Rekorde und Forderungen
139 Milliarden gestreamte Songs 2020: Audio-Streaming in Deutschland immer populärer

© Andrea Piacquadio via Pexels
Das Streaming-Volumen in Höhe von 139 Milliarden Songs im Jahr 2020 wurde im Rahmen einer Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) festgestellt.
In seiner Pressemitteilung spricht der BVMI von einer Steigerung des Streaming-Volumens in Höhe von gut 30 Prozent im Vergleich zu 2019 (107 Milliarden Streams); im Vergleich zu 2018 (79,5 Milliarden Streams) lässt sich sogar ein Wachstum um gut drei Viertel feststellen.
Ohne Urheberrechtsreform geht es nicht
Die Summe der Streaming-Abrufe seit dem Start der Erfassung im Jahr 2013 beträgt damit insgesamt 457 Milliarden wiedergegebene Songs. Dr. Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des BVMI, kommentiert das anhaltende Wachstum wie folgt:
"Musik wird inzwischen zu erheblichen Teilen online gehört, was sich entsprechend auch im Marktmix widerspiegelt: In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 stammten bereits zwei Drittel (65,7%) des Umsatzes aus Audio-Streaming-Einnahmen, zusammen mit Downloads und Video-Streaming wurden insgesamt drei Viertel des Umsatzes online erwirtschaftet."
Die Relevanz des digitalen Marktes verdeutliche auch den Einsatz der Branche für die korrekte Umsetzung der europäischen Urheberrechtsrichtlinie und die Forderungen nach einer Abkehr vom deutschen "Sonderweg".
Auch interessant
Ähnliche Themen
Streamings als Top-Einnahmequelle
Umsatz durch Musikverkäufe im Vereinigten Königreich steigt auf 1,72 Milliarden Euro
veröffentlicht am 12.01.2021
"Spielt das Urheberrecht nicht gegen uns aus!"
Schulterschluss von Musikschaffenden und -wirtschaft gegen deutsche Umsetzung der Urheberrechtsreform
veröffentlicht am 30.11.2020
Online-Konferenz
Mitgliederversammlung des BVMI wählt Florian Drücke als Vorstandsvorsitzenden wieder
veröffentlicht am 06.11.2020
Nachdrücklich
BVMI fordert "korrekte Umsetzung" der Urheberrechtsrichtlinie
veröffentlicht am 19.09.2020
Für mehr Glaubwürdigkeit
BVMI mit einstweiligen Verfügungen gegen Websites für Streaming-Betrug
veröffentlicht am 25.08.2020