite an Musiker/innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Förderhöhe beträgt insgesamt 5,4 Millionen Euro; die nächste Antragsphase startet im Juni 2022.

veröffentlicht am 20.06.2022   1

Ein langer Weg

Künstler, Clubs und Veranstalter fordern weitere Hilfen und Reformen von der Bundesregierung

Künstler, Clubs und Veranstalter fordern weitere Hilfen und Reformen von der Bundesregierung

Künstler, Veranstalter und Clubbesitzer kämpfen nach wie vor mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Im Dialog mit der Bundesregierung fordern sie neue Hilfsprogramme und eine Verbesserung der sozialen Absicherung von Kulturschaffenden. Die Bundesregierung verspricht Hilfe, aber die Umsetzung dauert.

veröffentlicht am 03.06.2022

Neue Talente entdecken

Markus Graf (BV Pop) über das neue Pop Stipendium und die Newcomer-Förderung in Deutschland

Markus Graf (BV Pop) über das neue Pop Stipendium und die Newcomer-Förderung in Deutschland

Im Juni 2022 startet die Bewerbungsphase für das neue Pop Stipendium für Newcomer. Wir sprachen mit Markus Graf, dem stellvertretenden Vorsitzenden des ausschreibenden Bundesverbandes Popularmusik, über Hintergründe und Ziele.

veröffentlicht am 31.05.2022   2

Mehr Geld für Kultur

Kulturetat 2022 auf 2,29 Milliarden Euro erhöht – Neustart Kultur bis 2023 verlängert

Kulturetat 2022 auf 2,29 Milliarden Euro erhöht – Neustart Kultur bis 2023 verlängert

Der Kulturetat des Bundes für das Jahr 2022 steigt um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 2,29 Milliarden Euro. Mit den zusätzlichen Mitteln soll unter anderem das "Neustart Kultur"-Programm bis 2023 fortgesetzt werden.

veröffentlicht am 23.05.2022   2

Finanzielle Förderung und Coaching

Neustart Kultur: Bundesverband Popularmusik startet Stipendienprogramm für Pop-Nachwuchs

Neustart Kultur: Bundesverband Popularmusik startet Stipendienprogramm für Pop-Nachwuchs

Der Bundesverband Popularmusik (BV Pop) startet im Juni 2022 das erste bundesweite Stipendienprogramm für Pop-Newcomer. Das Programm wird mit fünf Millionen Euro von Neustart Kultur gefördert; Stipendiat/innen erhalten bis zu 5.000 Euro.

veröffentlicht am 11.05.2022   1

Neue Chance

Neustart Kultur: Musikfonds startet nächste Antragsrunde der Künstlerförderung

Neustart Kultur: Musikfonds startet nächste Antragsrunde der Künstlerförderung

Im Mai 2022 startet die nächste Runde des Neustart Kultur-Programms zur Künstlerförderung. Das Programm wird durchgeführt vom Musikfonds; die Frist für die Antragsstellungen endet am 30. September 2022.

veröffentlicht am 28.04.2022

Stichtag 2. Mai

Neustart Kultur: Initiative Musik startet nächste Antragsrunde für Livemusik-Events und überregionale Musikfestivals

Neustart Kultur: Initiative Musik startet nächste Antragsrunde für Livemusik-Events und überregionale Musikfestivals

Am 2. Mai 2022 startet die zweite Antragsphase des Neustart Kultur-Programms zur Förderung von Livemusikveranstaltungen und überregionalen Musikfestivals der Initiative Musik. Veranstaltende können in 15 Kategorien bis zu 800.000 Euro beantragen.

veröffentlicht am 20.04.2022

Die nächste Chance

Neustart Kultur: Initiative Musik fördert fast 400 Projekte, gibt nächste Antragsfrist bekannt

Neustart Kultur: Initiative Musik fördert fast 400 Projekte, gibt nächste Antragsfrist bekannt

Wie die Initiative Musik bekannt gegeben hat, unterstützt sie im Rahmen der 56. Runde der Künstler/innenförderung ganze 371 Projekte. Außerdem wurde die Antragsfrist für die nächste Runde bekannt gegeben.

veröffentlicht am 23.03.2022

Unterstützung von E und U

Neustart Kultur: Forum Musikwirtschaft begrüßt neue Hilfen für Musikverlage

Neustart Kultur: Forum Musikwirtschaft begrüßt neue Hilfen für Musikverlage

Aufgrund der anhaltenden Belastung der Musikindustrie durch coronabedingte Einschränkungen erhalten Musikverlage nun weitere Hilfen im Rahmen des Neustart Kultur-Programms. Das Forum Musikwirtschaft begrüßt diesen Beschluss.

veröffentlicht am 17.02.2022

Nächste Runde ist bereits gestartet

Musikfonds veröffentlicht Förderergebnisse für Ensembles und Bands

Musikfonds veröffentlicht Förderergebnisse für Ensembles und Bands

Der Musikfonds Berlin hat die Ergebnisse der zweiten Runde seiner stipendienartigen Förderung für Bands und Ensembles veröffentlicht. Insgesamt wurden 352 der Anträge bewilligt.

veröffentlicht am 09.02.2022

Neue Antragsrunde

Neustart Kultur: Weitere 105 Mio. Euro für Livemusik-Events und überregionale Musikfestivals

Neustart Kultur: Weitere 105 Mio. Euro für Livemusik-Events und überregionale Musikfestivals

Ab dem 7. Februar 2022 können Veranstalter/innen und Festivalmacher/innen im Rahmen des Neustart-Kultur-Förderprogramms "Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland für Livemusikveranstaltungen und überregionale Musikfestivals" in insgesamt 15 Kategorien bis zu 800.000 Euro beantragen.

veröffentlicht am 02.02.2022   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!