Million Miles to success
Female-Fronted Symphonic Metal aus Goslar
Million Miles to success haben sowohl Coversongs im Programm, als auch eigene Stücke. Neben Songs von Depeche Mode, Nightwish und weiteren Szene-Größen, finden seit neustem auch eigene Songs ihr (...)
Tags:
Feline & Strange
Electro Wave Cabaret aus Berlin
** Feline & Strange sind buchbar als Trio, Duo oder Solo-Act - laut und tanzbar, oder akustisches Cabaret! ** Opernchanteuse Feline Lang und Metalcellist Christoph Klemke haben seit 2011 vergebl (...)
Tags:
amanda palmer depeche mode nina hagen dresden dolls bonaparte
The Voyager Project
Progressive Organic Electronic Music / Elektro Rock / Elektro / Elektro House / Berlin School / Ambient Rock aus Köln
THE VOYAGER PROJECT is a progressive organic electronic music, overall project, work of the art, progressive, creative, dynamic, unconventional and crossover as the music itself. We set high mus (...)
Tags:
underworld faithless massive attack kraftwerk depeche mode pink floyd jean-michel jarre tangerine dream klaus schulze the doors yes genesis dancehall pop ambient progressive progressive rock yello
Soulimage
Darkrock, Gothicrock, Elektrorock aus Regensburg
Soulimage wurde von Rob E. Soul im Jahre 2006 gegründet. Nach ersten Songveröffentlichungen und Liveauftritten als reines Elektro-Projekt folgten mehrere Line-up Wechsel. Rob arbeitete bis 2010 (...)
Tags:
alex sebastian
Modern Psychedelic Songwriter Pop aus München
Er wurde geboren, dann wuchs er auf und wollte Schlagzeug lernen. Das empfanden seine Eltern wiederum als keine so gute Idee, also stellten sie ihm eine Heimorgel in die oberpfälzer Wohnung, die (...)
Tags:
coldplay peter gabriel sting depeche mode duran duran dave matthews band
MODEL KAOS
klingt wie Model Kaos aus Würzburg
Steckbrief Model Kaos has a sound which has been described as gothic future pop. The band formed in 2011 and spent their first year writing music and defining their sound. The release of their f (...)
Tags:
the cure depeche mode 80s vnv nation apoptygma berzerk the mission iamx
Life On Mars
Life On Mars hat sich der elektronischen- „alternativen“ Musik verschrieben. Vorbilder sind natürlich die üblichen Verdächtigen der 80er Jahre sowie auch aktuelle Bands aus dem Indie-Bereich. aus Herten
Life On Mars wurde 2004 gegründet und hat sich der elektronischen- „alternativen“ Musik verschrieben. Vorbilder sind natürlich die üblichen Verdächtigen der 80er Jahre sowie auch aktuelle Bands (...)
Tags:
#bandmachine
Progressive Electro Funkwave aus Köln
We play Progressive Electro Funkwave. For years we have been successful in different formations and as a single musician, now we play together and pretty well. From the classic disco sound of th (...)
Tags:
faithless underworld michael jackson depeche mode donna summer yello
Alphamay
Electropop, Wavepop, Synthpop, 80is Elektro aus Lotte
ALPHAMAY ist eine der interessantesten deutschen Elektropop Bands. Das Duo versteht es moderne, dunkle Synthesizer Klänge mit einem gehörigen Schuss 80er Jahre Sounds zu einem ganz eigenen Stil (...)
Tags:
Goldmachine
Angedunkelter atmosphärischer Rock mit beherrschten Ausflügen in Punk- und Pop aus Bonn
Eine spontane Bedroom-Session im Jahre 2000 in Köln-Ehrenfeld, die elektronisch ausgerichtet war, bewirkte eine zufriedene Übernächtigung sowie eine euphorische Grundstimmung am nächsten Morgen. (...)
Tags:
sonic youth depeche mode gary numan jeff buckley talk talk radiohead nirvana alice in chains pink floyd dead can dance can the cure the chameleons killing joke tool king crimson john lennon led zeppelin new model army the doors
Hard Enough - Coverrock, sonst nichts
Im Vordergrund steht die gute Laune und keine selbstverliebte Poserei. Ehrliches Handwerk, kein Netz und kein doppelter Boden. Geradeaus und ohne Schnörkel. aus Köln
Covern ist die Gratwanderung zwischen "totgenudelt" und "kennt kein Mensch". Diese Diskussion führen wir ständig und sind oftmals hin- und hergerissen. Natürlich spielen wir auch gerne die “übli (...)
Tags:
ac/dc zz-top deep purple billy idol black sabbath bap depeche mode bob seeger gary moore greenday inxs jethro tull queen ted nugent