×

Schlechte Wirtschaftslage

Personalabbau bei SoundCloud: Streamingdienst will bis zu 20 Prozent der Stellen streichen

Personalabbau bei SoundCloud: Streamingdienst will bis zu 20 Prozent der Stellen streichen

Aus einem Brief an die Belegschaft des Audio-Streamingdienstes SoundCloud geht hervor, dass das Unternehmen plant, bis zu 20 Prozent seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlassen. Grund ist eine geplante Umstrukturierung des Unternehmens aufgrund wirtschaftlicher Probleme.

veröffentlicht am 10.08.2022

Viele Unklarheiten

Das neue Infektionsschutzgesetz könnte Musikschaffende und Veranstalter vor Probleme stellen

Das neue Infektionsschutzgesetz könnte Musikschaffende und Veranstalter vor Probleme stellen

Das neue Infektionsschutzgesetz sieht keine Masken-, aber eine Testpflicht für Veranstaltungen im Herbst/Winter 2022/23 vor. Bundeseinheitliche Regelungen für Veranstaltungen wird es hingegen nicht geben. Auf Veranstalter/innen könnten schwere Zeiten zukommen.

veröffentlicht am 09.08.2022   27

Plattenkauf für die Künstler/innen

Zwischen Lifestyle und Support: Deshalb kaufen junge Menschen heute Vinyl

Zwischen Lifestyle und Support: Deshalb kaufen junge Menschen heute Vinyl

Eine neue Generation von Vinyl-Fans hält das Format am Leben: Seit einigen Jahren steigen die Verkaufszahlen der Schallplatte unaufhörlich; auch, weil die neuen Käuferinnen und Käufer das Medium mit einem völlig neuen Mindset betrachten.

veröffentlicht am 09.08.2022   1

Umsatzbeteiligung für Artists

Facebook will künftig Werbeeinnahmen von User-Videos mit Musikschaffenden teilen

Facebook will künftig Werbeeinnahmen von User-Videos mit Musikschaffenden teilen

Facebook-Mutterkonzern Meta hat Änderungen im Hinblick auf die Vergütung von Künstlerinnen und Künstlern sowie den Inhaber/innen von Musikrechten auf der Plattform angekündigt. Künftig sollen Kreative an den Werbeeinnahmen aus benutzergenerierten Videos (UGC-Videos) beteiligt werden.

veröffentlicht am 08.08.2022

Fortgesetzte Expansion

DEAG übernimmt Mehrheit des Elektro-Festivals Airbeat One

DEAG übernimmt Mehrheit des Elektro-Festivals Airbeat One

Die Deutsche Entertainment AG (DEAG) übernimmt die Mehrheit des renommierten Elektro-Festivals Airbeat One in Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern). Das Unternehmen stärkt so seine Präsenz im Bereich Rock und Pop und baut die Beteiligungen im Festival-Segment aus.

veröffentlicht am 08.08.2022

Großer Label-Deal

BMG übernimmt das unabhängige Schlager-Label Telamo

BMG übernimmt das unabhängige Schlager-Label Telamo

Das Musikunternehmen BMG hat das unabhängige deutsche Schlager-Label Telamo übernommen. Damit gehört nun eines der marktführenden Labels im Schlager-Bereich zu BMG, bei dem zahlreiche Stars der Szene unter Vertrag stehen.

veröffentlicht am 05.08.2022

Trotz wachsenden Verlusten

Nutzer- und Werbeeinnahmen legen zu: Spotify-Aktie steigt nach Quartalsbericht deutlich

Nutzer- und Werbeeinnahmen legen zu: Spotify-Aktie steigt nach Quartalsbericht deutlich

Die Zahlen des Streaming-Anbieters Spotify für das zweite Quartal 2022 wurden an der Börse positiv aufgenommen. Aufgrund eines kräftigen Wachstums der Nutzer- und Werbeeinnahmen stieg die Spotify-Aktie um zwischenzeitlich fast 15 Prozent.

veröffentlicht am 04.08.2022

Besser alt als neu?

Die Popularität von älteren Songs in den USA steigt, während neue Musik auf der Strecke bleibt

Die Popularität von älteren Songs in den USA steigt, während neue Musik auf der Strecke bleibt

Eine neue Studie aus den USA kommt zu dem Ergebnis, dass neue Musik in den Vereinigten Staaten immer weniger gehört wird und zunehmend Marktanteile verliert: Bei fast 70 Prozent der gehörten Musik in den USA soll es sich um ältere Songs handeln; der Konsum neuer Musik ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent gesunken.

veröffentlicht am 03.08.2022   6

Nächste Preiserhöhung

Amazon Music erhöht Preise: Abonnentenzahl bleibt unverändert, Wachstum stagniert

Amazon Music erhöht Preise: Abonnentenzahl bleibt unverändert, Wachstum stagniert

Amazon hat die Preise für seinen Streaming-Dienst Amazon Music erhöht; die Abonnentenzahl ist währenddessen gleich geblieben. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob auch andere Streaming-Anbieter künftig die Gebühren erhöhen werden.

veröffentlicht am 03.08.2022

Konflikt

Streit zwischen Kobalt Music und Meta: Musik von Facebook und Instagram entfernt

Streit zwischen Kobalt Music und Meta: Musik von Facebook und Instagram entfernt

Kobalt Music hat seinen kompletten Katalog von Instagram und Facebook entfernt – immerhin 700.000 Musikstücke. Der Grund: Die Musiklizenzvereinbarungen mit dem Meta-Konzern sind abgelaufen; eine Einigung über eine Verlängerung konnte nicht erzielt werden.

veröffentlicht am 02.08.2022

Politikversagen

Jens Michow beklagt fehlende Kommunikation der Politik mit der Veranstaltungswirtschaft

Jens Michow beklagt fehlende Kommunikation der Politik mit der Veranstaltungswirtschaft

Für Jens Michow, Präsident des Bundesverbandes der Konzertveranstalter BDKV, steht fest: Die Situation der Livebranche im Sommer 2022 ist dramatisch. Die Hallen bleiben bei den meisten Konzerten halb leer; darüber hinaus sei die Politik nicht bereit, in einen Dialog mit den Foren und Verbänden der Musikwirtschaft zu treten.

veröffentlicht am 01.08.2022

Visual Storytelling beim Streaming-Platzhirsch

Spotify Video-Podcasts jetzt auch in Deutschland verfügbar

Spotify Video-Podcasts jetzt auch in Deutschland verfügbar

Spotify Video-Podcasts sind jetzt auch in Deutschland verfügbar. Podcaster/innen können über das Anchor-Podcast-Tool Videos hochladen oder Audioepisoden durch Videos ersetzen. Zuvor war diese Funktion nur in englischsprachigen Märkten erhältlich.

veröffentlicht am 01.08.2022

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   43

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1